Y
Yaga
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo liebe Katzenfreunde!
Ich habe mir vor zwei Wochen einen Kater aus dem Tierheim geholt. Er wird etwas älter als ein Jahr geschätzt und ist kastriert. Er wurde allein mit gefunden und wurde FIP/FIV-positiv getestet. Er war seit September 2019 allein in Quarantäne im Tierheim und zeigt sich anderen Katzen auch gegenüber scheu. (Also bitte nicht als "Problemlösung" eine zweite Katze vorschlagen.)
Tagsüber sitzt er aktuell unter eine Trittleiter, die zusammengeklappt zwischen Schrank und Wand steht, eine super (kalte) Höhle also. Er traut sich tagsüber gar nicht raus, auch wenn ich nicht im Zimmer bin. Abends wird er etwas aktiver und spielt sogar seit ein paar Tagen mit mir zusammen mit einer Plüschmaus an einer Angel. Manchmal spielt er auch gerne alleine mit raschelnden Plüschbällen. Allerdings ist es bei beiden Spielen so, dass er ganz plötzlich aufhört und mich anschaut. Manchmal läuft er dann auch wieder in sein Versteck und lässt sich nicht mehr hervorlocken.
Manchmal wirkt er auch etwas langsam bzw. zeigt verzögerte Reaktionen. Z.B. werfe ich ihm ein Leckerli hin und er schaut es ziemlich lange an bevor er es vorsichtig frisst. Auch beim Spielen fängt er die Plüschmaus erst, wenn sie eine Zeit lang ruhig liegen bleibt. Er frisst auch generell ziemlich wenig, auf das Trockenfutter steht er total, aber davon will ich ihm nicht mehr als empfohlen geben und von dem Nassfutter isst er aktuell nur etwa 100 gr, morgens 50 und abends 50. Liegt das daran, dass er den ganzen Tag über nur liegt und auch nachts kaum aktiv ist?
Außerdem faucht er mich ganz leise an, wenn ich morgens seine leeren Näpfe mitnehme um sie aufzufüllen (Verteidigung des Futterplatz?) Mich irritieren seine schnellen Verhaltenswechsel. Mal ist er neugierig und zutraulich und kommt näher oder legt sich sogar schon ans Bettende und dann, ohne dass ich mich bewege, etwas sage o.Ä. bekommt er plötzlich Angst und ist angespannt. Ich würde gerne verstehen was diese Verhaltenswechsel auslöst und ob ich ihm irgendwie helfen kann. Aktuell lasse ich ihn einfach in Ruhe, setze mich nur abends mal vor das Versteck und lese ihm vor oder leg ihm ein Leckerli hin.
Ich weiß das waren viele Fragen auf einmal, aber das sind alles Verhaltsweisen die ich nicht ganz verstehe bzw. noch nie gesehen habe obwohl wir zuhause auch schon 3 Katzen aus dem Tierheim hatten.
Schonmal danke für eure Hilfe! ♥
Ich habe mir vor zwei Wochen einen Kater aus dem Tierheim geholt. Er wird etwas älter als ein Jahr geschätzt und ist kastriert. Er wurde allein mit gefunden und wurde FIP/FIV-positiv getestet. Er war seit September 2019 allein in Quarantäne im Tierheim und zeigt sich anderen Katzen auch gegenüber scheu. (Also bitte nicht als "Problemlösung" eine zweite Katze vorschlagen.)
Tagsüber sitzt er aktuell unter eine Trittleiter, die zusammengeklappt zwischen Schrank und Wand steht, eine super (kalte) Höhle also. Er traut sich tagsüber gar nicht raus, auch wenn ich nicht im Zimmer bin. Abends wird er etwas aktiver und spielt sogar seit ein paar Tagen mit mir zusammen mit einer Plüschmaus an einer Angel. Manchmal spielt er auch gerne alleine mit raschelnden Plüschbällen. Allerdings ist es bei beiden Spielen so, dass er ganz plötzlich aufhört und mich anschaut. Manchmal läuft er dann auch wieder in sein Versteck und lässt sich nicht mehr hervorlocken.
Manchmal wirkt er auch etwas langsam bzw. zeigt verzögerte Reaktionen. Z.B. werfe ich ihm ein Leckerli hin und er schaut es ziemlich lange an bevor er es vorsichtig frisst. Auch beim Spielen fängt er die Plüschmaus erst, wenn sie eine Zeit lang ruhig liegen bleibt. Er frisst auch generell ziemlich wenig, auf das Trockenfutter steht er total, aber davon will ich ihm nicht mehr als empfohlen geben und von dem Nassfutter isst er aktuell nur etwa 100 gr, morgens 50 und abends 50. Liegt das daran, dass er den ganzen Tag über nur liegt und auch nachts kaum aktiv ist?
Außerdem faucht er mich ganz leise an, wenn ich morgens seine leeren Näpfe mitnehme um sie aufzufüllen (Verteidigung des Futterplatz?) Mich irritieren seine schnellen Verhaltenswechsel. Mal ist er neugierig und zutraulich und kommt näher oder legt sich sogar schon ans Bettende und dann, ohne dass ich mich bewege, etwas sage o.Ä. bekommt er plötzlich Angst und ist angespannt. Ich würde gerne verstehen was diese Verhaltenswechsel auslöst und ob ich ihm irgendwie helfen kann. Aktuell lasse ich ihn einfach in Ruhe, setze mich nur abends mal vor das Versteck und lese ihm vor oder leg ihm ein Leckerli hin.
Ich weiß das waren viele Fragen auf einmal, aber das sind alles Verhaltsweisen die ich nicht ganz verstehe bzw. noch nie gesehen habe obwohl wir zuhause auch schon 3 Katzen aus dem Tierheim hatten.
Schonmal danke für eure Hilfe! ♥