Ich kann mich den anderen da leider nur anschließen, der Käfig ist leider zu klein und auch für die stundenweise Unterbringung mit Freiflug in der Wohnung ungeeignet.
Unzertrennliche brauchen Platz und wie alle Vögel haben sie einen ausgeprägten Bewegungsdrang und wollen jeder Zeit fliegen können.
Auch handelsübliche Volieren in Form eines „Turmes“ bringen da nicht viel, denn sie fliegen nicht wie Hubschrauber rauf und runter, sondern waagerecht.
In den Mindestanforderungen kannst du nachlesen, welche Mindestmaße für eine Voliere für deine Papageienart gelten.
https://www.berlin.de/senuvk/natur_...tenschutz/besitz_haltung_handel/papageien.pdf
http://www.papageien-web.de/wordpress/mindestanforderungen-an-die-haltung-von-papageien/
Diese Mindestmaße beziehen sich immer auf die unterste mögliche Grenze der Größe der Behausung und ich denke, man sollte ein Tier nicht auf ein Minimum an Platz beschränken.
Vielleicht hast du ja doch irgendwo den Platz für eine Zimmervoliere.
Ansonsten wäre dauerhafter Freiflug eine Alternative, wenn sie nur nachts für 10-12 Stunden eingesperrt sein müssten.
Das einfangen mit einem Kescher kann eine Alternative sein. Auch ich hatte in meinem Schwarm ein Pärchen aus schlechter Haltung, was einfach nicht zahm wurde.
Leider bist du nicht weiter auf die Frage des Tag- und Nacht-Rhythmus eingegangen.
Papageien, die zu viel abgedunkelt werden, oder zu wenig Nachtruhe haben, können nämlich auch schnell gereizt, oder mit Verhaltensauffälligkeiten reagieren.
Oft werden frische Zweige mit Knospen, oder Blattgrün trockenen Zweigen vorgezogen. Ich habe die Zweige oft täglich gegen neue ausgetauscht.
Haselnusszweige, auch von Korkenzieher Hasel, oder Buchenzweige eignen sich beispielsweise sehr gut.
Aus letzteren habe ich immer Sitzstangen gemacht, das Holz ist relativ hart und wird nicht so schnell kaputt gemacht. Haselnuss, oder Pappel ist weicher und wird gern zerschreddert.
Ich denke, mit etwas Training, Platz und artgerechten Beschäftigungsmöglichkeiten könnte sich das Verhalten deines Zwergpapageien positiv beeinflussen lassen.