Pfirsichköpfchen dreht durch sobald es Hell ist

Diskutiere Pfirsichköpfchen dreht durch sobald es Hell ist im Agaporniden Forum im Bereich Vögel; Wir haben uns 2 Pfirsichköpfen zugelegt. Einer davon wäre 24/7 nur am zwitschern, wenn ich während meinem Homeoffice die Rollos nicht runter...
  • Pfirsichköpfchen dreht durch sobald es Hell ist Beitrag #1
S

Schnb

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
3
Wir haben uns 2 Pfirsichköpfen zugelegt. Einer davon wäre 24/7 nur am zwitschern, wenn ich während meinem Homeoffice die Rollos nicht runter machen würde. (arbeite telefonisch als Kundenberater, daher ist es unvorteilhaft so ein krach im Hintergrund zu hören) Sobald es hell ist wird er so schrill, dass es in den Ohren dröhnt und springt im Käfig hin und her. Er fängt wie wild an zu zwitschern klettert am Käfig entlang als wäre er eine Spinne die eine Wand entlang krabbelt, beißt in eine Käfigstange und bewegt den Kopf hoch und runter... Jedes Mal. Der andere ist ganz entspannt und guckt sich das mehr an. Freiflug kann ich dem Kleinen leider nicht gewähren, weil er nur beim vorbei laufen so schiss hat und sich in die äußerste Ecke quetscht, dass wir ihn nie wieder eingefangen bekommen würden. Kann jemand helfen??
 
  • Pfirsichköpfchen dreht durch sobald es Hell ist Beitrag #2
Esmeralda

Esmeralda

Beiträge
15.824
Punkte Reaktionen
14.538

AW: Pfirsichköpfchen dreht durch sobald es Hell ist

Wie groß ist denn die Voliere, wie alt sind die beiden und sind sie wirklich ein Paar?
 
  • Pfirsichköpfchen dreht durch sobald es Hell ist Beitrag #3
Wolke24

Wolke24

Beiträge
10.805
Punkte Reaktionen
9.550

AW: Pfirsichköpfchen dreht durch sobald es Hell ist

  • Pfirsichköpfchen dreht durch sobald es Hell ist Beitrag #4
gummibärchen

gummibärchen

Beiträge
21.205
Punkte Reaktionen
3.937

AW: Pfirsichköpfchen dreht durch sobald es Hell ist

Hallo,
so wie du das Verhalten beschreibst, insbesondere das klettern und die Kopfbewegungen könnte es sich um eine Verhaltensstörung, oder schlichtweg Langeweile handeln.
Wichtig wäre, Zu wissen wie groß die Voliere ist, welche Beschäftigungsmöglichkeiten und Abwechslung du den Vögeln bietest und wie der Tag/Nacht Rhythmus ist.

Vielleicht magst du dazu einige Infos ergänzen, oder auch ein Foto der Voliere zeigen, damit wir gezielt helfen können.

Man muss allerdings beachten, dass Agaporniden wie so ziemlich jede Papageienart einfach laut sind, Tag aktiv sind und das Gezwitscher ein Stück weit auch einfach zu ihrem natürlichen Verhalten gehört.
 
  • Pfirsichköpfchen dreht durch sobald es Hell ist Beitrag #5
Uromastix

Uromastix

Moderatorin
Beiträge
6.032
Punkte Reaktionen
6.179

AW: Pfirsichköpfchen dreht durch sobald es Hell ist

Hallo @Schnb ,

ich kenn mich bei den Vögeln nicht besonders aus, aber ich stell mir die Frage ob man die Tiere nicht langsam an einen gewöhnen kann?
Wenn man sich täglich Zeit nimmt für die Tiere, mit ihnen redet, ihnen was leckeres zum fressen hin hällt,
versucht wie nah man mit der Hand hingehen kann ohne dass die Tiere Angst bekommen, so sollten sie doch auch zutraulicher werden.
Vor vielen Jahren hatte ich einen Nyphensittich, dem hab ich am Anfang ein Stöckchen hingehalten und
immer wenn er sich draufsetzte hat er einen Sonnenblumenkern bekommen und
mit der Zeit hab ich die Hand hingehalten (im Käfig) und so wurde er immer zutraulicher.
Ich konnte ihn dann auch so aus dem Käfig nehmen und ihn so auch wieder rein tun.
Vielleicht wäre ja sowas bei deinen Tieren auch möglich, so hätten sie eine schöne Abwechslung
die ihnen gut tut und sie so auch zufridener sind?

