
isidra
- Beiträge
- 19
- Punkte Reaktionen
- 4
Hallo Ihr Lieben,
Seit nun einer Woche ist bei uns eine Kornnatter eingezogen. Die Kleine ist wohl schon mind. 5 Jahre alt. Sie stammt aus der Auffangstation in München.
Die Temperaturen und Feuchte stimmen wohl: Feuchte ist tagsüber zwischen 50 und 60 %, Nachts leicht drüber. Temperaturen bewegen sich so etwa um 23-25°C an der kühlen Seite und über 30° unter der Wärmelampe. Das Terrarium hat die Maße 120 x 60 x 120 cm. Die Tageslicht Lampen sind 12 Std und die Nachtlampe je 1 Std Morgens und Abends an. Wärmespot wird über einen Thermotimer gesteuert.
Crawly hat sich gleich alles angeschaut, eine Runde durch das Becken, und hat sich dann in der Ecke unter einem Styroporstein (an der Rückwand befestigt) eine Höhle gebuddelt und liegt dort. Natürlich hat sie nicht die gekaufte Höhle genommen, war ja klar
.
Zwischendurch linst sie raus, einmal war sie auch schon tagsüber draußen. Neugierig ist sie, wenn das Wasser gewechselt wird, oder wir vorm Terrarium stehen linst sie gerne um die Ecke. Sie schaut raus und züngelt wenn wir im Becken was machen (Wasser, Pflanzen gießen usw). Alles sehr ruhig und nicht hektisch.
Meine Frage nun:
Wie lange dauert so eine Eingewöhnung denn? Wann muss/soll die Kleine wieder fressen? Leider konnten die Mitarbeiter mir nicht sagen wann sie das letzte gefressen hat. Aber der Abstand war wohl immer 14 Tage. Somit hat sie längstens seit 3 Wochen und kürzest seit etwas mehr als 1 Woche nichts mehr gehabt.
Fressen soll sie in einem extra Becken, nicht in ihrem ZuHause.
Vielleicht bin ich ein bisschen ungeduldig, aber ich will halt auch nichts falsch machen.
Lieben Gruß und Danke für Eure Infos und Erfahrungen
isidra
Seit nun einer Woche ist bei uns eine Kornnatter eingezogen. Die Kleine ist wohl schon mind. 5 Jahre alt. Sie stammt aus der Auffangstation in München.
Die Temperaturen und Feuchte stimmen wohl: Feuchte ist tagsüber zwischen 50 und 60 %, Nachts leicht drüber. Temperaturen bewegen sich so etwa um 23-25°C an der kühlen Seite und über 30° unter der Wärmelampe. Das Terrarium hat die Maße 120 x 60 x 120 cm. Die Tageslicht Lampen sind 12 Std und die Nachtlampe je 1 Std Morgens und Abends an. Wärmespot wird über einen Thermotimer gesteuert.
Crawly hat sich gleich alles angeschaut, eine Runde durch das Becken, und hat sich dann in der Ecke unter einem Styroporstein (an der Rückwand befestigt) eine Höhle gebuddelt und liegt dort. Natürlich hat sie nicht die gekaufte Höhle genommen, war ja klar
Zwischendurch linst sie raus, einmal war sie auch schon tagsüber draußen. Neugierig ist sie, wenn das Wasser gewechselt wird, oder wir vorm Terrarium stehen linst sie gerne um die Ecke. Sie schaut raus und züngelt wenn wir im Becken was machen (Wasser, Pflanzen gießen usw). Alles sehr ruhig und nicht hektisch.
Meine Frage nun:
Wie lange dauert so eine Eingewöhnung denn? Wann muss/soll die Kleine wieder fressen? Leider konnten die Mitarbeiter mir nicht sagen wann sie das letzte gefressen hat. Aber der Abstand war wohl immer 14 Tage. Somit hat sie längstens seit 3 Wochen und kürzest seit etwas mehr als 1 Woche nichts mehr gehabt.
Fressen soll sie in einem extra Becken, nicht in ihrem ZuHause.
Vielleicht bin ich ein bisschen ungeduldig, aber ich will halt auch nichts falsch machen.
Lieben Gruß und Danke für Eure Infos und Erfahrungen
isidra