F
fromms_de
- Beiträge
- 15
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi,
wir sind absolute Neulinge im Terrabereich, haben zwar einige Bücher und I-seiten gelesen aber unsicher bleibt man doch. Also nun zur Frage... Bekommen am Freitag das Terra mit nem Pärchen,( soll noch ein Weibchen mit dazu und ein größeres Terra her). Das Paar ist angeblich 3 Jahre alt, und die jetzigen Besitzer haben sie in der Zusammensetzung etwa 1,5 Jahre. Sie haben das Paar so übernommen und vom ersten Tag an hatte das Männchen nur einen "Reserve " Schwanz der aber sehr schlank ist und auch nur ca 3,5cm lang. Rumpflänge ist ca. 15 cm und im ganzen eher schmal, aber munter und fressen tut er auch . Sie ist gegen seine Erscheinung noch mal nur ne halbe Portion die, wo wir sie gesehen haben auch nicht agiel war, aber eigentlich ganz ok aussah. Soll bei den ersten Vorbesitzern ein Gelege gehabt haben dann nicht mehr, was auch nicht beabsichtigt war. Nun die Frage , sollte man irgendetwas unternehmen um die beiden etwas stattlicher zu bekommen oder gibt es bei den Leos auch so " Hungerharken" und das ist ok so ? Haltungsbedingungen sind sicher nicht ideeal aber wie gesagt das soll schleunigst verbessert werden. Bodengrund wurden sie bisher immer auf Quarzsand pur gehalten. Höhlen, Wurzeln, Klettermöglichkeiten. Beleuchtung über 2 Leuchtstoffröhren , Steine als Ruheplatz, aber kein Wärmespot, Temperatur sicher zu kühl. Futter, Heimchen und wie er sagte Speckmaden, und im Winter Heuschrecken immer mit Vitaminpulver. Was denkt ihr? Sollten wir unbedingt ändern, anschaffen, machen, tun... Angedacht ist die sofortige Anschaffung von einem Wärmestein und nem Spott. Futter??? Keine Ahnung da die beiden wirklich mickrig wirken aber an sich fit wirken. Was sie auf jeden Fall nicht bekommen haben bis jetzt ist Sepia Schale... Hoffe ihr könnt uns ein wenig in die richtige Richtung helfen das es den beiden( zukünftig3´en) bei uns so gut wie möglich geht. Gruß Ina & Mario.
wir sind absolute Neulinge im Terrabereich, haben zwar einige Bücher und I-seiten gelesen aber unsicher bleibt man doch. Also nun zur Frage... Bekommen am Freitag das Terra mit nem Pärchen,( soll noch ein Weibchen mit dazu und ein größeres Terra her). Das Paar ist angeblich 3 Jahre alt, und die jetzigen Besitzer haben sie in der Zusammensetzung etwa 1,5 Jahre. Sie haben das Paar so übernommen und vom ersten Tag an hatte das Männchen nur einen "Reserve " Schwanz der aber sehr schlank ist und auch nur ca 3,5cm lang. Rumpflänge ist ca. 15 cm und im ganzen eher schmal, aber munter und fressen tut er auch . Sie ist gegen seine Erscheinung noch mal nur ne halbe Portion die, wo wir sie gesehen haben auch nicht agiel war, aber eigentlich ganz ok aussah. Soll bei den ersten Vorbesitzern ein Gelege gehabt haben dann nicht mehr, was auch nicht beabsichtigt war. Nun die Frage , sollte man irgendetwas unternehmen um die beiden etwas stattlicher zu bekommen oder gibt es bei den Leos auch so " Hungerharken" und das ist ok so ? Haltungsbedingungen sind sicher nicht ideeal aber wie gesagt das soll schleunigst verbessert werden. Bodengrund wurden sie bisher immer auf Quarzsand pur gehalten. Höhlen, Wurzeln, Klettermöglichkeiten. Beleuchtung über 2 Leuchtstoffröhren , Steine als Ruheplatz, aber kein Wärmespot, Temperatur sicher zu kühl. Futter, Heimchen und wie er sagte Speckmaden, und im Winter Heuschrecken immer mit Vitaminpulver. Was denkt ihr? Sollten wir unbedingt ändern, anschaffen, machen, tun... Angedacht ist die sofortige Anschaffung von einem Wärmestein und nem Spott. Futter??? Keine Ahnung da die beiden wirklich mickrig wirken aber an sich fit wirken. Was sie auf jeden Fall nicht bekommen haben bis jetzt ist Sepia Schale... Hoffe ihr könnt uns ein wenig in die richtige Richtung helfen das es den beiden( zukünftig3´en) bei uns so gut wie möglich geht. Gruß Ina & Mario.