Liebe Grüsse
Isabelle
 
  • Pfirsichköpfchen dreht durch sobald es Hell ist Beitrag #6
S

Schnb

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
3

AW: Pfirsichköpfchen dreht durch sobald es Hell ist

Also.. Ich hab die 2 vor ca einer Woche von jemanden übernommen. Geschlecht konnte er mir von diesen beiden nicht nennen. Einzige Info die ich hab, dass sie 2019 geboren wurden. Der Käfig ist 105x35x45. Ich versuch ihnen täglich frisches Obst durch den Käfig zu stecken, damit sie sich erstmal daran gewöhnen dass sie was schönes von mir bekommen, aber sie hauen beide ab und lassen es dann links liegen (in den Käfig fassen ist unmöglich, weil der eine dann wild rumfliegt und ich nicht will dass er sich verletzt). Im Käfig ist eigentlich genug zur Beschäftigung. Äste und Zweige zum knabbern, ein Ball aus Zweigen wo man "Leckerlis" reinstecken kann, eine Möglichkeit zu baden und genug zum klettern, fast sogar zu viel, ich weiß es nicht. Entweder steht denen das nicht an oder es reicht nicht. Sie beschäftigen sich nämlich mit dem was da ist gar nicht 😕 Ich dachte vielleicht auch dass es an der Langeweile liegt, aber ich weiß nicht wie ich sie beschäftigen soll wenn sie vor mir abhauen. Mir war klar dass die beiden laut sind, aber wie gesagt, es ist permanent und extrem laut und dann noch das Verhalten dazu finde ich komisch
 
  • Pfirsichköpfchen dreht durch sobald es Hell ist Beitrag #7
Wolke24

Wolke24

Beiträge
10.805
Punkte Reaktionen
9.550

AW: Pfirsichköpfchen dreht durch sobald es Hell ist

@Schnb lese dir den Link mal durch von mir, den ich weiter oben gepostet habe. Der Käfig ist für die Vögel viel zu klein, leider.

In dem Link sind wertvolle Tipps zur Haltung der Unzertrennlichen enthalten. Papageien gehören in eine Voliere z. B. hier. Kann auch eine Stufe kleiner sein, wichtig unter Voliere für Papageien suchen.

https://www.dehner.de/produkte/montana-vogelvoliere-denver-ii-antik-3039435/?categoryId=79624287&adword=google/PLA/Zoo/Vogel/Vogelkäfige&Volieren/3039435&gclid=EAIaIQobChMImMzxqajC6QIVw4GyCh2-5wBKEAQYByABEgJX1_D_BwE

Leider sind auch nicht besonders leise. Aber wir schaffen das zusammen, mit unserer Hilfe wenn du magst;)
 
  • Pfirsichköpfchen dreht durch sobald es Hell ist Beitrag #8
Tasha_01

Tasha_01

Beiträge
14.241
Punkte Reaktionen
6.026

AW: Pfirsichköpfchen dreht durch sobald es Hell ist

@Schnb
Mal davon ab das der Käfig wirklich zu klein ist, hast du zufällig Papiere für die 2 bekommen ?

Die Agapornieden sind nämlich fast alle im Anhang II des Artenschutzabkommens aufgeführt. Bedeutet, die Pfirsichköpfchen sind nicht Melde- aber Nachweispflichtig. Sprich du solltest nach Möglichkeit Papiere haben, die ihre Herkunft, Schlupftag, Geschlecht usw. belegen. Kann man das bei einer Kontrolle nicht nachweisen, gibt es wohl Bundesländer die im Zweifel die Tiere beschlagnahmen.

Als wir noch Tiere hatten, die Nachweis- und Meldepflichtig waren, sind wir nie kontrolliert worden. Aber es ist immer besser wenn man die Papiere da hat ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Pfirsichköpfchen dreht durch sobald es Hell ist Beitrag #9
Esmeralda

Esmeralda

Beiträge
15.824
Punkte Reaktionen
14.538

AW: Pfirsichköpfchen dreht durch sobald es Hell ist

jepp, ich hatte mal Rosenköpfchen - aus der Tierhandlung, da gabs auch Papiere mit. Waren eine Nachzucht.

