
Lillygypsy
- Beiträge
- 789
- Punkte Reaktionen
- 1.512
Hallo zusammen!
Nun ja, wie der Titel schon sagt habe ich seit einigen Stunden drei - sehr wahrscheinlich - tragende Mädels im Haus. Deutlich tragend in meinen Augen. Und ich könnte ein bisschen Unterstützung und Tipps gebrauchen, die ersten und einzigen Schweinebabys wurden hier vor 10 Jahren geboren und die Bedingungen waren da deutlich anders und besser als jetzt... Und es waren auch keine drei Damen auf einmal...
Die Vorgeschichte:
Ich war eigentlich wegen etwas komplett anderem auf e**y, als mir auf der Startseite die Anzeige "Verschenke Meerschweinchen" angezeigt wurde und ich habe dummerweise draufgeklickt. Eigentlich versuche ich so was ja immer zu ignorieren, weil man eh nicht alle retten kann... Klappt leider nicht immer
Drei Mädels sollten da verschenkt werden, egal wohin und an wen, Hauptsache sie werden noch am selben Tag abgeholt, da sie "unbedingt weg müssen". Ich habe mir also die schrecklichsten Dinge ausgemalt, bis ich nicht mehr anders konnte und nach der Arbeit die knapp 100 km hin bin.
Im Gartenhaus saßen sie dann in diesen "Mini-Kaninchen-Stapel-Buchten" mit Körnerfutter und ohne Unterschlupf. Ich bin ja echt nicht so erfahren in dem Thema Trächtigkeit, aber für mich waren sie auf den ersten Blick tragend. Noch ein Grund mehr, dass ich sie nicht da lassen konnte. In dem Moment war mir nur wichtig, dass sie in Sicherheit sind.
Autofahrt und neue Umgebung waren jetzt natürlich Stress und ich hoffe, dass sie das verkraften. Die erste halbe Stunde in ihrem 2m2 Songmics-Gehege haben sie sich auch nicht gerührt, sind nicht einmal in die Häuser, waren komplett überfordert und erstarrt. Danach sind sie langsam etwas rumgelaufen und haben auch was Heu geknabbert.
Meine Fragen sind jetzt:
1) Die Mädels kennen nicht wirklich Frischfutter. Was wäre für die Schwangerschaft am besten zuerst anzufüttern?
Hatte Fenchel, Möhre und Paprika überlegt. Vielleicht noch Endivie als Salat.
Später dann Gurke, weitere Salate, Sellerie.
Kohl wollte ich vorerst rauslassen. Rote Beete und Petersilie gibt es auch nicht.
Oder würdet ihr was anderes vorschlagen?
2) Wäre es sinnvoll noch so etwas wie Haferflocken, Erbsenflocken oder Cavia Complete zusätzlich zu geben als Energielieferant? Hätte ich noch da, kennen sie aber eben auch nicht.
3) Die drei sollen irgendetwas zwischen 4-8 Monate alt sein. Momentan sitzen sie von meiner Gruppe komplett getrennt. Würde auch ungern eines von meinen aus der Gruppe rausreißen oder alle vergesellschaften, allein wegen Stress und möglichen Krankheiten. Auch ist nicht sicher, ob die drei überhaupt bleiben, ich denke eher ich suche ein gutes Zuhause für sie sobald sie fit dafür sind. Ist es vertretbar, wenn die drei (bis auf weiteres also) ohne Erzieher und Kastrat sind?
Auch wenn eine ordentliche Gruppe für die Babys natürlich auch besser wäre...
Gewogen habe ich sie noch nicht, die drei waren so aus dem Häuschen und ließen sich kaum anfassen, geschweige denn vorsichtig halten und tragen. An stillhalten war nicht zu denken. Die kennen es anscheinend nicht wirklich angefasst zu werden...
Ich denke das Wiegen muss ich heute auf jeden Fall nachholen, um einen ersten Richtwert zu haben.
Ich hoffe der Stress war jetzt nicht zu viel, sie sind ja doch schon erschreckend rund...
Falls ihr sonst noch Tipps und Co habt, gerne her damit!
Bei dem Mädel damals kannte ich zumindest ungefähr das Deckdatum, ihr Alter und sie kam so früh zu uns, dass die Gruppe bereits harmonisch war als es "ernst" wurde. Auch kannte sie da alles an Frischfutter.
Jetzt jedoch weiß ich gar nicht wo ich überhaupt anfangen soll. Stress, Trächtigkeitsfortschritt, Futtergewöhnung, Gruppenkonstellation - alles nicht so optimal...
Ich hoffe ihr könnt mir da etwas helfen, möchte gerne das die Drei ihr neues, richtiges Leben gut beginnen können, bin mir aber in so vielen Dingen einfach noch zu unsicher...
Danke schon einmal und liebe Grüße
Lilly
P.S.
Zwei Bilder gibt es noch von den Dreien in der Box bei Ankunft.


