Bitte um hilfe!!! (Eier gefunden)

Diskutiere Bitte um hilfe!!! (Eier gefunden) im Schlangen Forum im Bereich Terraristik und Aquaristik; Guten Tag wir haben gerade überraschend einer im terrarium endeckt und haben jetzt auf die schnelle einen inkubator besorgt und Schalen jetzt...
  • Bitte um hilfe!!! (Eier gefunden) Beitrag #1
M

M. L

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Guten Tag wir haben gerade überraschend einer im terrarium endeckt und haben jetzt auf die schnelle einen inkubator besorgt und Schalen jetzt meine Frage da Feiertag ist können wir ja keine brutsubstrat beschaffen gibt es Alternativen? Haben kokossubstrat, "keimfreies Moos" und Blumen Erden da... Oder wäre es besser die Eier noch im terrarium zu belassen?
 
  • Bitte um hilfe!!! (Eier gefunden) Beitrag #2
M

Mr. Ed

Beiträge
1.672
Punkte Reaktionen
1.675

AW: Bitte um hilfe!!! (Eier gefunden)

Kommt darauf an, um welche Eier es geht, also von welcher Gattung/Art? Wirklich überraschend kommen Eiablagen ja eher nicht, man sollte also schon darauf vorbereitet sein.
 
  • Bitte um hilfe!!! (Eier gefunden) Beitrag #3
M

M. L

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0

AW: Bitte um hilfe!!! (Eier gefunden)

Kommt darauf an, um welche Eier es geht, also von welcher Gattung/Art? Wirklich überraschend kommen Eiablagen ja eher nicht, man sollte also schon darauf vorbereitet sein.



Es handelt sich um kornnattern und haben viele verstecke aber alle regelmäßig gesehen und gefressen haben alle auch jede woch und gerade sie am besten 😔 haben uns da sie auch die Gröste ist keinen Kopf gemacht 😞😞
 
  • Bitte um hilfe!!! (Eier gefunden) Beitrag #4
M

Mr. Ed

Beiträge
1.672
Punkte Reaktionen
1.675

AW: Bitte um hilfe!!! (Eier gefunden)

???
 
  • Bitte um hilfe!!! (Eier gefunden) Beitrag #5
Uromastix

Uromastix

Moderatorin
Beiträge
6.016
Punkte Reaktionen
6.163

AW: Bitte um hilfe!!! (Eier gefunden)

Hallo @M. L ,

normalerweise sieht man der Schlange doch an, dass sie Eier trägt.
Ist es deine erste Schlange und oder dein erstes Gelege welches du entdeckt hast?
Ich würde die Eier im Terra lassen bis du morgen Vermiculit (oder ein anderes Brutsubstrat) für den Inkubator besorgen kannst.
Meist suchen die Schlangen den am geeignetesten Platz für ihr Gelege aus, habe selbst aber noch nie ein Gelege von einer Schlange gehabt.

Kennst du dich genug gut aus um die Eier auszubrüten und danach die Jungtiere aufzuziehen?
Falls es das erste mal bei dir ist, empfehle ich dir, so viel wie möglich Infos über das Ausbrüten und die Aufzucht der Kornnattern zu suchen,
damit du bestens vorbereitet bist wenn die Jungtiere schlüpfen.
Du kannst auch hier mal im Schlangenteil alles durchsuchen und lesen und bei Fragen machst dann am
besten ein eigenes Thema auf, wo du dich dann informieren und gut vorbereiten kannst ;)

Liebe Grüsse
Isabelle
 
  • Bitte um hilfe!!! (Eier gefunden) Beitrag #6
Lerad

Lerad

Beiträge
3.054
Punkte Reaktionen
1.248

AW: Bitte um hilfe!!! (Eier gefunden)

Ob es wirklich das beste ist die Eier aus zu brüten?

Ich hab da meine Zweifel.
Das ganze erscheint mir doch sehr hopla hop und nicht recht überlegt.

Wenn man nicht mal weiß das man ein Weibchen hat, ist man dann bereit zu züchten?

Was soll denn mit den Jungtieren später passieren?
Sind die Eier überhaupt befruchtet?

Das nur mal als Denkanstoß.
Denn das züchten von Tieren ist mehr als nur einfach ein Tier zu vermehren. Oder halt ein paar Eier aus zu brüten weil sie da sind.
Zu einer Verantwortungsvollen Zucht gehört ein Zucht Plan mit einem klaren Zuchtziel (Wie züchte ich und was will ich damit erreichen).

Bitte macht euch zuerst darüber Gedanken.