Von wem übernommen? Die Tiere sind wirklich sehr hübsch, machen aber ordentlich Krach. Meine hiessen mit Zweitnamen "Krach" und "Kaputt" 🤣

Die Meerschweinchen hatten sich wegen der Schreierei erstmal nicht blicken lassen - Später haben die Pieper den Stinkern die Körner aus dem Futternapf geklaut :)

Freiflug gabs unter Aufsicht - Einfangen entweder mit Leckerli-Locken oder Kescher. Nicht schön aber lehrreich, denn nach einiger Zeit hatten sie raus, dass wenn ich mit dem Kescher wedel, Heimflug angesagt ist :)
 
  • Pfirsichköpfchen dreht durch sobald es Hell ist Beitrag #10
Rewana

Rewana

Beiträge
8.589
Punkte Reaktionen
3.672

AW: Pfirsichköpfchen dreht durch sobald es Hell ist

Hast du denn mal beobachtet ob die Beiden miteinander schmusen oder schnäbeln?

Meine Mutter hatte vor vielen Jahren mal ein Pärchen, die sape immer zusammen, haben geschmust, sich gegenseitig geputzt und auch gefüttert. Als einer starb konnte meine Mutter einen neuen langsam vergesellschaften, das hat aber seine Zeit gedauert und es muß die Chemie zwischen den Beiden stimmen.

Vielleicht ist es gar kein Pärchen was du da hast sondern einfach zwei die zusammengesetzt wurden und sich nicht mögen, oder es ist das gleiche Geschecht und es klappt deshalb nicht.

Versuch doch nochmal den Züchter zu kontaktieren, der müßte dir doch auch helfen können, vor allem müßte er ja wissen ob es ein Pärchen ist oder ob er einfach nur zwei zusammen gesetzt hat.
 
  • Pfirsichköpfchen dreht durch sobald es Hell ist Beitrag #11
Wolke24

Wolke24

Beiträge
10.805
Punkte Reaktionen
9.550

AW: Pfirsichköpfchen dreht durch sobald es Hell ist

@Schnb di brauchst dringenst von dem Vorbesitzer den Herkunftsnachweis, den musst du haben.
 
  • Pfirsichköpfchen dreht durch sobald es Hell ist Beitrag #12
S

Schnb

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
3

AW: Pfirsichköpfchen dreht durch sobald es Hell ist

Hätte jetzt nicht gedacht, dass der Käfig doch noch zu kleine ist. Als wir uns den gekauft haben war ich froh das er so groß war wie er jetzt ist (im Gegensatz zu anderen kleinen Käfig wo Wellensittiche manchmal gehalten werden). Leider hab ich nicht die Möglichkeit zu vergrößern, also im Moment nicht, deswegen hab ich mir gewünscht dass sie doch recht schnell zutraulich werden damit sie sich im Wohnzimmer austoben können. Ich will sie ja nicht immer in einem Käfig einsperren, das tut mir auch leid... Ich hab leider auch keine Infos vom vorbesitzer, weil das über Ebay Kleinanzeige abgewickelt wurde und ich da schon alles gelöscht habe, Umgezogen sind sie in dem Moment auch (haben in meiner Stadt gewohnt), deswegen könnte ich da nicht mal anfragen. Aber ich glaube auch so, dass sie keine Papiere hatten, weil ich die ja dann bekommen hätte. Ich hab aber gesehen dass sie einen Ring um ihr Beinchen haben. Kann man vielleicht darüber was herausfinden? Und ja sie kuscheln miteinander, putzen sich, fressen zusammen und sind immer nah beieinander. Sie schlafen manchmal auf einer Schaukel aufeinander 😅 Manchmal streiten sie sich auch kurz. Kommt aber nur vor wenn der eine richtig wild wird im Käfig
 
  • Pfirsichköpfchen dreht durch sobald es Hell ist Beitrag #13
Wolke24

Wolke24

Beiträge
10.805
Punkte Reaktionen
9.550

AW: Pfirsichköpfchen dreht durch sobald es Hell ist

@Schn ist leider schon passiert mit dem ebay Kleinanzeigen. Such dir am besten auch nebenbei einen Tierarzt der sich mit Papageien auskennt. Man sollte schon wissen, was die Vögel für Geschlechter sind.

