
tupeline
- Beiträge
- 133
- Reaktionen
- 72
Hallo,
ich brauche mal ein paar Meinungen
Bitte.
Kurz zur Gruppe: 4 Weiber, ein Kastrat auf knapp 4qm Bodengehege mit 0,6qm-Ebene und oft mit freien Zugang zum Wohnzimmer (seit gestern dauerhaft). In der aktuellen Konstellation sind sie jetzt seit knapp zwei Jahren.
Eins meiner Weibchen, Tete, ist schon immer ab und an gern mal auf Krawall gebürstet. Schon eine ganze Weile ist sie aber ganz verträglich mit den anderen - bis vor 2 Wochen. Da fing sie plötzlich an mit dem Weibchen, welches in der Rangordnung über ihr ist, anzubrommseln, aufzureiten, sie zur verjagen. Der Kastrat hat immer brav brommselnd geschlichtet.
Seit dem scheint Tete die Nr. 1 in der Weiber-Hackordnung zu sein.
So und gestern am Vormittag ging es los: Der Kastrat hat die Tete gejagt. Aber nicht dieses normale Männchen-jagt-Weibchen, sondern richtig mit Galopp. Beide hatten aufgestellte Haare, waren aufgeplustert, sind ab und an seitwärts gegangen und haben richtig mit den Zähnen geklappert, begleitet von viel Gemecker von der Tete. Als es losging, haben zwei der anderen Weibchen sofort fluchtartig das Gehege verlassen. Als sich Tete zwischendurch in eine Sackgasse manövriert hat, ist der Kastrat aber nicht aufgeritten und Tete hat nur geschrien wie am Spieß.
Nach diesem ersten großen Theater gestern, ging es dann bis heute abgemildert weiter: Fast immer, wenn der Kastrat die Tete sieht, fängt er an, sie zu jagen. Das Ganze ohne großes Haare aufstellen und Zähnegeklapper, aber gestern noch oft bis zur Erschöpfung des Kastraten. Mit den anderen Weibchen ist er mal entspannt, mal schickt er sie auch weg (hat er vorher so nie gemacht). Tete selbst "schnappt" seit gestern auch ziemlich häufig nach den anderen Weibchen, wenn gerade mal eins bei ihr vorbeiwandert.
Insgesamt wird das Schnappen der Tete und das Wegschicken des Kastraten gegenüber der anderen drei immer weniger - gestern sehr häufig, heute Abend nur noch ab und zu.
Was meint ihr?
Könnten die Tete und ggf. Hormonprobleme der Ursprung allen Übels sein?
Oder können "normale" Rangordnungsdiskussionen so schlimm werden? (So schlimm hatte ich es noch nie)
Oder könnte der Kastrat auch ein anderes Problem haben?
Oder übertreibe ich einfach nur?
Abklären von Eierstockzysten und anderen gesundheitheitlichen Problemen bei der Tete steht schon auf dem Plan.
Als es gestern losging, habe ich gleich noch einen vierten Heuplatz im Gehege und in meinem Wohnzimmer ebenfalls noch ein paar Heu-/Schlafplätze eingerichtet. Die drei anderen Weibchen haben das gestern und heute auch genutzt und waren mehr außerhalb des Geheges unterwegs.
(Dummerweise sind sowohl der Kastrat, als auch die Tete, lieber im Gehege.)
Hier ein paar Videos (muss man leider kurz laden lassen, bevor man sie flüssig abspielen kann, aber ich wollte es nicht wo anders hochladen):
Leider konnte ich die schlimme Jagerei von gestern nicht aufnehmen, nur einen Teil vom Ende: Tete (braun-weiß) und der Kastrat (schwarz-rot) (kurz ein Schwenk zu einem der geflüchteten Weibchen).
Nach dem großen "Streit" gestern: der Kastrat scharrt herum.
Bisher kenne ich nur, dass ein Schwein mal beim Fressen gegenüber einem anderen scharrt, wenn dieses das Kopfanheben zu lange ignoriert.
Hier würde ich es als Frustabbau interpretieren?
Das habe ich heute aufgenommen: Kastrat fängt an die Tete zu jagen (was da aus dem Käfig rennt, ist ein anderes Weibchen)
Das letzte Video zeigt zwar für sich nichts aufregendes, auch weil hier nicht bis zur Erschöpfung gejagt wurde. Aber vielleicht hat ja jemand eine Idee, warum der Kastrat plötzlich anfängt, der Tete hinterher zu rennen.