Und solltet ihr zu keiner vernünftigen Antwort bei den Gedanken kommen dann ist es keine Schande die Eier zu vernichten. Es wäre dann sogar das verantwortungsvollste was man machen kann wenn man nicht richtig züchten möchte oder kann.

Grüße
Der Lerad
 
  • Bitte um hilfe!!! (Eier gefunden) Beitrag #7
M

M. L

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0

AW: Bitte um hilfe!!! (Eier gefunden)

Ich denke wir werden sie abgeben und unsere dann trennen das es dazu nicht mehr kommt aber einfach sterben lassen können wir einfach nicht und werde mich gründlich informieren 🙂 vielen Dank!!!!!!
 
  • Bitte um hilfe!!! (Eier gefunden) Beitrag #8
Lerad

Lerad

Beiträge
3.054
Punkte Reaktionen
1.248

AW: Bitte um hilfe!!! (Eier gefunden)

An wen abgeben? Reptilienauffangstationen sind voll mit Tieren die genau so entstanden sind.
Und verkaufen kann man auch lange nicht jede Art. Da schlicht keine Nachfrage dafür besteht.

Und ihr wisst dass das Weibchen (wenn es befruchtet ist) noch für ein paar Jahre befruchtete Eier legen kann?
Wenn ihr keine Eier vernichten wollt, dann würde das bedeuten das ihr bald 12 oder mehr neue Schlangen habt, die ihr unter Umständen behalten müsst, weil ihr niemanden findet an den ihr sie abgeben könnt.
Habt ihr den Platz dafür?

Und selbst wenn ihr die Schlangen trennt müsst ihr Eier vernichten. Denn das Weibchen wird immer Eier legen. Egal ob sie befruchtet sind oder nicht. (Das meinte Mr. ED mit das es einen nicht überraschen darf das ein Weibchen Eier legt).
Das nur so nebenbei erwähnt.

Ich möchte niemand zu etwas zwingen. Ich möchte nur sicherstellen das ihr euch der Tragweite von eurem Verhalten bewusst seit.
Denn wir reden hier immerhin von Lebewesen und deren Zukunft. Für die wir als Halter verantwortlich sind!

Grüße
Der Lerad
 
  • Bitte um hilfe!!! (Eier gefunden) Beitrag #9
Uromastix

Uromastix

Moderatorin
Beiträge
6.016
Punkte Reaktionen
6.163

AW: Bitte um hilfe!!! (Eier gefunden)

Wie ist das eigentlich, Eierschlangen, würden die auch Eier von einer Kornnatter fressen,
oder ist das aus irgendwelchen Gründen nicht zu empfehlen?
War ein Gedanke der mir so durch den Kopf ging, so wären die Eier trotzdem nützlich und landen nicht im Müll.

Liebe Grüsse
Isabelle
 
  • Bitte um hilfe!!! (Eier gefunden) Beitrag #10
M

Mr. Ed

Beiträge
1.672
Punkte Reaktionen
1.675

AW: Bitte um hilfe!!! (Eier gefunden)

Wie ist das eigentlich, Eierschlangen, würden die auch Eier von einer Kornnatter fressen,
oder ist das aus irgendwelchen Gründen nicht zu empfehlen?

Dasypeltis mit Reptilieneiern füttern ist keine gute Idee. Warum, ist z.B. im Büchlein "Die Afrikanische Eierschlange" von Thomas Scheurer, NTV, nachzulesen. Es gibt allerdings andere Schlangen, die sich primär von Reptilieneiern ernähren, z.B. Oligodon sp., Halter freuen sich sicherlich über entsprechende Angebote. Auch größere Warane, Skinke etc. fressen die. Der Idealfall sieht jedoch so aus, daß man gar nicht erst dafür sorgt, daß eine Kornnatter Eier legt.
Ich bin immer wieder erstaunt wenn Halter aus allen Wolken fallen, "nur" weil sie 1,1 zusammen halten, und die sich dann tatsächlich vermehren.
 
  • Bitte um hilfe!!! (Eier gefunden) Beitrag #11
Uromastix

Uromastix

Moderatorin
Beiträge
6.016
Punkte Reaktionen
6.163

AW: Bitte um hilfe!!! (Eier gefunden)

Ok, danke @Mr. Ed ,

ja mir ist klar, dass man da schon im Vorfeld nachdenken sollte und Vorkehrungen treffen sollte.
Es interessierte mich einfach ob sowas überhaupt möglich wäre :)
Ich hab zwar schon Eierschlangen gesehen bei einer Bekannten, aber ich weiss halt wirklich nichts über sie.
Warane und Skinke weiss ich, dass sie Eier lieben, ich pflegte schon ein Pärchen Varanus acanthurus,
die liebten die Wachteleier so sehr wie mein Blauzungenskink auch :)

Ich finde es schade, dass sich die Leute kaum, oder nur das unbedingt notwendige Wissen über die Tierart die sie Pflegen aneignen.
Man kann nur hoffen, dass wenigstens jetzt mal nachgedacht und viel gelesen wird.