Du kannst dich nur an einen Zuchtverband für diese Unzertrennlichen wenden. Vielleicht können die helfen, anhand der Ringnummer rauszufinden wer die Tiere gezüchtet hat oder wo sie herkommen. Diese Tiere brauchen einen Herkunftsnachweis, das gibt es evtl. Probleme mit dem Amt.

Magst uns den Käfig mal zeigen? Vielleicht fällt und noch was ein zur Einrichtung.

Woher kommst du denn, wegen dem Zuchtverband suchen?
 
  • Pfirsichköpfchen dreht durch sobald es Hell ist Beitrag #14
Esmeralda

Esmeralda

Beiträge
15.824
Punkte Reaktionen
14.538

AW: Pfirsichköpfchen dreht durch sobald es Hell ist

immerhin beringt....das ist ja schon mal was.

Defininiere "zutraulich" - Herr Pieperich hatte Vertrauen- zum Schluss war er blind, konnte nicht mehr fliegen. Auf den Finger oder so kamen beide aber nie. Aber sie wussten eben, wenn ich mit dem Kescher wedel, müssen sie zum Landeanflug antreten :) Freiflug solltest Du ihnen gönnen, wenn Du keine große Voliere bieten kannst. Ich hatte sie irgendwann ganztägig im Freiflug, allerdings hat es dann die Tapete gekostet :nuts: Aber das war dann auch egal. Krach und Kaputt eben aber sehr liebenswert :heart: Herr Pieperich ist Ü 20 geworden......und hat zwei Weiber überlebt.....
 
  • Pfirsichköpfchen dreht durch sobald es Hell ist Beitrag #15
gummibärchen

gummibärchen

Beiträge
21.205
Punkte Reaktionen
3.937

AW: Pfirsichköpfchen dreht durch sobald es Hell ist

Ich kann mich den anderen da leider nur anschließen, der Käfig ist leider zu klein und auch für die stundenweise Unterbringung mit Freiflug in der Wohnung ungeeignet.

Unzertrennliche brauchen Platz und wie alle Vögel haben sie einen ausgeprägten Bewegungsdrang und wollen jeder Zeit fliegen können.
Auch handelsübliche Volieren in Form eines „Turmes“ bringen da nicht viel, denn sie fliegen nicht wie Hubschrauber rauf und runter, sondern waagerecht.

In den Mindestanforderungen kannst du nachlesen, welche Mindestmaße für eine Voliere für deine Papageienart gelten.

https://www.berlin.de/senuvk/natur_...tenschutz/besitz_haltung_handel/papageien.pdf

http://www.papageien-web.de/wordpress/mindestanforderungen-an-die-haltung-von-papageien/

Diese Mindestmaße beziehen sich immer auf die unterste mögliche Grenze der Größe der Behausung und ich denke, man sollte ein Tier nicht auf ein Minimum an Platz beschränken.

Vielleicht hast du ja doch irgendwo den Platz für eine Zimmervoliere.
Ansonsten wäre dauerhafter Freiflug eine Alternative, wenn sie nur nachts für 10-12 Stunden eingesperrt sein müssten.
Das einfangen mit einem Kescher kann eine Alternative sein. Auch ich hatte in meinem Schwarm ein Pärchen aus schlechter Haltung, was einfach nicht zahm wurde.

Leider bist du nicht weiter auf die Frage des Tag- und Nacht-Rhythmus eingegangen.
Papageien, die zu viel abgedunkelt werden, oder zu wenig Nachtruhe haben, können nämlich auch schnell gereizt, oder mit Verhaltensauffälligkeiten reagieren.

Oft werden frische Zweige mit Knospen, oder Blattgrün trockenen Zweigen vorgezogen. Ich habe die Zweige oft täglich gegen neue ausgetauscht.
Haselnusszweige, auch von Korkenzieher Hasel, oder Buchenzweige eignen sich beispielsweise sehr gut.
Aus letzteren habe ich immer Sitzstangen gemacht, das Holz ist relativ hart und wird nicht so schnell kaputt gemacht. Haselnuss, oder Pappel ist weicher und wird gern zerschreddert.