Danke schon mal
LG
PS: Ja, unser Wohnzimmer sieht auch aus wie ein Schweinekäfig
Den ganzen Kram räumen wir nur weg, wenn wir Besuch bekommen.
ich brauche mal ein paar Meinungen
Kurz zur Gruppe: 4 Weiber, ein Kastrat auf knapp 4qm Bodengehege mit 0,6qm-Ebene und oft mit freien Zugang zum Wohnzimmer (seit gestern dauerhaft). In der aktuellen Konstellation sind sie jetzt seit knapp zwei Jahren.
Eins meiner Weibchen, Tete, ist schon immer ab und an gern mal auf Krawall gebürstet. Schon eine ganze Weile ist sie aber ganz verträglich mit den anderen - bis vor 2 Wochen. Da fing sie plötzlich an mit dem Weibchen, welches in der Rangordnung über ihr ist, anzubrommseln, aufzureiten, sie zur verjagen. Der Kastrat hat immer brav brommselnd geschlichtet.
Seit dem scheint Tete die Nr. 1 in der Weiber-Hackordnung zu sein.
So und gestern am Vormittag ging es los: Der Kastrat hat die Tete gejagt. Aber nicht dieses normale Männchen-jagt-Weibchen, sondern richtig mit Galopp. Beide hatten aufgestellte Haare, waren aufgeplustert, sind ab und an seitwärts gegangen und haben richtig mit den Zähnen geklappert, begleitet von viel Gemecker von der Tete. Als es losging, haben zwei der anderen Weibchen sofort fluchtartig das Gehege verlassen. Als sich Tete zwischendurch in eine Sackgasse manövriert hat, ist der Kastrat aber nicht aufgeritten und Tete hat nur geschrien wie am Spieß.
Nach diesem ersten großen Theater gestern, ging es dann bis heute abgemildert weiter: Fast immer, wenn der Kastrat die Tete sieht, fängt er an, sie zu jagen. Das Ganze ohne großes Haare aufstellen und Zähnegeklapper, aber gestern noch oft bis zur Erschöpfung des Kastraten. Mit den anderen Weibchen ist er mal entspannt, mal schickt er sie auch weg (hat er vorher so nie gemacht). Tete selbst "schnappt" seit gestern auch ziemlich häufig nach den anderen Weibchen, wenn gerade mal eins bei ihr vorbeiwandert.
Insgesamt wird das Schnappen der Tete und das Wegschicken des Kastraten gegenüber der anderen drei immer weniger - gestern sehr häufig, heute Abend nur noch ab und zu.
Was meint ihr?
Könnten die Tete und ggf. Hormonprobleme der Ursprung allen Übels sein?
Oder können "normale" Rangordnungsdiskussionen so schlimm werden? (So schlimm hatte ich es noch nie)
Oder könnte der Kastrat auch ein anderes Problem haben?
Oder übertreibe ich einfach nur?
Abklären von Eierstockzysten und anderen gesundheitheitlichen Problemen bei der Tete steht schon auf dem Plan.
Als es gestern losging, habe ich gleich noch einen vierten Heuplatz im Gehege und in meinem Wohnzimmer ebenfalls noch ein paar Heu-/Schlafplätze eingerichtet. Die drei anderen Weibchen haben das gestern und heute auch genutzt und waren mehr außerhalb des Geheges unterwegs.
(Dummerweise sind sowohl der Kastrat, als auch die Tete, lieber im Gehege.)
Hier ein paar Videos (muss man leider kurz laden lassen, bevor man sie flüssig abspielen kann, aber ich wollte es nicht wo anders hochladen):
Leider konnte ich die schlimme Jagerei von gestern nicht aufnehmen, nur einen Teil vom Ende: Tete (braun-weiß) und der Kastrat (schwarz-rot) (kurz ein Schwenk zu einem der geflüchteten Weibchen).
Nach dem großen "Streit" gestern: der Kastrat scharrt herum.
Bisher kenne ich nur, dass ein Schwein mal beim Fressen gegenüber einem anderen scharrt, wenn dieses das Kopfanheben zu lange ignoriert.
Hier würde ich es als Frustabbau interpretieren?
Das habe ich heute aufgenommen: Kastrat fängt an die Tete zu jagen (was da aus dem Käfig rennt, ist ein anderes Weibchen)
Das letzte Video zeigt zwar für sich nichts aufregendes, auch weil hier nicht bis zur Erschöpfung gejagt wurde. Aber vielleicht hat ja jemand eine Idee, warum der Kastrat plötzlich anfängt, der Tete hinterher zu rennen.
Danke schon mal
LG
PS: Ja, unser Wohnzimmer sieht auch aus wie ein Schweinekäfig

Zuletzt bearbeitet: