
Andi93
- Beiträge
- 236
- Punkte Reaktionen
- 9
Hallo und guten Abend an alle. Meine Name ist Andreas und ich bin 23 Jahre alt. Ich bin neu hier und möchte euch mal meine Höckerschildkröte "David" vorstellen. Er ist nun 14 Jahre alt und hat eine Panzerlänge von ca. 13cm. Momentan muss er noch in einem 60x30x30 Becken wohnen (ja ich weiß, dass es lange schon zu klein für ihn ist :schimpfen: ) aber dieses Jahr zieht er endlich in sein neues Domizil in der Größe 160x40x50 (LxBxH) um. Bilder davon werden dann auch in der Galerie in meinem Profil zu sehen. :zwink:
Nun aber zu meiner Frage: Verkauft wurde er mir 2003 als eine Mississippi Höckerschildkröte bzw. Graptemys Pseudogeographica Kohnii, wie es halt oft in Zoohandlungen der Fall ist. Nach einiger Recherche im Internet glaube ich nun eher, dass er eine Graptemys Ouachitensis ist, da er die charakteristischen Punkte am Mund hat. Allerdings ist der Querstrich im Auge sehr schwach ausgeprägt. Auf den Fotos ist er noch etwas schwächer als in Wirklichkeit.
Könnte es auch sein, dass er ein Mischling zwischen Pseudogeographica Kohnii und Ouachitensis ist? Was meinen die Experten?
MFG Andreas
Nun aber zu meiner Frage: Verkauft wurde er mir 2003 als eine Mississippi Höckerschildkröte bzw. Graptemys Pseudogeographica Kohnii, wie es halt oft in Zoohandlungen der Fall ist. Nach einiger Recherche im Internet glaube ich nun eher, dass er eine Graptemys Ouachitensis ist, da er die charakteristischen Punkte am Mund hat. Allerdings ist der Querstrich im Auge sehr schwach ausgeprägt. Auf den Fotos ist er noch etwas schwächer als in Wirklichkeit.
Könnte es auch sein, dass er ein Mischling zwischen Pseudogeographica Kohnii und Ouachitensis ist? Was meinen die Experten?
MFG Andreas