Brauchen wir eine neue 2.Katze

Diskutiere Brauchen wir eine neue 2.Katze im Artgerechte Haltung Forum im Bereich Katzen; Hallo, wir verdauen noch unseren bitteren Todesfall unseres geliebten Katers. Auch wenn ich noch nicht so weit wäre, muss ich mich doch mit der...
  • Brauchen wir eine neue 2.Katze Beitrag #1
C

Chris83

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
16
Hallo,
wir verdauen noch unseren bitteren Todesfall unseres geliebten Katers. Auch wenn ich noch nicht so weit wäre, muss ich mich doch mit der Frage beschäftigen, ob unsere Katze nun nochmal einen Partner braucht oder nicht?
Vielleicht könnt ihr mir da mit eurer Erfahrung helfen.

Von Anfang an: Wir holten uns eine Katze aus dem Tierheim - es wurde ein Siammädchen die ihrer Besitzerin weggenommen wurde (die hortete angeblich Siamkatzen in einer kleinen Wohnung) Unsere Sina war schon im Tierheim ruhiger als die anderen Siam. Sie lag großteils im Körbchen und ging so in ihrem Rhythmus regelmäßig eine Runde durchs Gehege und legte sich dann wieder hin. Also für eine Siam schon etwas ruhiger/ungeselliger als üblich. Weil sie mit ihrer Ersatzmutter im Nest zusammenlag meinten wir die beiden werden es zusammmen sein.
Zuhause ist die Mutter allerdings nach 3 Wochen weggelaufen (eig. Wohnungshaltung). Nach langer Suche musste dennoch Ersatz her....so kamen wir zu unserem geliebten Kater (ein normaler Hauskater von Privatleuten). Eine andere Siam war zu dem Zeitpunkt im Kitten/Jungalter einfach nicht aufzutreiben.
Die beiden waren nie wirklich "verliebt" ineinander, sie akzeptierten sich nach langer Zeit aber gelegentlichen pfauchen war immer wieder mal dabei. Der Kater schien da sozialer als die Siamkatze zu sein. :wow: Sie war eher eifersüchtig und wollte uns Menschen für sich haben. Einmal in der Woche spielten sie kurz miteinander = durch das Haus laufen für ein paar Minuten, das wars aber auch schon wieder.

Und jetzt ist er tot, sie als Einzelkatze, wir zum Glück abwechselnd zuhause somit ist sie auch nicht alleine im Haus. Aber was mach ich jetzt? Siam ist angeblich keine Einzelkatze, dem Verhalten nach würde ich sie aber als Einzelkatze einschätzen (bis auf die paar Minuten) Sie ist jetzt 10 Jahre.

Ach ja vielleicht ist auch interessant...wenn wir im Hof sind (Sina geht sowieso nur mit mir oder meinem Freund nach draussen - weil sie sonst nicht will) treffen wir manchmal den Nachbarskater - ganz ein ruhiger lieber alter Kater - den konnte sie auch noch nie leiden - zeigt sich ängstlich / verteidigend und zieht sich pfauchend ins Haus zurück.