Das Buch "Die Afrikanische Eierschlange" werde ich mir auf jeden Fall mal kaufen und lesen, ist immer gut wenn man über fremde Tiere mehr weiss :)
Danke für den Hinweis :)

Liebe Grüsse
Isabelle
 
  • Bitte um hilfe!!! (Eier gefunden) Beitrag #12
KarinHu

KarinHu

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
23

AW: Bitte um hilfe!!! (Eier gefunden)

Hallo an alle - ich kenne mich mit Schlangen nicht aus, hatte selbst nie welche.

Mich hat nur der Thread auch etwas nachdenklich gemacht, weil M.L. schrieb, dass er/sie die Eier nicht sterben lassen möchte. Ich habe mich dann gefragt, in welchem Entwicklungsstadium ein befruchtetes Schlangenei bei der Eiablage ist.

auf http://www.schlangeninfos.de/schlangen/fortpflanzung.htm steht:


"4. Die Geburt bzw. Eiablage und Schlupf:
Nach einer erfolgreichen Paarung beginnt sich im Körper des Weibchens der Nachwuchs zu entwickeln.

In der Regel 1 bis 3 Monate nach der Befruchtung werden die Eier abgelegt. Nach weiteren 2 bis 3 Monaten schlüpfen dann meistens die Jungtiere."

Ist das richtig, dass die Entwicklung bei der Eiabalge also schon zur Hälfte ablief? Dh in einem befruchteten Schlangenei ist ein relativ weit entwickelter Embryo?????? (Bei Vögeln ist da ja nur ein frühes Stadium, Blastula oder so... deswegen habe ich beim Biohühnereiessen auch kein schlechtes Gewissen, auch wenn da ein Ei befruchtet sein könnte).
 
  • Bitte um hilfe!!! (Eier gefunden) Beitrag #13
M

Mr. Ed

Beiträge
1.672
Punkte Reaktionen
1.675

AW: Bitte um hilfe!!! (Eier gefunden)

Ist das richtig, dass die Entwicklung bei der Eiabalge also schon zur Hälfte ablief? Dh in einem befruchteten Schlangenei ist ein relativ weit entwickelter Embryo??????

Nö! Das ist großen und ganzen nicht viel anders wie bei Hühnereiern auch. Im Link geht es eh nur im ersten Absatz um Kornnattern, der Rest mit der Ovoviviparie ist bei Pantherophis sp. nicht von Interesse. Und auch der erste Absatz ist... na ja... sehr vage formuliert, was den zeitlichen Ablauf angeht.
 
  • Bitte um hilfe!!! (Eier gefunden) Beitrag #14
Uromastix

Uromastix

Moderatorin
Beiträge
6.016
Punkte Reaktionen
6.163

AW: Bitte um hilfe!!! (Eier gefunden)

Nö! Das ist großen und ganzen nicht viel anders wie bei Hühnereiern auch. Im Link geht es eh nur im ersten Absatz um Kornnattern, der Rest mit der Ovoviviparie ist bei Pantherophis sp. nicht von Interesse. Und auch der erste Absatz ist... na ja... sehr vage formuliert, was den zeitlichen Ablauf angeht.

Hallo @Mr. Ed

Also reicht es da auch, wenn man entweder die Eier stark schüttelt oder für 48 Stunden einfriert?
Ich hab Bartagameneier meist in den Tiefkühler getan für mindestens 48 Stunden,
bei Schlangen würde ich es auch so machen, aber ist dass auch genau so wie bei Echseneier?
Ich hab aber auch geschaut, dass ich wenn ein Gelege entdeckt wurde die Tiere getrennt wurden
damit das Weibchen nicht ständig am Eierlegen war, ist für die ja auch eine Körperliche Belastung.

