D
Domingo
- Beiträge
- 314
- Punkte Reaktionen
- 121
Gemeinsame Pressemitteilung
Ärzte gegen Tierversuche e.V.
Menschen für Tierrechte - Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.
Kooperationspartner der Kampagne „Ausstieg aus dem Tierversuch“ vermitteln in Online-Vorträgen leicht verständliche, wissenschaftliche Fakten rund um das Thema Tierversuche. Start der kostenfreien Reihe ist der 24. April, der Internationale Tag zur Abschaffung der Tierversuche.
Folgende Termine und Themen sind geplant; Uhrzeit jeweils 18-19 Uhr:
24. April 2020: „Corona zeigt, warum wir tierversuchsfreie Forschung brauchen“
Dr. Tamara Zietek, Ärzte gegen Tierversuche e.V.
07. Mai 2020: „Tierversuche und das Recht“
Dr. Barbara Felde, Deutsche Juristische Gesellschaft für Tierschutzrecht e.V.
14. Mai 2020: „Mängel bei wissenschaftlichen Publikationen und ihre Folgen - ein Überblick“
Dr. Stephanie Schindler, Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.
19. Mai 2020: „Eine Strategie zur Modernisierung der Forschung und zum Ausstieg aus Tierversuchen“
Dr. Christopher Faßbender, PETA Deutschland e.V.
28. Mai 2020: „Neue tierleidfreie Verfahren für Tests auf Herzgiftigkeit bei der Arzneimittelentwicklung“
Dr. Christiane Hohensee, Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.
04. Juni 2020: „Haltungsvorschriften im Tierversuchsbereich – wo bleibt der Tierschutz?“
Dipl. Biol. Torsten Schmidt, Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V.
Die Webinare werden live auf dem YouTube-Kanal https://www.youtube.com/channel/UC5eA4xMnVtnsxksuZP9c1Dw gestreamt.
Wer Zeit und Lust hat, kann ja mal reinschauen
Ärzte gegen Tierversuche e.V.
Menschen für Tierrechte - Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.
Kooperationspartner der Kampagne „Ausstieg aus dem Tierversuch“ vermitteln in Online-Vorträgen leicht verständliche, wissenschaftliche Fakten rund um das Thema Tierversuche. Start der kostenfreien Reihe ist der 24. April, der Internationale Tag zur Abschaffung der Tierversuche.
Folgende Termine und Themen sind geplant; Uhrzeit jeweils 18-19 Uhr:
24. April 2020: „Corona zeigt, warum wir tierversuchsfreie Forschung brauchen“
Dr. Tamara Zietek, Ärzte gegen Tierversuche e.V.
07. Mai 2020: „Tierversuche und das Recht“
Dr. Barbara Felde, Deutsche Juristische Gesellschaft für Tierschutzrecht e.V.
14. Mai 2020: „Mängel bei wissenschaftlichen Publikationen und ihre Folgen - ein Überblick“
Dr. Stephanie Schindler, Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.
19. Mai 2020: „Eine Strategie zur Modernisierung der Forschung und zum Ausstieg aus Tierversuchen“
Dr. Christopher Faßbender, PETA Deutschland e.V.
28. Mai 2020: „Neue tierleidfreie Verfahren für Tests auf Herzgiftigkeit bei der Arzneimittelentwicklung“
Dr. Christiane Hohensee, Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.
04. Juni 2020: „Haltungsvorschriften im Tierversuchsbereich – wo bleibt der Tierschutz?“
Dipl. Biol. Torsten Schmidt, Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V.
Die Webinare werden live auf dem YouTube-Kanal https://www.youtube.com/channel/UC5eA4xMnVtnsxksuZP9c1Dw gestreamt.
Wer Zeit und Lust hat, kann ja mal reinschauen