Würdet ihr sie auch eher als Einzelgänger einschätzen?
GLG Chris
 
  • Brauchen wir eine neue 2.Katze Beitrag #2
Uromastix

Uromastix

Moderatorin
Beiträge
6.200
Punkte Reaktionen
6.359

AW: Brauchen wir eine neue 2.Katze

Hallo Chris83,

bei mir leben zur Zeit 4 Katzen, eine davon ist aber lieber für sich und bei uns Menschen.
Trotzdem seh ich sie immer mal kurz mit einem der Kater am Schmusen, oder manchmal putzen sich die beiden Weibchen gegenseitig.
Klar könnte man sie einzeln halten, ich denke aber, dass es ihr doch fehlen würde mit den anderen zu schmusen (auch wenn es sich da nur um wenige Sekunden handelt),
oder auch das gegenseitige Putzen und aber auch das Streiten mit den Katern. Es ist doch immer mal ein kurzer Kontakt den sie mit einem Artgenossen hat.
Wenn ich aber in eurer Situation wäre, würde ich mich nach einem eher ruhigeren etwa gleichalterigen Weibchen umschauen.
In Tierheimen oder Auffangstationen können sie einem meist schon etwas über den Charackter der Katzen sagen.
Du fragst dich jetzt vielleicht warum nochmals ein Weibchen?
Das ist ganz einfach, ihr habt ein eher zurückhaldendes ruhigeres Weibchen Zuhause, mit noch einem Weibchen würde es vom Spielverhalten besser passen.
Männchen raufen sich gerne und es kann recht brutal aussehen für uns Menschen, aber für sie ist es ganz normal.
Die Weibchen spielen gerne mal Fangen, können aber auch mal raufen, nur sieht es oft nicht ganz so extrem aus wie bei manchen Katern.
Ich hatte zuerst zwei aus dem selben Haushalt, zwar verschiedene Mütter aber nur drei Tage auseinander.
Es war ein Kater und ein Weibchen, das Weibchen war aber von Anfang an eher eine draufgänger Katze die auch mal austeilen konnte.
Der Kater musste dann aber leider im Alter von 2 1/2 Jahren eingeschläfert werden und da ich das Weibchen nicht alleine lassen konnte,
hab ich mich umgeschaut und ein Weibchen gefunden.
Die Zwei haben nicht viel miteinander gespielt, aber wenn, dann dann hab ich gesehen dass es ganz was anderes war als vorher mit dem Kater,
es passte besser.
Vor 4 Jahren hab ich mich umgeschaut für zwei junge Kater, aber auch gleich zwei, weil die Weibchen sich bestimmt immer mal genervt hätten.
Meine Erfahrung ist, dass verschiedene Geschlechter zwar nicht unmöglich sind, aber meist passt es mit gleichgeschlechtlichen Partnern besser.

Ich hoffe ich konnte das so erklären, dass es auch verstanden wird :D

Liebe Grüsse
Isabelle
 
  • Brauchen wir eine neue 2.Katze Beitrag #3
Wassn

Wassn

Moderatorin
Beiträge
7.643
Punkte Reaktionen
16.317

AW: Brauchen wir eine neue 2.Katze

Wir haben eine Katze.
Als sie 4 Jahre alt war, haben wir einen kleinen Kater dazu geholt. Die beiden haben nie gekuschelt oder geschmust. Er fand sie spannend, sie fand ihn eher nervig. Sie haben sich irgendwie arangiert.
Vor drei Jahren, ist der Kater verstorben. Sie ist jetzt 16 Jahre alt. Nach seinem Tod ist sie, unserer Meinung nach, aufgelebt. Wir sind beide berufstätig. Wenn wir nicht zu Hause sind, dann schläft sie die meiste Zeit. Auch wenn wir am Wochenende zu Hause sind, ist dies ihr Rhythmus. Zu unserer Feierabendzeit hin, wird sie munter.
Wir hatten uns damals gegen ein 2. Tier entschieden. Sie lebt nun als Einzelkatze bei uns. Auch unsere Tierärztin, hatte dies befürwortet.
Es kommt einfach auf das Tier drauf an.
 
  • Brauchen wir eine neue 2.Katze Beitrag #4
Uromastix

Uromastix

Moderatorin
Beiträge
6.200
Punkte Reaktionen
6.359

AW: Brauchen wir eine neue 2.Katze

Wir haben eine Katze.
Als sie 4 Jahre alt war, haben wir einen kleinen Kater dazu geholt. Die beiden haben nie gekuschelt oder geschmust. Er fand sie spannend, sie fand ihn eher nervig. Sie haben sich irgendwie arangiert.
Vor drei Jahren, ist der Kater verstorben. Sie ist jetzt 16 Jahre alt. Nach seinem Tod ist sie, unserer Meinung nach, aufgelebt. Wir sind beide berufstätig. Wenn wir nicht zu Hause sind, dann schläft sie die meiste Zeit. Auch wenn wir am Wochenende zu Hause sind, ist dies ihr Rhythmus. Zu unserer Feierabendzeit hin, wird sie munter.
Wir hatten uns damals gegen ein 2. Tier entschieden. Sie lebt nun als Einzelkatze bei uns. Auch unsere Tierärztin, hatte dies befürwortet.
Es kommt einfach auf das Tier drauf an.

