Hi,
Es kann also auch sehr gut sein, dass sich die beiden Damen streiten, weil es ihnen zu eng bei euch ist. Ganz oft kann man diese Situation entschärfen, indem man das Platzangebot erhört.
Wie alt sind denn die "Mütter"? Sind sie zusammen aufgewachsen? Evtl sind sie auch noch zusätzlich schlecht sozialisiert. Für drei Tiere sollte das Gehege 2 qm groß als Grundfläche sein. Dies gilt auch für 2 Tiere.
Letzten Endes ist es immer schlecht, wenn sich jemand mit Meerschweinchen nicht auskennt und diese weitervermittelt... Egal ob Tierheim, Pirvatperson oder "Züchter" bzw Vermehrer.
Dann wird kaum darauf geachtet, wie die Gruppenzusammenstellung ist, ob die Tiere gut passen und ob ihnen genug Platz zur Verfügung steht. Es gibt viele Notstationen und auch Tierheime oder gute Züchter, die Meerschweinchen gar nicht mehr in Gehege um die 2 qm Platz vermittelt.
Unsere gesetzlichen Vorgaben sind leider nicht an die Bedürfnisse der Meerschweinchen angepasst. Dort sind die "Gehegegrößevorschläge" viel zu klein. Das wird dann einem bewusst, wenn man einmal erlebt hat, wie freudig sich diese kleinen Tiere bewegen. Und ein Auslauf, den man stundenweise zur Verfügung stellt ist nett, aber nicht optimal. Dieser Auslauf orientiert sich an uns Menschen. Wollen die Tiere auch mal zu anderen Tageszeiten rennen, geht das nicht, weil sie müssen warten, bis der Mensch Zeit für den Auslauf hat. In solchen Situationen entstehen dann auch in der Schweinegruppe Konflikte, weil sie sich nicht aus dem Weg gehen können.
Und manchmal passt es, wenn man ein Möbelstück verschiebt, umräumt oder auf es ganz verzichtet. Wir haben damals unser Sofa entsorgt und aus Paletten ein Sofa selbst gebaut und dieses so besser an die Nische im Wohnzimmer anpassen können. So ist das Sofa am Ende groß genug für uns und die Schweine haben ihre Gehegelänge von 2 Metern bekommen.
Leider gibt es immer wieder Tierheime, die sich nicht mit Meerschweinchen auskennen. Einige dieser Tierheime geben dann auch freiwillig die Meerschweinchen an Notstationen ab. Schade, dass ihr solch einen Einstieg in die Meerschweinchenhaltung erleben musstet, das tut mir sehr leid. Beteiligt sich das Tierheim an den Kastrationskosten für den kleinen Schweinebock? Ich glaube, das würde ich einmal nachfragen.
Was ich euch auch ans Herz legen möchte: bitte vermittelt die Babyschweinchen nicht alleine ohne ein erwachsenes Tier an ihr neues Zuhause. Wachsen Meerschweinchen ohne Erzieherschwein auf, sind sie schlecht sozialisiert. Es gibt auch Weibchen, die sich nicht mit anderen Meerschweinchen verstehen!
Oft denkt man, dass man etwas Gutes tut, wenn man die Geschwister zusammen lässt und meint dies passt ja dann schon. Ist dann kein erwachsenes Tier vor Ort, was ihnen das kleine Meerschwein 1x1 vermittelt, dann kann es in ein paar Jahren, wenn eines der Geschwister stirbt (sie werden auch kaum zur gleichen Zeit sterben) für das verbliebene Tier zu einem Drama kommen, weil es mit keinem anderen Meerschweinchen klar kommt.
Also, falls ihr vorhabt, die drei Babyschweine abzugeben, wo es kein Erzieherschweinchen von 1,5-2 Jahren gibt... dann ist dies keine gute Idee, auch wenn die Menschen dort noch so nett sind.
Sorry.. für den Roman....
Alles Gute euch.