
DieMoorhexe
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo ihr Lieben!
Letzten Freitag hat meine Schwester wieder was angestellt. Sie kommt immer auf so verrückte Ideen, und diesmal hat sie einfach so eine Landschildkröte mit nach Hause gebracht. Ich hab sie dann natürlich erstmal angemeckert was das soll weil wir ja auch noch gar nicht alles hatten was man für die Haltung einer Schildkröte so braucht, aber wir haben die Schildkröte dann doch behalten da sie sie für 50 Euro von jemandem abgekauft hatte der mehrere Schildkröten hat, und es einfach dumm käme diese jetzt wieder zurück zu bringen. Ich habe dann im Keller noch ein Aquarium auftreiben können (ja, ich sage jetzt bewusst Aquarium) da meine Schwester auf die blöde Idee kam ihn in einem Hasenstall zu halten. Das Aquarium habe ich dann mit einer speziellen Erde gefüllt und in die eine Ecke etwas Heu aufgehäuft in die er sich vergraben konnte. Ansonsten steht darin noch eine Wasserschale, eine Schale mit Futter und ein Calciumleckstein. Mir tut das Tier unheimlich Leid da Landschildkröten ja eigentlich auch hauptsächlich draußen gehalten werden sollten aber wir noch kein passendes Außengehege für ihn haben. Außerdem brauchen sie ja auch viel Licht. Ich habe in dem Aquarium zwar eine Lampe, jedoch bezweifele ich das diese auf Dauer ausreicht. Jetzt habe ich natürlich einige Fragen zur Haltung und Gesundheit von Landschildkröten da ich zuvor noch nie wirklich Erfahrung mit jeglichen Schildkröten gemacht habe:
Haltung:
-Wie groß sollte das Außengehege und das Terrarium ca. sein?
-Wie hoch sollte die Umrandung des Außengehege sein?
-Sollte das Außengehege überdacht sein wegen Raubvögeln usw.?
-Wie tief sollte der Boden mit Erde aufgefüllt sein? (da unten drunter ja eine Betonschicht oder sonstiges sein muss)
-Welche Erde braucht die Schildkröte in ihrem Außengehege und braucht sie z.B an einer Stelle auch steinigen Boden, Sandboden, Heu oder sonstiges?
-Sonnenplatz: Wie und Wo?
-Mit was sollte ein Außengehege alles ausgestattet sein?
-Die Trinkschale: Wie tief sollte sie sein damit die Schildkröte auch noch dadurch laufen kann oder sich setzten kann ohne das sie ertrinkt?
-Braucht die Schildkröte Gesellschaft?
-Bei welchen Temperaturen sollte man sie für den Tag im Terrarium halten und wann im Außengehege?
-Sollten die Schildkröten auch über Nacht im Außengehege bleiben, wenn ja bei wie viel Grad ist es optimal?
Futter:
-Was sollte man einer Landschildkröte füttern und wie viel davon am Tag?
-Was sollten Schildkröten besser nicht essen/nicht zu oft essen und was sollten sie auf keinen Fall essen?
-Wie oft sollte man das Wasser täglich wechseln?
Gesundheit:
-Wann sollte man mit einer Schildkröte für eine normale Untersuchung immer zum Arzt gehen?
-Noch eine persönliche Frage: Was hat es zu bedeuten wenn die Schildkröte den Kopf immer wieder nach vorne und hinten bewegt?
Schlaf & Winterstarre:
-Wann schlafen Schildkröten?
-Wann beginnt die Winterstarre?
-Wie lang dauert die Winterstarre?
-Sollte man die Tiere während der Winterstarre komplett in Ruhe lassen oder muss man währenddessen noch etwas tun?
-Muss man vor und nach der Winterstarre mit den Schildis zum Arzt?
Geschlecht,Paarung & Eier:
Unser Heinsi (so heißt unsere Schildkröte erstmal) ist jetzt 4 Jahre alt, wir gehen davon aus das er ein Männchen ist jedoch sagt unsere Mutter das sich das Geschlecht erst mit dem Alter zeigt.
-Ab welchem Alter erkennt man welches Geschlecht die Schildkröte ist?
-(Falls Männchen) ab wie viel Jahren braucht die Schildkröte eine weibliche Schildkröte und wie viele?
-Braucht ein Weibchen ab einem gewissen Alter auch ein paar Männchen bzw. ein Männchen zur Paarung?
-Wie viele Eier legt eine weibliche Schildkröte?
-Was passiert dann mit den Eiern und muss man selber irgendetwas für diese Eier tun oder macht die Schildkröte das alles alleine?
-Nach wie vielen Wochen/Monaten schlüpfen die Eier?
-Ab welchem Alter sollte man die kleinen Babies dann verkaufen bzw. verschenken?
Freue mich total über Antworten auf die Fragen! Ihr könnt mir auch gerne Tipps bei der Haltung von Schildkröten geben.