Hallo Wassn,

geh ich richtig in der Annahme, dass das Weibchen die ersten 4 Jahre alleine aufgewachsen ist?
Es ist meistens so, dass wenn man ein Kitten zu ner ausgewachsenen Katze tut, dass es der ausgewachsenen Katze oft zuviel wird.
Deswegen empfehle ich immer, wenn Kitten dann 2, die brauchen dringend einen Spielpartner.
Das wird auch jeder seriöser Katzenzüchter bestätigen, egal bei welcher Rasse.
Bei dir kam dazu, dass die erste Katze ein Weibchen war und das Kitten ein Kater.
Wie ich oben beschrieben habe, spielen Kater anders als Weibchen.
Es kann manchmal gut gehen, aber leider sehr oft ist es im besten Fall ein gegenseitiges akzeptieren.
Wenn dein Weibchen dann noch alleine aufwuchs in ihren ersten 4 Jahren, dann ist es noch schwerer, da sie dann bereits als Einzelkatze gelebt hat.
Katzen sind normal nicht Einzelgänger, nur Einzeljäger. Sie werden aber leider oft zu Einzelgänger gemacht, meist durch zu wenig Informationen.

Ich meine das nicht böse und ich hoffe du siehst es auch nicht als Angriff, denn das sollte es auf keinen Fall sein.
Ich wollte es nur erklären :)

Liebe Grüsse
Isabelle
 
  • Brauchen wir eine neue 2.Katze Beitrag #5
seven

seven

Beiträge
5.956
Punkte Reaktionen
383

AW: Brauchen wir eine neue 2.Katze

Hallo Chris,
und erstmal mein Beileid zum Verlust Eures Katers!

Ich bin auch der Meinung, dass Ihr für Eure Sina eine neue Katze dazuholen solltet - ich würde auch zu einem Mädel tendieren, und da Eure Sina ja schon 10 Jahre alt ist, hättet Ihr da auch alterstechnisch eine relativ große Bandbreite, ich würde sagen auf jeden Fall alles ab 5 Jahren aufwärts wäre eine Option.
Uromastix hat ja schon gesagt, dass Katzen leider oft zu Einzelgängern gemacht werden, weil sie sich vielleicht nicht auf Anhieb mit der neuen Katze verstehen, weil "eine einzelne Katze ja viel zutraulicher wird", oder weil zwei Katzen angeblich mehr Arbeit machen...
Aber mal ehrlich - niemand fällt einem wildfremden Menschen gleich freudestrahlend um den Hals, und genauso ist es bei Katzen ja auch... Da ist jemand Neues, Fremdes, und das auch noch im eigenen Revier... geht ja gar nicht ;) Da wird natürlich erstmal gefaucht, sich vielleicht auch geprügelt... der Neuankömmling ist womöglich erstmal eingeschüchtert, fremde Umgebung, fremde Menschen und dann auch noch ein fremder Artgenosse.... Eine Katzenvergesellschaftung kann ganz fix gehen, kann sich durchaus aber auch mal etwas länger hinziehen - aber nur in den allerwenigsten Fällen klappt es überhaupt nicht...
Wir hatten insgesamt 6 Katzen, eine davon, hätte man meinen können, wäre auch am liebsten Einzelkatze gewesen, die ist nie mit den anderen kuscheln gegangen, wer sich ihr zu vorwitzig näherte, wurde angefaucht... die anderen haben sie dann einfach irgendwann ignoriert... und trotzdem hatten wir immer das Gefühl, ohne die anderen Katzen hätte unserer Diva Dinah doch was gefehlt... und wenn´s nur so war, dass sie auf der Couch lag und die anderen beobachtet hat... beim Fressen hat sie die anderen auch neben sich akzeptiert, und von sich aus ist sie nie losgezogen, um irgendwen zu ärgern...

