Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Drei (sehr wahrscheinlich) tragende Mädels gerettet - Fragen
Diskutiere Drei (sehr wahrscheinlich) tragende Mädels gerettet - Fragen im Trächtige Meerschweinchen Forum im Bereich Zucht und Genetik; Ich würde jetzt, das Gehege "großreinigen" und dann drei Tage Kot sammeln, von den verbleibenden Tieren. Den Kot am Besten in einem dafür...
AW: Drei (sehr wahrscheinlich) tragende Mädels gerettet - Fragen
Ich würde jetzt, das Gehege "großreinigen" und dann drei Tage Kot sammeln, von den verbleibenden Tieren. Den Kot am Besten in einem dafür vorgesehen Kotröhrchen, gibt es online oder in der Apotheke im Kühlschrank aufbewahren. Kotröhrchen deshalb, weil es sauber und steril innen ist.
Dann würde ich den Kot gut untersuchen lassen, evtl auch über ein Labor.
Und ja, ich würde auch die 2 Wochen warten, sicherheitshalber. Dies würde ich immer tun, wenn die Todesursache nicht eindeutig feststeht. Nach den 2 Wochen würde ich sicherheitshalber evtl noch eine Kotuntersuchung machen lassen.
Also wenn ein Tier jetzt an einem Tumor verstorben ist, dann ist es ja klar....
Mehr kann man meines Wissens nicht machen.
Lieber Nummer sicher gehen, als aus Ungeduld Leben riskieren.
AW: Drei (sehr wahrscheinlich) tragende Mädels gerettet - Fragen
Die anderen waren ja mit dem Verstorbenen länger zusammen. Ich glaube nicht, dass wir von einer deutlich längeren Wartezeit ausgehen müssen. Es muss dir immer bewusst sein, das manche Keime in einem Rudel latent vorhanden sein können ohne die Tiere krank zu machen. Deshalb wird ja zu einer 4 Wöchigen Quarantäne geraten, wenn neue Tiere ins Rudel kommen, am besten ein erwachsenes altes mit den neuen zusammen. So trifft es nicht alle Tiere, wenn was mitgebracht wird. Zu Grossgruppenzeiten habe ich das so gehandhabt. Jetzt habe ich ja nur noch 7.
AW: Drei (sehr wahrscheinlich) tragende Mädels gerettet - Fragen
Hallo,
vielen Dank für eure Einschätzungen und Tipps <3
Die zwei Wochen werden auf jeden Fall eingehalten, steht für uns außer Frage. Die Familie möchte da auch kein Risiko eingehen.
Ich hatte mit ihr auch noch einmal geschrieben, der Tierarzt war sich mit der Diagnose "Lunge" nicht sicher. Beim Abhören hörte es sich da wohl "nicht richtig" an und der Kastrat hatte Untertemperatur, kurz darauf ist er bereits vor Ort gestorben. Nur deswegen schloss der TA auf die Lunge. Für weitere Untersuchungen hätte man ihn wohl aufschneiden müssen.
Die vier waren auf jeden Fall seit September so zusammen, seitdem keine neuen Tiere und keine Krankheiten. Der Kastrat ist 2,5 Jahre gewesen, falls die Angaben der Vorbesitzer stimmen, scheinen nicht ganz sicher gewesen zu sein. Über die erste Lebenszeit von ihm kann man also nicht mehr viel sagen.
Sie hält mich auf jeden Fall weiter auf dem Laufenden was die Mädels angeht. Bisher geht es allen nach wie vor gut.
AW: Drei (sehr wahrscheinlich) tragende Mädels gerettet - Fragen
Und ich noch einmal
Die ersten beiden Kleinen, Merle und Bambina, sind heute ausgezogen. Sie sind jetzt bei einem einjährigen Kastrat, der sie erziehen darf. Ich hoffe sehr, dass sie dort ein langes, glückliches Leben haben werden. Trotz allem ist es schon traurig sie jetzt nach und nach gehen lassen zu müssen...
Nächste Woche wird dann Memory als nächste in ihr neues Heim ziehen.
Letztes Bild von Shayla mit ihren Töchtern Bambina und Merle
Memory
Mama Velvet (von der ich nach wie vor keine Ahnung habe welche Rasse sie darstellen will außer"Wildmix"l)
Pollux (er entwickelt momentan ein Krönchen auf dem Kopf und sein Fell verliert die Wellen und sieht irgendwie nur noch flusig aus)
Die anderen drei Jungs Domino, Mo und Johnny
Johnny (es ist so witzig, wie alle seine Krallen weiß geworden sind)
Dann gab es heute Haselnuss zum Knabbern. Eigentlich wollte ich nur ein paar dünne Zweige, plötzlich hatte ich den ganzen Ast in der Hand. Jetzt haben die Wutzen es einfach so bekommen
Und zum Abschluss noch ein kleines Video aus der momentanen Jungsgruppe. Hemingway wollte ein wenig Aufmerksamkeit haben
LG Lilly Anhang anzeigen VID_20200405_155309.mp4
AW: Drei (sehr wahrscheinlich) tragende Mädels gerettet - Fragen
Hallo zusammen,
ich wollte mich auch noch einmal mit einem kurzen Zwischenbericht melden. Inzwischen ist es hier schon ziemlich leer geworden, fast alle Kleinen sind schon ausgezogen...