Ich denke, mit etwas Training, Platz und artgerechten Beschäftigungsmöglichkeiten könnte sich das Verhalten deines Zwergpapageien positiv beeinflussen lassen.
 
  • Pfirsichköpfchen dreht durch sobald es Hell ist Beitrag #16
S

Schnb

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
3

AW: Pfirsichköpfchen dreht durch sobald es Hell ist

Vorerst mal ein kleines Uptade von mir: Wir haben uns getraut die beiden aus dem Käfig zu lassen und siehe da... es war Ruhe 😅 Ich hab mir ein bisschen Futter in die Hand gestreut und sie waren sehr interessiert und wären fast darauf angesprungen. Ich werde es weiterhin versuchen, dass sie zutraulich werden, vielleicht landen sie ja bald auf meiner Hand. In das Futter was wir haben sind sie nämlich sehr vernarrt 😄
Zum Tag und Nachtrhytmus: Nachts mach ich die Schalousie runter, bis ich morgens wach bin. Mal um 7, mal um 9 (da es früher hell wird möchte ich nicht dass sie schon zu früh laut sind). Im Käfig hab ich sie dann ein bisschen krach machen lassen, aber wie ich schon geschrieben habe musste ich zwischendurch zwecks Arbeit etwas abdunkeln (komplett dunkel war es nie).
Im Bezug zu meinem o.g. Update haben wir dann jetzt nun festgestellt, dass es dem einen wirklich nicht im Käfig gefallen hat, deswegen werden wir uns in den nächsten Tagen einen größeren besorgen.
Und jetzt nicht erschrecken... Die beiden waren heute über Nacht draußen. Das haben wir aber nur gemacht, weil wir die letzten Tage beobachtet haben, dass sie sich über Nacht keinen centimeter bewegen und da mein Freund sehr spät ins Bett geht und ich sehr früh wach bin, war ich mir sicher das sie nichts anstellen. Als ich heute morgen aufgestanden bin haben sie sogar noch auf unserer deckenleuchte geschlafen, genau so, wie sie gestern auch eingeschlafen sind 😄 Ich werde von den beiden mal ein Foto hochladen und vom Käfig 😊
 
  • Pfirsichköpfchen dreht durch sobald es Hell ist Beitrag #17
S

Schnb

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
3

AW: Pfirsichköpfchen dreht durch sobald es Hell ist

15901260866785908582490242430429.jpg15901261205314991549157340125920.jpg
 
  • Pfirsichköpfchen dreht durch sobald es Hell ist Beitrag #18
Wolke24

Wolke24

Beiträge
10.805
Punkte Reaktionen
9.550

AW: Pfirsichköpfchen dreht durch sobald es Hell ist

Zuletzt bearbeitet:
  • Pfirsichköpfchen dreht durch sobald es Hell ist Beitrag #19
S

Schnb

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
3

AW: Pfirsichköpfchen dreht durch sobald es Hell ist

;)Hallo sieht doch gut aus. Bitte bei Freiflug auf giftige Pflanzen achten wie die Yucca Palme z. B. und Blumenerde die Schimmelpilze enthalten könnte.

Alles wird gut und ging ja schnell, sind schöne Vögel💞. Deckenlampe ist ideal🙂

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/zimmerpflanzen/anfangsbuchstabe/y.html

http://www.agaporniden.de/freiflug.html
Das ist die einzige Pflanze die wir stehen gelassen haben, weil sie so tief nicht fliegen. Die anderen Pflanzen haben wir vorerst woanders untergebracht. 😊 Sie halten sich eigentlich nur an der Lampe auf die bestimmt für Vögel hergestellt wurde 😂 Das sieht so putzig auf wenn sie die Lampe im Kreis nach oben watscheln 😍😄
 
  • Pfirsichköpfchen dreht durch sobald es Hell ist Beitrag #20
Esmeralda

Esmeralda

Beiträge
15.824
Punkte Reaktionen
14.538

AW: Pfirsichköpfchen dreht durch sobald es Hell ist

....haben die beiden denn auch noch andere "Landemöglichkeiten" ?
 
Thema:

Pfirsichköpfchen dreht durch sobald es Hell ist

Oben