Ich würde also immer zur Haltung von mindestens zwei Katzen raten, dann haben sie zumindest die Wahl, ob sie kuscheln, raufen, toben und spielen wollen...

LG seven
 
  • Brauchen wir eine neue 2.Katze Beitrag #6
C

Chris83

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
16

AW: Brauchen wir eine neue 2.Katze

Danke für eure Eindrücke. Ja, das ist wohl kein so einfaches Thema. Unsere Sina galt auch immer schon als Prinzessin. Da sie sowieso nicht so viel alleine ist können wir sie gut beobachten. Momentan hat sie sich eigentlich gar nicht verändert. Gibts da eigentlich richtige "Anzeichen" wonach man sich etwas besser richten könnte. Wie gesagt im Moment sieht es so aus, dass sie uns Menschen als ihr Rudel geniest.
Sollte es für sie wichtig sein, würde ich ne 2. Dame suchen gehen. Ich möcht es halt auch icht falsch machen, denn meine Sorge ist, dass ich dann zwei unglückliche Katzen hab - eine die alleine sein will und eine die vielleicht will aber nicht kann.
LG
 
  • Brauchen wir eine neue 2.Katze Beitrag #7
Uromastix

Uromastix

Moderatorin
Beiträge
6.200
Punkte Reaktionen
6.359

AW: Brauchen wir eine neue 2.Katze

Hallo Chris83,

Damals wo ich erst Bella und Blacky hatte, die beide miteinander aufgewachsen sind und Blacky dann eingeschläfert wurde, hat Bella sich auch verändert.
Sie kamm immer zu mir, egal wo ich war und was ich machte Bella wich mir nicht von der Seite.
Das hätt ich auch so sehen können, dass sie es geniesst Einzelprinzesin zu sein, aber mir war schnell klar dass sie unheimlich litt.
Wenn man 2 Katzen hällt, muss es nicht zwingend sein, dass sie miteinander schmusen und schlafen...
Sind sie zu zweit sehen sie einander immer wieder, nur das schon ist gut für sie, sie wissen dann beide, sie sind nicht alleine.
Bei dir würd ich einfach ungefähr gleiches Alter plus minus ein paar Jahre und ganz wichtig gleicher Charakter und das selbe Geschlecht.
Wenn du zu lange wartest kanns halt passieren, dass sie es dir auf irgend eine Weise anfängt zu zeigen, was nicht selten mit unsauber sein geschieht.
Einfacher wird es auch nicht wenn sie zu lange alleine war, also kann ich dir nur nahe legen, dir das nochmals gut zu überlegen, für eure Katze und auch für euch ;)

Liebe Grüsse
Isabelle
 
  • Brauchen wir eine neue 2.Katze Beitrag #8
seven

seven

Beiträge
5.956
Punkte Reaktionen
383

AW: Brauchen wir eine neue 2.Katze

Ich kann mich da auch Uromastix nur nochmal anschließen ;)
Das Schlimmste, was passieren könnte (aber auch recht unwahrscheinlich ist), wäre, dass die zwei sich tatsächlich aus dem Weg gehen... aber das haben unsere 6 auch manchmal getan, die haben sich dann an 6 verschiedenen Orten in der Wohnung verteilt und sich nicht zwangsläufig auf einem Kuschelhaufen gestapelt ;) Ich finde es unheimlich wichtig, den Tieren die Möglichkeit zu geben - eine Einzelkatze muss sich zwangsläufig mit den Gegebenheiten arrangieren, und das tun sie halt auf unterschiedliche Weise - eine auch für Dich unangenehme wäre tatsächlich Unsauberwerden oder Tapeten-/Möbelkratzen...
Dass eine einzelne Katze vermehrt den Kontakt zum Menschen sucht, liegt auf der Hand - es ist ja sonst keine Alternative vorhanden. (Das ist ja leider auch der Grund, warum manche Menschen sich scheuen, eine zweite Katze dazuzuholen - weil sie fürchten, dass die Katze ihnen dann nicht mehr genug Aufmerksamkeit schenkt... für mich völlig egoistisch gedacht... (Und NEIN, ich will damit um Himmels Willen nicht sagen, dass Du so denkst, sondern nur, dass es leider solche Leute gibt!)