Bambina und Merle hatte ich ja vor zwei Wochen bereits in ihr neues Zuhause gebracht, wo sie mit einem Kastraten aus einer Notstation zusammenleben. Es klappt auch alles super und ich bekomme immer mal wieder Bilder von dem kleinen Grüppchen
Letzte Woche ist Memory zu einem Kastraten und einem Weibchen gezogen. Sie fühlt sich dort scheinbar sehr wohl und flitzt mit Vorliebe durch den Auslauf und die Etagen hoch und runter
Bumblebee ist gestern zu einem Kastraten und einem Weibchen gezogen und bisher sieht es auch da sehr gut aus. Als allererstes musste sie wie bei alle anderen auch alles Futter mal probieren und die Einrichtung angenagen xD
Heute sind dann Pollux und Ruby ausgezogen zu den drei Weibchen, wo vor 2,5 Wochen der Kastrat plötzlich verstorben war. Die Mädels waren zwischendurch auch noch einmal sicherheitshalber bei einem Check beim Tierarzt, aber sie sind nach wie vor topfit und der Tierarzt hat bestätigt, dass sie kerngesund sind.
Pollux hat dort direkt den Macho raushängen lassen und sich ein Haus ausgesucht, dass dann gegen die Mädels verteidigt wurde. Solange, bis eine der Damen ihm dann doch mal eine Ansage gemacht hat. Seitdem ist er wohl beleidigt xD
Aber auch hier ist sonst alles friedlich. In so einem jungen Alter klappt die VG ja auch in den meisten Fällen problemlos, sodass ich mir hier auch eher weniger Sorgen mache
Was mich tatsächlich etwas überrascht hat, ich habe von jedem zu hören bekommen, wie neugierig, mutig und unerschrocken die Kleinen doch sind und wie artig sie sich aus der Box nehmen ließen. Im neuen Zuhause haben sie sich aber auch direkt umgeschaut und alles probiert, ob die anderen Schweinchen da waren oder nicht war egal.
Hier waren sie ja auch sehr forsch und haben ihren Müttern sogar noch Sicherheit gegeben und denen gezeigt, dass man nicht bei jedem Geräusch und jeder Bewegung flüchten und sich verstecken muss. Ich habe keine Ahnung woher die Kleinen dieses Verhalten haben, kann es mir eigentlich nur damit erklären, dass sie keinerlei schlechte Erfahrungen machen mussten und Menschen für sie in der Regel immer Futter bedeuteten (und selbst wenn mal gewogen werden musste, gab es danach eine leckere Belohnung). Aber tatsächlich sind sie mutiger als alle Schweinchen, die ich in dem Alter jemals selbst bekommen hatte
Auf jeden Fall warten jetzt nur noch zwei Jungs darauf, dass sie nächstes Wochenende ausziehen können. Darunter auch Mo, der am Mittwoch endlich erfolgreich kastriert werden konnte
Sobald die dann ausgezogen sind, wird hier die große Zusammenführung der jetzigen drei Gruppen stattfinden. Darauf bin ich schon sehr gespannt, habe aber auch ein wenig Sorge. Ich hoffe einfach es klappt reibungslos! (Ansonsten gibt es natürlich den Plan B mit zwei einzelnen Gruppen^^)
Zum Abschluss es dann jetzt noch ein paar Bilder der letzten Tage/Woche ^^
LG Lilly
Pollux und Ruby (mit Bumblebee im Hintergrund)
Pollux-Plüschi :3
Bumblebee klettert ^^"
Shayla hebt den Stock hoch und Ruby schaut zu ^^
Merci (sie schaut immer so süß, aber sobald die Kamera da ist, ist sie einfach total unfotogen xD)
Gesund sieht das nicht mehr aus
Ruby
Mäulchenkontrolle von Shayla bei Merci mit einer Bumblebee im Vordergrund
Mo und der wunderbare Ersatzonkel Hemingway (und Johnny im Hintergrund)
Domino
Velvet, Ruby und eine flitzende Schnuppe
"Wildmix" Velvet
Shayla hat keine Lust mehr auf Fotos, im Hintergrund gucken Merci und Schnuppe neugierig
AW: Drei (sehr wahrscheinlich) tragende Mädels gerettet - Fragen
Es freut mich, dass Deine Kleinen sooo gut verträglich und umgänglich sind! Da siehste mal, was es ausmacht, dass die Lütten von Anfang an keine schlechten Erfahrungen machen mussten Das sich das derart positiv auswirkt, hätte ich aber auch nicht gedacht, deshalb umso mehr ein herzliches Lob und Dank an Dich! Das hast Du echt toll gemacht
Pollux, mein Schätzchen...er lässt den beleidigten Macho raushängen, wenn er Kontra kriegt
Ich würde mich freuen, immer mal von ihm zu hören!
