J
Jamie6
- Beiträge
- 6
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
ich habe ein ca. 7 Monate altes Jungtier, welches jetzt in die erste Winterstarre gehen soll. Da dies auch die erste Winterstarre für mich ist habe ich einige Fragen. Nur zur Info: Sie lebt draußen! Ich besitze aber auch ein Terrarium.
1. Meine Schildi frisst jetzt schon seit ca. 5 Tagen nichts mehr. Sie ist aber noch recht aktiv. Zumindest in der Zeit in der die Wärmestrahler noch für ein paar Stunden an sind und wenn die Tage halt auch mal etwas wärmer sind. Ich hatte vor sie erst Mitte November in die Winterstarre zu lassen aber ich habe Angst, dass sie die nächsten 2 Wochen nichts frisst und das, dass dann auch nicht gut ist. Oder ist das normal und weiß sie in dem Sinne was sie da tut?
2. Wie lange bleiben eure Schildis in der Starre? Ich hatte gedacht, dass ich sie bis Mitte Februrar starren lasse. Das wären also ca. 4 Monate.
3. Wie viel Gewicht darf sie verlieren? Einige meinen, dass Jungtiere mehr verlieren dürfen als adulte Tiere.
4. Das ist nur eine hypothetische Frage aber sollte sie zu viel Gewicht verlieren, habe ich schon gehört, dass sie dann aufgeweckt werden muss. Die Winterstarre schützt ja allerdings auch vor einem zu schnellem Wachstum. Also falls dies der Fall sein sollte, muss ich sie dann weniger Füttern oder genauso wie immer? Also im Grunde, wie würde ich sie durch so eine Situation bringen, ohne dass sie einen Schaden davon trägt. Sie ist gesund und ich hoffe natürlich, dass dieser Fall nicht eintritt aber ich will auf alles vorbereitet sein.
LG
ich habe ein ca. 7 Monate altes Jungtier, welches jetzt in die erste Winterstarre gehen soll. Da dies auch die erste Winterstarre für mich ist habe ich einige Fragen. Nur zur Info: Sie lebt draußen! Ich besitze aber auch ein Terrarium.
1. Meine Schildi frisst jetzt schon seit ca. 5 Tagen nichts mehr. Sie ist aber noch recht aktiv. Zumindest in der Zeit in der die Wärmestrahler noch für ein paar Stunden an sind und wenn die Tage halt auch mal etwas wärmer sind. Ich hatte vor sie erst Mitte November in die Winterstarre zu lassen aber ich habe Angst, dass sie die nächsten 2 Wochen nichts frisst und das, dass dann auch nicht gut ist. Oder ist das normal und weiß sie in dem Sinne was sie da tut?
2. Wie lange bleiben eure Schildis in der Starre? Ich hatte gedacht, dass ich sie bis Mitte Februrar starren lasse. Das wären also ca. 4 Monate.
3. Wie viel Gewicht darf sie verlieren? Einige meinen, dass Jungtiere mehr verlieren dürfen als adulte Tiere.
4. Das ist nur eine hypothetische Frage aber sollte sie zu viel Gewicht verlieren, habe ich schon gehört, dass sie dann aufgeweckt werden muss. Die Winterstarre schützt ja allerdings auch vor einem zu schnellem Wachstum. Also falls dies der Fall sein sollte, muss ich sie dann weniger Füttern oder genauso wie immer? Also im Grunde, wie würde ich sie durch so eine Situation bringen, ohne dass sie einen Schaden davon trägt. Sie ist gesund und ich hoffe natürlich, dass dieser Fall nicht eintritt aber ich will auf alles vorbereitet sein.
LG