E
Ellen14
- Beiträge
- 145
- Reaktionen
- 0
Liebe Schildie-Freunde,
ich möchte meinen beiden kleinen dieses Jahr doch noch etwas mehr Platz gönnen. Momentan haben Sie ja einen riesigen Kleintierstall, wie sonst für Kaninchen oder Meerschweinchen verwendet wird. Hat den Vorteil, dass der Käfig oben auch Vögel vor Attacken abhält und er via Rollen beweglich ist - jetzt z.B. gerade drinnen steht.
Ich möchte einen 2. davon aufzustellen und verbinden, damit sie noch mehr Auslauf und Platz haben mit Dickicht, Steinen, Höhlen etc. und ggf. auch ein "richtiges" Frühbeet. Die Verbindung ginge am ehesten über eine oder 2 Röhren in der Plastikwanne darunter o.ä., wie es auch für Hamster gemacht wird.
Aber gehen Schildkröten da durch? Würden Sie das annehmen? Oder ist der Plan völlig daneben...
Dann bliebe nur selbst eine Einfassung zu bauen und ein Netz drüber müsste langen. Die Käfige wären aber mobiler und könnten eher der Witterung (Sonnenstand, Regen) angepasst werden.
Bin sehr auf eure Meinungen, Erfahrungen und Tipps gespannt.
Danke!
LG Ellen
ich möchte meinen beiden kleinen dieses Jahr doch noch etwas mehr Platz gönnen. Momentan haben Sie ja einen riesigen Kleintierstall, wie sonst für Kaninchen oder Meerschweinchen verwendet wird. Hat den Vorteil, dass der Käfig oben auch Vögel vor Attacken abhält und er via Rollen beweglich ist - jetzt z.B. gerade drinnen steht.
Ich möchte einen 2. davon aufzustellen und verbinden, damit sie noch mehr Auslauf und Platz haben mit Dickicht, Steinen, Höhlen etc. und ggf. auch ein "richtiges" Frühbeet. Die Verbindung ginge am ehesten über eine oder 2 Röhren in der Plastikwanne darunter o.ä., wie es auch für Hamster gemacht wird.
Aber gehen Schildkröten da durch? Würden Sie das annehmen? Oder ist der Plan völlig daneben...
Dann bliebe nur selbst eine Einfassung zu bauen und ein Netz drüber müsste langen. Die Käfige wären aber mobiler und könnten eher der Witterung (Sonnenstand, Regen) angepasst werden.
Bin sehr auf eure Meinungen, Erfahrungen und Tipps gespannt.
Danke!
LG Ellen