Lg!
Letzten Freitag hat meine Schwester wieder was angestellt. Sie kommt immer auf so verrückte Ideen, und diesmal hat sie einfach so eine Landschildkröte mit nach Hause gebracht. Ich hab sie dann natürlich erstmal angemeckert was das soll weil wir ja auch noch gar nicht alles hatten was man für die Haltung einer Schildkröte so braucht, aber wir haben die Schildkröte dann doch behalten da sie sie für 50 Euro von jemandem abgekauft hatte der mehrere Schildkröten hat, und es einfach dumm käme diese jetzt wieder zurück zu bringen. Ich habe dann im Keller noch ein Aquarium auftreiben können (ja, ich sage jetzt bewusst Aquarium) da meine Schwester auf die blöde Idee kam ihn in einem Hasenstall zu halten. Das Aquarium habe ich dann mit einer speziellen Erde gefüllt und in die eine Ecke etwas Heu aufgehäuft in die er sich vergraben konnte. Ansonsten steht darin noch eine Wasserschale, eine Schale mit Futter und ein Calciumleckstein. Mir tut das Tier unheimlich Leid da Landschildkröten ja eigentlich auch hauptsächlich draußen gehalten werden sollten aber wir noch kein passendes Außengehege für ihn haben. Außerdem brauchen sie ja auch viel Licht. Ich habe in dem Aquarium zwar eine Lampe, jedoch bezweifele ich das diese auf Dauer ausreicht. Jetzt habe ich natürlich einige Fragen zur Haltung und Gesundheit von Landschildkröten da ich zuvor noch nie wirklich Erfahrung mit jeglichen Schildkröten gemacht habe:
Haltung:
-Wie groß sollte das Außengehege und das Terrarium ca. sein?
-Wie hoch sollte die Umrandung des Außengehege sein?
-Sollte das Außengehege überdacht sein wegen Raubvögeln usw.?
-Wie tief sollte der Boden mit Erde aufgefüllt sein? (da unten drunter ja eine Betonschicht oder sonstiges sein muss)
-Welche Erde braucht die Schildkröte in ihrem Außengehege und braucht sie z.B an einer Stelle auch steinigen Boden, Sandboden, Heu oder sonstiges?
-Sonnenplatz: Wie und Wo?
-Mit was sollte ein Außengehege alles ausgestattet sein?
-Die Trinkschale: Wie tief sollte sie sein damit die Schildkröte auch noch dadurch laufen kann oder sich setzten kann ohne das sie ertrinkt?
-Braucht die Schildkröte Gesellschaft?
-Bei welchen Temperaturen sollte man sie für den Tag im Terrarium halten und wann im Außengehege?
-Sollten die Schildkröten auch über Nacht im Außengehege bleiben, wenn ja bei wie viel Grad ist es optimal?
Futter:
-Was sollte man einer Landschildkröte füttern und wie viel davon am Tag?
-Was sollten Schildkröten besser nicht essen/nicht zu oft essen und was sollten sie auf keinen Fall essen?
-Wie oft sollte man das Wasser täglich wechseln?
Gesundheit:
-Wann sollte man mit einer Schildkröte für eine normale Untersuchung immer zum Arzt gehen?
-Noch eine persönliche Frage: Was hat es zu bedeuten wenn die Schildkröte den Kopf immer wieder nach vorne und hinten bewegt?
Schlaf & Winterstarre:
-Wann schlafen Schildkröten?
-Wann beginnt die Winterstarre?
-Wie lang dauert die Winterstarre?
-Sollte man die Tiere während der Winterstarre komplett in Ruhe lassen oder muss man währenddessen noch etwas tun?
-Muss man vor und nach der Winterstarre mit den Schildis zum Arzt?
Geschlecht,Paarung & Eier:
Unser Heinsi (so heißt unsere Schildkröte erstmal) ist jetzt 4 Jahre alt, wir gehen davon aus das er ein Männchen ist jedoch sagt unsere Mutter das sich das Geschlecht erst mit dem Alter zeigt.
-Ab welchem Alter erkennt man welches Geschlecht die Schildkröte ist?
-(Falls Männchen) ab wie viel Jahren braucht die Schildkröte eine weibliche Schildkröte und wie viele?
-Braucht ein Weibchen ab einem gewissen Alter auch ein paar Männchen bzw. ein Männchen zur Paarung?
-Wie viele Eier legt eine weibliche Schildkröte?
-Was passiert dann mit den Eiern und muss man selber irgendetwas für diese Eier tun oder macht die Schildkröte das alles alleine?
-Nach wie vielen Wochen/Monaten schlüpfen die Eier?
-Ab welchem Alter sollte man die kleinen Babies dann verkaufen bzw. verschenken?
Freue mich total über Antworten auf die Fragen! Ihr könnt mir auch gerne Tipps bei der Haltung von Schildkröten geben.
Lg!