Hund beim Nachbar

Diskutiere Hund beim Nachbar im Tierische Plauderecke Forum im Bereich Community; Wenn der Zaun schon bei Wind umfällt, kippt der auch, wenn der Hund dranspringt/raufsteht. So ist der Zaun unbrauchbar. Edit: Wolke war schneller 😊
G

Gast80410

Gast

AW: Hund beim Nachbar

Wenn der Zaun schon bei Wind umfällt, kippt der auch, wenn der Hund dranspringt/raufsteht. So ist der Zaun unbrauchbar.
Edit: Wolke war schneller 😊
 
G

Gast31410

Gast

AW: Hund beim Nachbar

Das werde ich ihm auch noch sagen. Ich möchte nicht, dass der Hund mal vor meinen Meerschweinchen steht und sie totbeißen würde. Ja der Zaun muss da stabiler sein. Hinter dem Zaun hat er am Balkon noch eine Treppe, von da aus könnte der Hund auch über den Zaun springen.
Und diesesmal an Silvester kann er auch nicht Ballern. Da kann er beim Hund bleiben, sonst ist der Hund weg.
Der Nachbar hat letztes Jahr auf der Strasse schon einen fremden Hund erschreckt und ein Meerschweinchen von mir lag auch in der Ecke wo ich wieder beruhigen musste. Ich sehe auch am Balkon Ecken wo der Hund noch durchschlüpfen könnte.
Gut sie sitzen meist mit dem Hund auf dem Balkon und nehmen ihn auch wieder mit rein. Oder sollte ich da mal heimlich im Tierheim Anrufen?
 
Meerschweinchenfibsy

Meerschweinchenfibsy

Beiträge
2.180
Punkte Reaktionen
1.782

AW: Hund beim Nachbar

Frühere Strassenhunde haben oft einen Freiheitsdrang und hauen auch mal ab, wenn sie den Zaun überwinden können.
 
Tasha_01

Tasha_01

Beiträge
13.909
Punkte Reaktionen
5.274

AW: Hund beim Nachbar

Warum willst du denn dort anrufen ?
Den Zaun wird er sicher stabiler machen, und ein so verängstigter Hund wird nicht innerhalb von 3 Wochen "normal" Es kann sein das die Hündin dafür Jahre braucht. Und nicht jeder Hund will automatisch Meeris angreifen ;)

Unser Familienhund war aus einer Tötungsstation aus Portugal. Alf kannte nix, konnte keine Treppen laufen, hielt den Biomüll für seinen Futternapf usw. Er war aber nie bösartig, er wollte die Meeris immer nur abschlecken :autsch: Und er war ein Terriermix, ein gewisser Jagdinstinkt war vorhanden. Es haben auch nicht alle Hunde Panik vor Böllern, kenne auch Hunde denen Sylvester sprichwörtlich am Hintern vorbei geht ;) Alf hatte leider eine schlechte Erfahrung gemacht und hatte seit dem panische Angst vor Feuerwerk, vorher nicht.

Von daher, warte bitte einfach mal ab und seh das nicht immer so negativ ;)
 
Meerschweinchenfibsy

Meerschweinchenfibsy

Beiträge
2.180
Punkte Reaktionen
1.782

AW: Hund beim Nachbar

Unser Pancho hat schon vor Corona mindestens 1,5 m Abstand zu den Meerschweinchen gehalten, sie waren und sind ihn suspekt :D

Er ist allerdings ein Shih Tzu und Jagdinstinkt ist für ihn ein Fremdwort.
 
G

Gast31410

Gast

AW: Hund beim Nachbar

Könnt ihr mir da wenigstens die Angst um die Meerschweinchen nehmen? Den ich hänge ja sehr an ihnen.
Das wisst ihr ja. Ich mache jetzt immer die Tür zu, auch wenn ich nur zur Mülltonne gehe.
Ich werde das jetzt noch ne Weile beobachten, wie es sich entwickelt. Er kümmert sich um seinen Hund und ich kümmere mich weiter wie gewohnt um meine Meerschweinchen. Ich möchte ihm halt nur sagen, dass ich es nicht mag, wenn er in die Nähe meiner Meerschweinchen kommt, dann wird es hoffentlich gut sein.
 