Liebe Grüsse
Isabelle
 
  • Bitte um hilfe!!! (Eier gefunden) Beitrag #15
M

Mr. Ed

Beiträge
1.672
Punkte Reaktionen
1.675

AW: Bitte um hilfe!!! (Eier gefunden)

Zwischen Eiern von Echsen und Schlangen gibt es da keinen Unterschied. Schütteln... würde ich jetzt nicht als wirklich zielführend betrachten. Reptilieneier sind robuster als die meisten Terrarianer es glauben, und der Mythos "die dürfen nach Ablage nicht mehr gedreht oder bewegt werden" ist genau das, ein Mythos. Mit Gewalt kriegt man natürlich alles kaputt, keine Frage. Einfrieren klappt garantiert. Besser noch, man sorgt durch Einzelhaltung dafür, das gar nicht erst unerwünschte Eier gelegt werden. Wie Du ganz richtig schreibst, körperliche Belastung. Jede Eiablage birgt auch das Risiko einer Legenot. Gerade dann, wenn ein nahezu jederzeit paarungswilliges Männchen direkt wieder auf seine nächste Gelegenheit wartet. Obwohl die Ausgangslage in diesem Thread ja eher vage ist.
 
  • Bitte um hilfe!!! (Eier gefunden) Beitrag #16
Uromastix

Uromastix

Moderatorin
Beiträge
6.016
Punkte Reaktionen
6.163

AW: Bitte um hilfe!!! (Eier gefunden)

Achso, danke :) wieder was dazu gelernt :)
Dass mit dem drehen der Eier hat man mir auch immer gesagt, ich war einfach vorsichtig mit den Eiern
die ich im Inkubator ausgebrütet hab :) Aber ich hab nie die ganzen Gelege behalten, immer nur soviele wie ich Abnehmer hatte.
Ein Weibchen hat auch nie mehr als 3 Gelege gehabt bei mir, spätestens nach 3 wurden sie getrennt.
 
  • Bitte um hilfe!!! (Eier gefunden) Beitrag #17
Lerad

Lerad

Beiträge
3.054
Punkte Reaktionen
1.248

AW: Bitte um hilfe!!! (Eier gefunden)

Das mit dem Eier nicht drehen stimmt teilweise, zumindest bei den Wasserschildkröten. Ab einem gewissen Entwicklungsstadium muss der Embryo oben auf dem Eidotter sitzen. Da der Embryo sich später nicht merkt frei im Ei bewegen kann besteht die stark erhöhte Gefahr das er abstirbt wenn man das Ei dann umdreht.
In frühen Stadien ist das aber noch kein Problem.
Ob das bei Schlangen auch so ist weiß ich aber nicht.

Wie weit entwickelt die Embryonen im Ei sind, bei der Ablage, ist sehr stark von der Art abhängig (wie Mr. Ed ja bereits erwähnte). Es gibt auch Schlangen die lebend gebären ;-)

Einfrieren oder abkochen sind die einfachsten Methoden. Wobei ich persönlich einfrieren für die humanste Methode halte.

Grüße
Der Lerad
 
  • Bitte um hilfe!!! (Eier gefunden) Beitrag #18
KarinHu

KarinHu

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
23

AW: Bitte um hilfe!!! (Eier gefunden)

Wie weit entwickelt die Embryonen im Ei sind, bei der Ablage, ist sehr stark von der Art abhängig (wie Mr. Ed ja bereits erwähnte).

Ok das wusste ich nicht. Dennoch gibt mir das bei den Kornnattern iwie zu denken. Kornnater ist auch so die einzige Art, die ich etwas aus den Reptilien-/Terrarien-Shops vom Vorbeigehen kenne.

Es gibt auch Schlangen die lebend gebären ;-)

das wusste ich.
 
Thema:

Bitte um hilfe!!! (Eier gefunden)

Bitte um hilfe!!! (Eier gefunden) - Ähnliche Themen

Weibchen legt keine Eier, Legenot oder doch nicht, langer Text: Hallo liebes Forum, jetzt muss ich mal was loswerden und hoffe, ihr könnt mir helfen. Es geht um besagtes Testudo marginata Weibchen aus...
Neues Aquarium: Hallo zusammen, ich halte eine 13 Jahre alte falsche Landkarten-Höckerschildkröte. (Wurde mir damals als Mississipi-Höckerschildkröte verkauft)...
Fehlhaltung kompensieren? Schildkröten-Newbie sucht MentorInnen und Unterstützung: Hallo liebe Schildkrötenfreunde und -Freundinnen, ich bin vor ca. einer Wochen zu einer griechischen Landschildkröte gekommen. Das Tier lebte bei...
gekippte Backenzähne: Hallo allerseits, ich hoffe, jemand von Euch hat einen Tipp für mein Schweinchen, denn ich habe mit Zahnproblemen noch keine Erfahrung und wäre...
gekippte Backenzähne: Hallo allerseits, ich hoffe, jemand von Euch hat einen Tipp für mein Schweinchen, denn ich habe mit Zahnproblemen noch keine Erfahrung und wäre...
Oben