Diskutiere Die „perfekte“ Schildkröte für mich? im Haltung (Gehege, Technik, Grundbedürfnisse) Forum im Bereich Wasser- und Sumpfschildkröten; Moin,
ich bin blutiger Schildkrötenanfänger, Lese aber recht fleißig auf Websites und in Büchern. Allerdings ist mir noch keine der...
Moin,
ich bin blutiger Schildkrötenanfänger, Lese aber recht fleißig auf Websites und in Büchern. Allerdings ist mir noch keine der Schildkrötenarten so richtig ins Auge gestochen.
Erstmal zu mir ich bin Anfang zwanzig und habe lebe in einer Wohnung, weswegen ich die Schildkröte gerne ganzjährig im Aqua-Terrarium halten möchte, dazu steht mir ein Becken der Maße 130B/80T/70H zur Verfügung. Zusätzlich wünsche ich mir eine Art die eher schwimmfreudig ist und keine Winterstarre hält.
Und jetzt zum KNACKPUNKT: Ich weiß das es viele verschiedene Meinung gibt aber ich würde gerne mehrer Weibchen zusammen in einem Becken halten. Habt ihr Erfahrungen und könnt mir eine Schildkröte empfehlen die zu mir passt?
Vielen Dank im Voraus

Lerad
Moderator Terraristik und Aquaristik
AW: Die „perfekte“ Schildkröte für mich?
Hallo und willkommen im Forum,
Leider fällt mir nicht eine Art ein die zu deinen Wünschen und verfügbaren Möglichkeiten passt.
Ich habe grundsätzlich ein Problem damit eine Schildkröten Gruppenhaltung jemand zu empfehlen der keine Ahnung von den Tieren hat.
Denn im Regelfall bringt das Leid für die Tiere, selbst wenn es der Halter gut meint.
Das ist nicht böse gemeint sondern eine Beobachtung die ich in über 20 Jahren Schildkrötenhaltung gemacht habe.
Wie das verhalten von Schildkröten richtig zu interpretieren ist muss man erst lernen und es ist nicht so intuitiv wie man denkt.
Aber selbst wenn man davon mal absieht ist das Aquarium zu klein um mehrere Weibchen egal welcher schwimmfreudigen Schildkröte zu beherbergen.
Eine Art die keine Winterstarre hält, schwimmfreudig ist und man ein Männchen gut in dem Aquarium halten kann wäre Emydura subglobosa. Man könnte wohl auch ein Weibchen der Art darin halten. Wenn man den Eiablageplatz und sonnenplatz außerhalb vom Aquarium anbringt.
Ich hoffe das hilft dir weiter.
Und falls du noch Fragen hast beantworte ich diese gerne.
Grüße
Der Lerad
Lerad
Moderator Terraristik und Aquaristik
AW: Die „perfekte“ Schildkröte für mich?
Nachtrag:
Ich habe die Größe vom Aquarium falsch im Kopf gehabt als ich geantwortet habe. Ich dachte das Becken hätte eine Breite von 180cm...
Bei 130cm kannst du gerade so ein Emydura subglobosa Männchen halten. Aber selbst für ein einzelnes Weibchen wäre das zu klein.
Grüße
Der Lerad
AW: Die „perfekte“ Schildkröte für mich?
Huhu,
warum ausgerechnet mehrere Schildkröten?
Es gibt ja auch die Möglichkeit einer kleinen Art zusammen mit z.B. Garnelen/Fischen. Das ist sogar tausend mal interessanter. Ob das klappt hängt am Ende natürlich von der Art ab und vor allem davon wie geschickt du das Becken einrichten kannst.
Schau dich mal eher im Bereich der kleinen Klappschildkröten um. Ich kann mir vorstellen dass das auch was für dich ist. Schwimmen tun alle Schildkröten - manche mehr, manche weniger.
Thema:
Die „perfekte“ Schildkröte für mich?
Hilferuf nach Falscher Beratung: Hallo liebe Gemeinde,
Ich wende mich an euch um Rat und Beratung zu ersuchen.
Ich halte 2 Chinesische Dreikielschildkröten
Alter: 1 Jahr 8 Monate...
Kalk im Aquarium: Hallo zusammen,
in letzter Zeit sind mir in meine Aquarium (ich halte eine Chinesische Dreikielschildkröte) extreme kalk Rückstände aufgefallen...
Hilfe! Schildkröte in Pumpe eingesaut: Hallo,
heute Morgen musste ich feststellen, das meine Höckerschildkröte mit dem Schanz in die Pumpe eingesaut wurde. Die Schutzhülle der...
Wasser Schildkröten: Guten Tag
Bin neu hier, und habe 2 Wasser Schildkröten
Ich habe seit 2 Monaten eine große Pumpe gekauft und bin voll zufrieden damit aber das...
Hilferuf nach Falscher Beratung: Hallo liebe Gemeinde,
Ich wende mich an euch um Rat und Beratung zu ersuchen.
Ich halte 2 Chinesische Dreikielschildkröten
Alter: 1 Jahr 8 Monate...
Kalk im Aquarium: Hallo zusammen,
in letzter Zeit sind mir in meine Aquarium (ich halte eine Chinesische Dreikielschildkröte) extreme kalk Rückstände aufgefallen...
Hilfe! Schildkröte in Pumpe eingesaut: Hallo,
heute Morgen musste ich feststellen, das meine Höckerschildkröte mit dem Schanz in die Pumpe eingesaut wurde. Die Schutzhülle der...
Wasser Schildkröten: Guten Tag
Bin neu hier, und habe 2 Wasser Schildkröten
Ich habe seit 2 Monaten eine große Pumpe gekauft und bin voll zufrieden damit aber das...