Hallo Mr. Ed,
Danke für die Infos. Ich will ja nicht Beleuchtungsexperte werden und auch kein Physikstudium machen, sondern nur grob wissen, ob die Energiesparlampen, welche man beim großen Online-Versender bestellen kann oder bei diversen Shops etwas taugen. Und mit Glühbirne meine ich eben nur die herkömmlichen UVB-Lampen, die 70-100 Watt benötigen, was absolut nicht zeitgemäß ist.
Übrigens meinte ich mit Nachzucht ganz normale griechische Landschildkröten. Die leben bei mir alle im Freien im ca. 35 qm großen Gehege (werde es diesen Sommer erweitern - Fläche steht genügend zur Verfügung). Die "Neuankömmlinge" leben im separaten kleinen Abteil.
Zuletzt die Frage - bringt es überhaupt was die UVA/B Lampen zu verwenden. Jetzt im Sommer wenn die Schildis schlüpfen, scheint ja auch die "Sonne" da sind sie im Freien und nachts kommen sie ins Terrarium ohne jegliche Beleuchtung.