M
Mephisto
- Beiträge
- 5
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi Leute , also ich habe folgendes Problem : Meine Graptemys Ningrinoda Ningrinoda hat über das letzte jahr hinweg leichte, noch sehr oberflächliche Panzernecrosen bekommen , also helle stellen an denen sich Bakterien ansammeln ,ihr wisst worum es geht . Ich bin zu meinem Tierarzt und der hat mir dann eine Jod-Flüssigkeit und eine salbe gegeben damit habe ich "Mephistopheles" dann behandelt und ihn in ein Quarantäne kasten getan (ihn also trocken gelet) . Sonnenplatz eingerichtet und ihn regelmäßig befeuchtet . 2 Stunden täglich ins Aquarium zum fressen, alles gut soweit und es ist besser geworden dadurch . Da mein Tierarzt ein recht "schneller" Typ ist (guckt kurz ,sagt was und tschö!) bin ich zu einem anderen gegangen um mir ne zweite Meinung einzuholen . Der mann hat definitiv Ahnung und sagte , keine große Behandlung nötig da das ganze ein Haltungsproblem ist , sprich: wenn ich der Schildkröte optimalere Bedingungen biete gehe ich die Ursache an, statt Symptome zu bekämpfen . Das entspricht sehr meinen wünschen . Also hat er mich ausgefragt "Wassertemperatur/Lufttemperatur? alter Sonenplatz usw " hat sich also rausgestellt dass, (und das würde ich hier jedem mitgeben weil ich das in keinem Forum bislang gelesen hab) die Wassertemperatur niedriger sein sollte als die Lufttemperatur das bezieht sich nicht auf den sonnenplatz sondern die luft an der wasseroberfläche, weil die Schildi dann den anreiz bekommt sich aufzuwärmen . bei den Exoten ist das so eine Sache, bis zu 28° Wassertemperatur muss man erstmal überbieten in einem normalen zimmer :???: also habe ich eine art kuppel über das Aquarium gebaut damit keine Luftbewegung die Temperatur über dem Aquarium senkt und einen sehr gut versteckten aber für Mephistopheles gut zugänglichen Sonnen platz eingerichtet (Schwarzknöpfe sind ja ziemlich scheu)
jetzt kommt das große Problem : es wurde zeit für die Winterruhe und das mit den Necrosen passt gar nicht gut , also hab ich die Winterruhe massiv verkürz dieses Jahr nur 5-einhalb Wochen . hat natürlich trotzdm gerreicht das sich die Necrosen weiter ausgebreitet haben . jetzt auch oben auf dem panzer . wie ich sehe alles noch sehr oberflächlig aber halt schon deutlich mehr und das macht natürlich angst .Mit dem neu eingerichteten Aquarium sollten eigentlich alle Bedingungen optimal sein aber Mephisto kommt einfach nicht aus dem Wasser .er schwimmt quitsch-fidel im Wasser rum sucht futter knabbert Sachen an schnupert rum aber sonnt sich nicht . wie motiviert ich ihn sich mehr zu sonnen?!?!? :sad:
eine andere sache , oft ist er auf dem aquariuun grund und dreht sich im kreis ,schaut dabei quasi über die schulter .macht 2 bis 3 manchmal auch 5 runden dann wechselt er die richtung oder widmet sich wieder was anderem . dazu muss ich sagen ich habe ein eck aqaurium ca 360L weil ich dachte er ist durch spiegelungen verwirrt habe ich 2 von 3 seiten zugebaut sodass eigentlich keine spiegelung mehr da sein dürfte (zumindest nicht in jeder richtung)
hat jemand tipps oder ideen was ich tun kann danke schonmal im vorraus
lat. Name:
Grap.Ningrinoda
Alter : fast 7
Geschlecht: Männlich
jetzt kommt das große Problem : es wurde zeit für die Winterruhe und das mit den Necrosen passt gar nicht gut , also hab ich die Winterruhe massiv verkürz dieses Jahr nur 5-einhalb Wochen . hat natürlich trotzdm gerreicht das sich die Necrosen weiter ausgebreitet haben . jetzt auch oben auf dem panzer . wie ich sehe alles noch sehr oberflächlig aber halt schon deutlich mehr und das macht natürlich angst .Mit dem neu eingerichteten Aquarium sollten eigentlich alle Bedingungen optimal sein aber Mephisto kommt einfach nicht aus dem Wasser .er schwimmt quitsch-fidel im Wasser rum sucht futter knabbert Sachen an schnupert rum aber sonnt sich nicht . wie motiviert ich ihn sich mehr zu sonnen?!?!? :sad:
eine andere sache , oft ist er auf dem aquariuun grund und dreht sich im kreis ,schaut dabei quasi über die schulter .macht 2 bis 3 manchmal auch 5 runden dann wechselt er die richtung oder widmet sich wieder was anderem . dazu muss ich sagen ich habe ein eck aqaurium ca 360L weil ich dachte er ist durch spiegelungen verwirrt habe ich 2 von 3 seiten zugebaut sodass eigentlich keine spiegelung mehr da sein dürfte (zumindest nicht in jeder richtung)
hat jemand tipps oder ideen was ich tun kann danke schonmal im vorraus
lat. Name:
Grap.Ningrinoda
Alter : fast 7
Geschlecht: Männlich