M

Mephistopheles

Beiträge
2.076
Punkte Reaktionen
2.912

AW: Hund beim Nachbar

Einfach die Tür zumachen, wenn du aus der Wohnung gehst, @Gast31410. Die Tür gehört einfach geschlossen, dann kann keiner in die Wohnung, kein Hund und auch sonst keiner.

Edit: @Tasha_01 war schneller. (y) ;)
 
Maria 2

Maria 2

Moderatorin
Beiträge
3.622
Punkte Reaktionen
3.118

AW: Hund beim Nachbar

Ich denke auch das es so am Besten ist, wenn du einfach immer deine Tür zu machst, wenn du raus gehst. Egal wie kurz es ist.
Dann kann deinen Meerschweinchen nix passieren.
 
Wolke24

Wolke24

Beiträge
10.283
Punkte Reaktionen
8.746

AW: Hund beim Nachbar

@Gast31410 dem Nachbarn noch Ratschläge geben die noch gefährlich für den Hund sein könnten. Mom. würde ich mir eher Sorgen machen, dass dem Hund nichts passiert. Nicht hinter seinen Rücken das Tierheim anrufen, das wäre unfair.
Vielleicht ist der Nachbar für Tipps dankbar. Tür zu und gut ist es bei den Meeris.

Schick ihn einfach zu uns ins Forum, wir haben viele Ratschläge für ihn:)

Schönen Sonntag lieben Gruß
wolke24⛅
 
M

Mephistopheles

Beiträge
2.076
Punkte Reaktionen
2.912

AW: Hund beim Nachbar

@Gast31410, warum willst du das Tierheim anrufen? Was willst du dort sagen? Das Tierheim soll dafür sorgen, daß du weiterhin deine Tür auflassen kannst?
Ich habe nicht verstanden, was du beim Tierheim sagen willst? Behandelt der Nachbar den Hund nicht gut?
Und findest du das nicht selbst unfair heimlich das Tierheim anrufen zu wollen? Ich dachte, der Nachbar hilft dir öfter, bringt dir Einkäufe mit.
Mach deine Tür immer zu, dann passiert den Meerschweinen nichts.
 
G

Gast31410

Gast

AW: Hund beim Nachbar

Wir sprechen uns ja jetzt immer ab. Auch holt er mir ab jetzt immer den Getränkewagen vor. Denn da müsste ich auch durchlaufen. Und den Schlüssel habe ich immer am Hals hängen wenn ich vor die Tür muß.
Nein beim Tierheim rufe ich da jetzt nicht an.
 
Wolke24

Wolke24

Beiträge
10.283
Punkte Reaktionen
8.746

AW: Hund beim Nachbar

Ich hätte so gerne einen Hund in der Nachbarschaft wieder und einen netten Nachbarn der mir Einkäufe mitbringt💞
 
D

Domingo

Beiträge
286
Punkte Reaktionen
102

AW: Hund beim Nachbar

Nein beim Tierheim rufe ich da jetzt nicht an.
Ich denke, das wäre auch ein bissl zu früh.

Er kann ja erst jetzt Mo/Die/Mi, je nach (Arbeits)Zeit, Material holen um einen stabilen Zaun zu bauen.

Oder er gibt den Zaun auch in Auftrag, dann dauert es noch ein wenig länger.

Da du dich eigentlich recht gut mit ihm verstehst, würde ich bei Gelegenheit das Gespräch darauf bringen. Dann hat er auch die Möglichkeit, zu erklären, wie er vorgeht
 
M

Mephistopheles

Beiträge
2.076
Punkte Reaktionen
2.912

AW: Hund beim Nachbar

Wir sprechen uns ja jetzt immer ab. Auch holt er mir ab jetzt immer den Getränkewagen vor. Denn da müsste ich auch durchlaufen. Und den Schlüssel habe ich immer am Hals hängen wenn ich vor die Tür muß.
Nein beim Tierheim rufe ich da jetzt nicht an.

Das ist gut! Der Nachbar hilft dir oft. Da wäre es nicht fair heimlich im Tierheim anzurufen.
Sprich mit dem Nachbarn, sag ihm, daß du Angst um deine Meerschweine hast, dann werdet ihr euch sicher einig!
 
Rewana

Rewana

Beiträge
8.188
Punkte Reaktionen
2.858

AW: Hund beim Nachbar

Also ich würde auch immer die Türe zumachen. Es kann auch mal ganz schnell eine fremde Katze reinschlüpfen und die wird die Meerschweinchen schneller haben wie der Hund. So leichtsinnig wäre ich nicht die Türe einfach auf zu lassen.
 
G

Gast31410

Gast

AW: Hund beim Nachbar

Ich glaube ich rufe höchstens im Tierheim an, wenn sie wieder mal Meerschweinchen haben und ich mich verliebt habe.
So wie bei der Chrissy damals. Der Nachbar gibt mir auch ab und zu mal Möhren, oder Tomaten vom Strauch, wenn er mal so viele hat. Gutes Verständnis zum Nachbar, könnte sogar davor schützen das mich die Geschwister irgendwann mal ins Pflegeheim abschieben würden. Deshalb wär er mir jetzt schon eine Hilfe, wenn er mir ab und zu mal Einkäufe mitbringt.
So ist das ja nicht.:) Denn ich kann ja auch nicht alles mit dem Bus holen. Gerade wenn der Bus wieder mal streiken würde. Seine Tochter braucht ja auch noch den Schulbus.
Habe ihm schon gesagt, mit einem Hund im Haus, fühle ich mich jetzt schon sicherer vor Einbrechern.
Das beruhigt auch etwas.
 
G

Gast31410

Gast

AW: Hund beim Nachbar

Da hätte ich gleich mal eine Frage an die Hundebesitzer. Habe der Besitzerin versprochen wenn ich das nächstemal wieder was für die Meeris bestelle, ich könnte ruhig mal Leckerlies für den Hund mitbestellen.
Bei Zooplus, was könnt ihr mir da empfehlen?. Früher bei unserem Hund hatten wir dieser kleinen runden Markröllchen.
Diese hat unser Hund früher geliebt.
Bei unserem haben wir das früher immer im Laden geholt. Da gab es damals bei uns noch kein Internet.
Oder diese Kaustreifen,für die Zahnpflege. Möchte dem Hund nun auch ab und zu mal was geben.
Die Besitzerin sagte auch diese Hündin könnte noch was auf den Rippen vertragen.


Mit dem Paket liefern hat mit Absprache sehr gut geklappt. Er hat den Hund solange in der Wohnung gelassen, solange das Tor für den Postmann offen stand. Dann gleich Bescheid gesagt, wann das Tor wieder zu war.

Achso. Die Besitzerin sagt auch. Der Zaun kommt die nächste Woche dann weg, die Hündin soll gleich lernen was sie alles zu bewachen hat.
Hoftor bleibt ja zu. Wir teilen uns hier einen Hof. Außenzaun ist auch noch da.
Hund sitzt meistens auf dem Balkon. Neben seinen Besitzern.
 
Thema:

Hund beim Nachbar

Hund beim Nachbar - Ähnliche Themen

Warum ich bei 35 Grad mit Winterjacke rumrenne: Mietze, unserer Streunerkatze, ist immer recht pünktlich, wenn es ums Essen geht. Freitag kam sie nicht. Ich machte mir natürlich Sorgen, suchte...
Warum ein Hund?: Animiert von einem der recht aktuellen Themen hier stelle ich mir grad ein oder zwei Fragen: Warum, wofür und weswegen habt ihr euren Hund, eure...
Ich muss mir mal Luft machen: Ich wusste jetzt nicht, unter welchem Thema ich das öffnen sollten, also erstmal hier. Heute nacht, ca. 23.30 Uhr, wurde direkt vor unserer...
Auf der Suche nach "der richtigen" Hunde-Ausbildungsstätte: Hallo zusammen, da es meine Mitgliedervorstellung demnächst sprengen würde, eröffne ich ein neues Thema...
Sehr aufgedreht und bellt beim Gassi gehen...: Hi Leute, ich weiß des klingt total banal, "Sehr aufgedreht" und dann auch noch beim Gassi gehen,. ja ich weiß die alte Leier. Jedoch ist die...
Oben