Alles Gute für die Zusammenführung, die jetzt ansteht. Hoffentlich klappt es gut!
AW: Drei (sehr wahrscheinlich) tragende Mädels gerettet - Fragen
Hallo,
gestern ist dann auch Mo ausgezogen in eine Jungsgruppe und bisher sieht es da ganz gut aus. Ich hoffe das bleibt so
Johnny sollte eigentlich auch ausziehen, da bekam ich allerdings kurz vorher die Mitteilung, dass sich die Leute doch noch für einen anderen Kastrat entschieden haben... Hatte ja auch alles zu gut geklappt bisher...
Somit ist der Kleine also erst einmal hiergeblieben. Ich habe ihn jetzt mit vergesellschaftet und schaue wie es klappt. Wenn sich das richtige vielleicht doch noch für ihn findet wird er vermittelt, ansonsten aber kann er natürlich bleiben. Das kriegen wir schon irgendwie hin. Auf Teufel komm raus will ich ihn ja nicht "loswerden".
Ich habe jetzt auch einmal einen Thread im Bereich "unsere Meerschweinchen" aufgemacht, wo ich ab und zu Bilder posten und natürlich auch berichten werde, soweit ich von den anderen Babyschweinchen was höre
Bisher geht es allen gut, sie haben sich gut eingelebt und mischen die Buden auf ^^
Um den Thread hier abzuschließen möchte ich mich noch einmal für alle Tipps und Unterstützung bedanken, ihr habt mir wirklich geholfen und mir die Unsicherheit genommen!
Rückblickend bin ich auch einfach nur froh, dass Schnuppe, Velvet und Shayla es so gut geschafft haben und es bei den Geburten keine Komplikationen gab und die Babys gesund und munter sind.
Hier noch der Link zu dem (weiteren) Thread. Schaut gerne vorbei: Neuer Thread
AW: Drei (sehr wahrscheinlich) tragende Mädels gerettet - Fragen
Du hast das auch alles super gut gemeistert, dich gekümmert und viel Zeit und Liebe investiert.
Ich wünsche dir sehr, dass deine Tiere gut miteinander zurechtkommen und du viel Freude an und mit ihnen hast.
Danke auch für die vielen Fotos und Videos. Das Gewusel der ganz kleinen Babies war besonders toll anzuschauen, da man so junge, kleine Schweinchen selten in Action zu sehen bekommt. Freue mich, auch im neuen Thread von euch zu lesen und Fotos anzuschauen .
AW: Drei (sehr wahrscheinlich) tragende Mädels gerettet - Fragen
Vielen Dank für diesen Thread, schön, dass dir geholfen werden konnte. Mir persönlich haben deine Bilder und Geschichten von allen Schweinis sehr gut gefallen und ja, Babys sieht man nicht so oft und dann noch so viele auf einem Haufen, praktisch ein Sau- bzw. Schweinehaufen.
ein Schwein jagt das andere...: Hallo,
ich habe momentan ein Problem mit meinen Schweinchen.
Erstmal zu meiner Gruppe: Maya, 5,5 Jahre alt, kastriert (sie hatte vor zwei Jahren...
Fragen über Fragen, Kastration, werden es noch mehr, Gruppe bilden: Hallo liebes Forum,
ich bin ganz neu bei euch und hoffe ich habe das Thema an die einigermaßen richtige Stelle platziert.
Ich würde euch gerne...
Zickige Mädels und die Frage, ob ein 4. Schwein Ruhe in die Gruppe bringt.: Erst einmal ein großes Hallo,
ich bin ganz neu hier und habe gleich schon mal eine Frage:
Ich bin erst seit 5 Wochen Meerschweinchen Halterin...
Staphylokokken und Atemgeräuche - Lange Vorgeschichte, langer Text: Hallo,
Ich bin neu hier und habe mich angemeldet weil ich auf Hilfe oder Tipps oder Erfahungen hoffe.
Ich habe zwar schon einiges zu meinem...
gekippte Backenzähne: Hallo allerseits,
ich hoffe, jemand von Euch hat einen Tipp für mein Schweinchen, denn ich habe mit Zahnproblemen noch keine Erfahrung und wäre...
Seit 2004 tauschen in diesem Tierforum, Anfänger wie auch Experten, Erfahrungen rund um das Thema Tiere aus. Tausende hilfreiche und nützliche Themen und Tipps zum Verhalten, Erziehung, Futter und Krankheiten werden in den unterschiedlichen Bereichen diskutiert. Der Tierschutz bildet jedoch den deutlichen Mittelpunkt in unserer Community.