Die beiden Kater in meiner neuen Familie waren Wurfgeschwister - die haben gern mal gerauft und gebalgt und sind das Treppenhaus gemeinsam rauf und runter geflitzt - aber sie konnten auch tagsüber stundenlang getrennt in den beiden Kinderzimmern vor sich hindösen... Ich finde es einfach wichtig, Deiner (und einer zweiten) Katze diese Wahlmöglichkeit zu geben - und Du wirst sehen, dass das auch für Dich viel schöner ist ;)

LG seven
 
  • Brauchen wir eine neue 2.Katze Beitrag #9
cichy

cichy

Beiträge
5.547
Punkte Reaktionen
468

AW: Brauchen wir eine neue 2.Katze

Huhu,

Siamkatzen sind ja ganz anders als z.B. normale Hauskatzen. Die Siam sind größtenteils extrem Menschenbezogen, sehr redselig und sehr aktiv.
Meine Siam hat noch rumgetobt obwohl ich die fast tot bekommen habe! Die musste stationär behalten werden damit sie nicht stirbt. Das Foto entstand kurz danach.
8.JPG
Andere Rassen können da selten mithalten. Man kann zu einer Siam eigentlich auch eine junge Katze setzen, was bei anderen Rassen eher nicht so sinnvoll ist. Deine scheint aber eher ruhiger zu sein - wie du sagst.

Es ist eine schwierige Frage vor der ich neulich auch stand. Meine BKH braucht auch nicht unbedingt einen Partner aber wenn man einige Dinge beachtet dann bringt es schon auch was. Und bei mir hat sich das nachträglich auch gelohnt.
Ich hatte aber auch schon vorher Katzen wovon 2 absolute Einzelkatzen sein wollten. Geschadet hat es in meinem Fall keiner, gibt aber auch solche Fälle.

Wichtig ist, dass du deiner Siam eine andere Siam oder z.B. Orientaler in ungefähr dem selben Alter,ungefähr dem selben Wesen mit gleichen Geschlecht und Kastrationszustand vor die Nase setzt. Das wären die aller besten Voraussetzungen. Sicher klappt es auch oft mit anderen Variationen aber da hat man dann schon eher "Glück gehabt".

Ich weiß auch, dass es ganz schwer ist eine ältere Rassekatze zu bekommen. Im Tierheim kann man suchen aber da muss man 1. schnell sein und 2. andauernd schauen.
Ich habe meine 2. Katze von einer Tschechischen Züchterin die die Zucht beendet hat. Das war auch nur Glück und ich habe ca. 1 Jahr gesucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Brauchen wir eine neue 2.Katze Beitrag #10
L

Locker

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
2

AW: Brauchen wir eine neue 2.Katze

Die Katzen sind da halt immer sehr eigen und man kann nicht etwas richtig oder falsch machen. Es gibt ein paar Prinzipien die berücksichtigt und eingehalten werden sollen bei der Anschaffung und Vorstellung dem anderen gegenüber. Falls es nicht sofort passt, kann man es ja zögeln oder ein wenig mithelfen. Bei uns hat es auch nicht sofort gepasst, aber jede Woche gab es ein neues Erfolg, sodass heute die beiden nicht ohne einander lieben können :D
 
  • Brauchen wir eine neue 2.Katze Beitrag #11
C

Chris83

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
16

AW: Brauchen wir eine neue 2.Katze

Hey, danke für die Hilfe und das tolle Foto. Ja Siam sind definitiv eigen...da ist meine voll dabei. Soweit gehts ihr gut...sie ist normal verschmust und verspielt wie immer schon. Ich such halt jetzt ne 2. vor allem weil ich es fast nicht aushalte wenn ich sie mal alleine lassen muss. Aber ja, da eine passende zu finden ist irgendwie nicht möglich weils die dann einfach nicht zu adoptieren/kaufen gibt. Jetzt überleg ich ob ich n Kitten hol da hätt ich zumindest genau 1 Weibchen gefunden. Ältere gar nicht - lediglich eine 1jährige die es aber nur mit dem 2. Kater zusammen gibt und das wär wahrscheinlich wieder zu viel für mein Sensibelchen. Jetzt überleg ich ständig hin und her welche Variante wohl besser wäre.:cautious::unsure:
Glg Chris
 
  • Brauchen wir eine neue 2.Katze Beitrag #12
Uromastix

Uromastix

Moderatorin
Beiträge
6.200
Punkte Reaktionen
6.359

AW: Brauchen wir eine neue 2.Katze

Hallo @Chris83

wenn ein Kitten, dann bitte 2, wenn ein Kitten alleine aufwachsen muss ist das traurig.
Deine jetzige Katze ist ja 10 Jahre und die hat bestimmt nicht ständig lust zum spielen und rumrennen,
aber genau das möchte ein Kitten.
Wenn du 2 weibliche Kitten aussuchen würdest so hat die 10 Jährige immer die Möglich keit mitzuspielen,
oder aber auch einfach zuschauen.
Die ältere würde die kleinen dann bestimmt erziehen und so könnte es dann auch harmonieren ;)

so hab ich es mit meinen Katern gemacht, ich hab auch gleich 2 geholt, so konnten die Kater miteinander spielen
und die Weibchen haben mitgemacht oder zugeschaut :)

Liebe Grüsse
Isabelle
 
  • Brauchen wir eine neue 2.Katze Beitrag #13
Mausilla

Mausilla

Beiträge
4.934
Punkte Reaktionen
1.321

AW: Brauchen wir eine neue 2.Katze

Ich würde zu der älteren Katze jetzt keine neue mehr dazu holen. Zumindest nicht, wenn sie eh kein Interesse an anderen Katzen zeigt.

Minou ist ja seit über einem Jahr auch allein, da wir Artur ein neues Zuhause suchen mußten. Und mein Eindruck:
sie ist regelrecht aufgeblüht, so als Einzelprinzessin. Sie wirkt zufrieden, nutzt die ganze Wohnung (wo sie sich sonst eher zurückgezogen hat, sobald Artur sich irgendwo bewegt hat).
 
  • Brauchen wir eine neue 2.Katze Beitrag #14
cichy

cichy

Beiträge
5.547
Punkte Reaktionen
468

AW: Brauchen wir eine neue 2.Katze

Huhu,

ich würde ihr auch kein Kitten mehr vorsetzen, dafür scheint sie zu ruhig.

Wenn du dich viel mit ihr beschäftigst dann könnte sie auch allein bleiben (z.B. Klickertraining, Parcours laufen usw.). Ob das der richtige Weg ist kannst aber nur du entscheiden da du dein Tier kennst.

Du kannst sie auch an die Leine gewöhnen und mit ihr spazieren gehen - sofern sie dafür offen ist. Mit Siamkatzen geht sowas oft wirklich sehr gut weil die eben eher wie Hunde sind.

Ansonsten hab einfach Geduld und suche weiter. Nutze eBay Kleinanzeigen und solche Portale wie Quoka/meine Tierwelt usw....
 
  • Brauchen wir eine neue 2.Katze Beitrag #15
C

Chris83

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
16

AW: Brauchen wir eine neue 2.Katze

So jetzt stehts fest.....wir suchen seit gestern n Kitten--eine oder zwei...weil unsere Sina doch noch viele Spielphasen hat und ich glaub schon dass das passt..wir haben uns für ne Hl. Birma entschieden. Hoffentlich bekommen wir bald eine sonst müssen wir halt umschwenken aber ich hab schon eine Züchterin erreicht, die gerade einen neuen Wurf bekommen hat.
Vielen Dank für eure Unterstützung!
LG Chris
 
  • Brauchen wir eine neue 2.Katze Beitrag #16
Uromastix

Uromastix

Moderatorin
Beiträge
6.200
Punkte Reaktionen
6.359

AW: Brauchen wir eine neue 2.Katze

Hallo Chris,

schön dass ihr euch so entschieden habt :)
Dürfen wir dann Bilder gucken, wer bei euch einziehen darf?
Ich würde mich sehr freuen :)

LG Isabelle
 
  • Brauchen wir eine neue 2.Katze Beitrag #17
C

Chris83

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
16

AW: Brauchen wir eine neue 2.Katze

Sicher stell ich Fotos rein....wenn ich das schaff..bin am PC nicht so modern wissend ;-)
Und stellt euch mal vor....Ich hab meine Mutter angesteckt. Wir leben in einem großen 2-Generationen-Haus. Sie hat einen alten Kater und durch mein "Stöbern" hat sie plötzlich Lust bekommen und holt sich auch 2 Kitten...im Juni ziehen sie ein. Das find ich echt super...dann hat unsere auch wen zum Spielen falls meine ältere mal nicht will....Da wirds dann im Hof rund gehen ;-)
 
  • Brauchen wir eine neue 2.Katze Beitrag #18
C

Chris83

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
16

AW: Brauchen wir eine neue 2.Katze

Aso vielleich sollt ich dazu sagen..wir beide haben e auch einen Mann jeweils im Haus...aber die wurden ganz leicht überredet :)
 
  • Brauchen wir eine neue 2.Katze Beitrag #19
cichy

cichy

Beiträge
5.547
Punkte Reaktionen
468

AW: Brauchen wir eine neue 2.Katze

Huhu,

na habt ihr Glück mit den Männern! Ich muss bei Tieranschaffungen immer SEHR viel Überzeugungsarbeit leisten obwohl mein Mann sich überhaupt nicht darum kümmern muss :ROFLMAO:

Dürfen eure Katzen denn nach draußen alle?
 
  • Brauchen wir eine neue 2.Katze Beitrag #20
C

Chris83

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
16

AW: Brauchen wir eine neue 2.Katze

Ja da haben wir schon Glück....oder wir können einfach gut überreden ;-)
Naja das ist etwas schwieriger... unser Haus ist wie ein U - und jeder hat eine Hälfte. Innen ist ein Hof und der ist durch das Nachbarhaus abgegrenzt. In diesem Hof ist auch ein kleiner Garten. In diesen Hof können sich nach angemessener Zeit alle treffen, die sich treffen wollen.
Die Katzen meiner Eltern konnte immer auch über den eigentlichen Garten raus und in den Wald... Meine nicht, die geht nur in den Hof - sie würd ohne mir auch nicht raus wollen- da hab ich Glück weil ich mir so viel weniger Sorgen machen muss.
 
Thema:

Brauchen wir eine neue 2.Katze

Brauchen wir eine neue 2.Katze - Ähnliche Themen

Neue Katze im Haus, alte überfordert, was tun?: Hallo liebe Katzenfreunde! Ich habe mich hier gerade angemeldet, da wir hier zu Hause ein Problem haben, dass mich ziemlich traurig macht...
Habe ich meine Katze getötet?: Ich habe immer schon Katzen geliebt und vor über 16 Jahren dann entschieden, dass ich unbedingt eine solche zu mir holen will. Ich wollte auch...
Freigang für alte Katze: Hallo,brauche mal eure Meinung/Erfahrung:Nachdem vor ein paar Monaten mein Kater gestorben ist, habe ich mich im Tierheim nach einer neuen...
(Verhalten & Erziehung) Vergesellschaftung zweier Hunde mit einer Katze?: Hallo, ich habe mich hier heute angemeldet um Tipps zur Vergesellschaftung von Hund und Katze zu erhalten. Durch den Zusammenzug mit Freund und...
(Verhalten & Erziehung) Vergesellschaftung zweier Hunde mit einer Katze?: Hallo, ich habe mich hier heute angemeldet um Tipps zur Vergesellschaftung von Hund und Katze zu erhalten. Durch den Zusammenzug mit Freund und...
Oben