Nun ja, wie der Titel schon sagt habe ich seit einigen Stunden drei - sehr wahrscheinlich - tragende Mädels im Haus. Deutlich tragend in meinen Augen. Und ich könnte ein bisschen Unterstützung und Tipps gebrauchen, die ersten und einzigen Schweinebabys wurden hier vor 10 Jahren geboren und die Bedingungen waren da deutlich anders und besser als jetzt... Und es waren auch keine drei Damen auf einmal...
Die Vorgeschichte:
Ich war eigentlich wegen etwas komplett anderem auf e**y, als mir auf der Startseite die Anzeige "Verschenke Meerschweinchen" angezeigt wurde und ich habe dummerweise draufgeklickt. Eigentlich versuche ich so was ja immer zu ignorieren, weil man eh nicht alle retten kann... Klappt leider nicht immer
Drei Mädels sollten da verschenkt werden, egal wohin und an wen, Hauptsache sie werden noch am selben Tag abgeholt, da sie "unbedingt weg müssen". Ich habe mir also die schrecklichsten Dinge ausgemalt, bis ich nicht mehr anders konnte und nach der Arbeit die knapp 100 km hin bin.
Im Gartenhaus saßen sie dann in diesen "Mini-Kaninchen-Stapel-Buchten" mit Körnerfutter und ohne Unterschlupf. Ich bin ja echt nicht so erfahren in dem Thema Trächtigkeit, aber für mich waren sie auf den ersten Blick tragend. Noch ein Grund mehr, dass ich sie nicht da lassen konnte. In dem Moment war mir nur wichtig, dass sie in Sicherheit sind.
Autofahrt und neue Umgebung waren jetzt natürlich Stress und ich hoffe, dass sie das verkraften. Die erste halbe Stunde in ihrem 2m2 Songmics-Gehege haben sie sich auch nicht gerührt, sind nicht einmal in die Häuser, waren komplett überfordert und erstarrt. Danach sind sie langsam etwas rumgelaufen und haben auch was Heu geknabbert.
Meine Fragen sind jetzt:
1) Die Mädels kennen nicht wirklich Frischfutter. Was wäre für die Schwangerschaft am besten zuerst anzufüttern?
Hatte Fenchel, Möhre und Paprika überlegt. Vielleicht noch Endivie als Salat.
Später dann Gurke, weitere Salate, Sellerie.
Kohl wollte ich vorerst rauslassen. Rote Beete und Petersilie gibt es auch nicht.
Oder würdet ihr was anderes vorschlagen?
2) Wäre es sinnvoll noch so etwas wie Haferflocken, Erbsenflocken oder Cavia Complete zusätzlich zu geben als Energielieferant? Hätte ich noch da, kennen sie aber eben auch nicht.
3) Die drei sollen irgendetwas zwischen 4-8 Monate alt sein. Momentan sitzen sie von meiner Gruppe komplett getrennt. Würde auch ungern eines von meinen aus der Gruppe rausreißen oder alle vergesellschaften, allein wegen Stress und möglichen Krankheiten. Auch ist nicht sicher, ob die drei überhaupt bleiben, ich denke eher ich suche ein gutes Zuhause für sie sobald sie fit dafür sind. Ist es vertretbar, wenn die drei (bis auf weiteres also) ohne Erzieher und Kastrat sind?
Auch wenn eine ordentliche Gruppe für die Babys natürlich auch besser wäre...
Gewogen habe ich sie noch nicht, die drei waren so aus dem Häuschen und ließen sich kaum anfassen, geschweige denn vorsichtig halten und tragen. An stillhalten war nicht zu denken. Die kennen es anscheinend nicht wirklich angefasst zu werden...
Ich denke das Wiegen muss ich heute auf jeden Fall nachholen, um einen ersten Richtwert zu haben.
Ich hoffe der Stress war jetzt nicht zu viel, sie sind ja doch schon erschreckend rund...
Falls ihr sonst noch Tipps und Co habt, gerne her damit!
Bei dem Mädel damals kannte ich zumindest ungefähr das Deckdatum, ihr Alter und sie kam so früh zu uns, dass die Gruppe bereits harmonisch war als es "ernst" wurde. Auch kannte sie da alles an Frischfutter.
Jetzt jedoch weiß ich gar nicht wo ich überhaupt anfangen soll. Stress, Trächtigkeitsfortschritt, Futtergewöhnung, Gruppenkonstellation - alles nicht so optimal...
Ich hoffe ihr könnt mir da etwas helfen, möchte gerne das die Drei ihr neues, richtiges Leben gut beginnen können, bin mir aber in so vielen Dingen einfach noch zu unsicher...
Danke schon einmal und liebe Grüße
Lilly
P.S.
Zwei Bilder gibt es noch von den Dreien in der Box bei Ankunft.


Zuletzt bearbeitet: