T
Tortuga-loco
- Beiträge
- 30
- Punkte Reaktionen
- 5
Ich hatte diese Weibchen schon mal hier reingestellt, doch leider wurde aus der geplanten Umsiedelung in eine Gewächshausanlage nichts. Schade.
Baurii-Weibchen abzugeben.
Das Alter ist leider nicht bekannt, aber bislang hat sie noch keine Eier verbuddelt.
Das Gewicht beträgt aktuell 209 g, bei einer Länge von 10cm.
Im Gegenteil zu meinem anderen Weibchen, ist Sie ein schüchterne Kröte, die meist ruhig in ihrer Höhle, oder sonst wo sitzt und still beobachtet. Oder ganz langsam an gewandert kommt.
Aber der Sand beweist, dass sie nachts aktiver ist, oder vormittags, wenn ich nicht zuhause bin.
Sie bewohnt zurzeit ein Aquarium mit folgenden Maßen: 1m Länge, 50 cm Breite und 35 cm Höhe. Der Wasserstand beträgt ca. 20 cm. Das Becken steht im Bad, oben im Regal, also sehr ruhig.
Ich gebe sie NICHT in Haltung, in der das Aquarium kleiner ist, größer darf es natürlich gerne sein. Art bedingt läuft sie meist auf dem Boden herum und braucht daher viel Fläche zum rumwandern. Auch Flachwasserzonen sind von Vorteil und Eiablageplatz natürlich Pflicht.
Ihr Speiseplan besteht aus Garnelen, Fischen, Muscheln. Frisch gibt es leckere Regenwürmer, die sie bei ruhiger Hand auch von der Pinzette schnappt. Selten gibt’s auch fix was aus der Dose (Bachflohkrebse, Schildkrötenfutter).
Wichtig ist mir, dass der neue Halter weiß, dass sie Probleme mit dem Panzer hatte, oder vielleicht noch hat(siehe Bild). Letzten Winter wurde sie diesbezüglich behandelt (trockensitzen, Betaisadonna, Medis), jedoch sind die Löcher noch immer nicht ganz verschwunden.
Vielleicht ist die durch die Behandlung so scheu geworden, angenehm war das oft herausnehmen und beträufeln bestimmt nicht.
Mir ist es wichtiger, einen schönen Platz für sie zu finden, satt das dicke Geld zu machen. Daher gebe ich sie kostenlos in gute Hände und nur in Einzelhaltung(!) ab.
Sie wurde von meinem anderen Weibchen ziemlich unterdrückt und fühlt sich im Einzelhaltung deutlich wohler. Es können auch Fische im Becken sein. Meine Guppys stören weder die Kröte, noch scheint sie welche zu futtern. Auch die Welse erfreuen sich bester Gesundheit.
Ferner habe ich noch ein adultes, sehr aktives Weibchen, das letztes Jahr 5 Gelege verbuttelt hat. Dieses Jahr habe ich noch keine Eier gefunden. Nicht kostenlos!
Ich könnte mich aber dazu überreden lassen Bob (mein Männchen) mit abzugeben. Nicht kostenlos!
Alle Kröte in Einzelhaltung! Sie sind Charakterlich wirklich nicht kompatibel!
Paarungen gab es bei mir noch nicht, da das adulte Weibchen Bob nicht an sich ranlässt. Vielleicht war es auch immer falsches Timing von meiner Seite. Und Bob ist auch nicht gerade der große Kerl, der sich den Mädels aufzwingt.
Es können auch die Aquarien mit erworben werden.
3x je 100(L)x0,5cm(B)x35 cm(H) – waren ehemalige Welsbecken, daher die ungewöhnlichen Maße. Aber perfekt für die Kröten, da viel Grundfläche.
Baurii-Weibchen abzugeben.
Das Alter ist leider nicht bekannt, aber bislang hat sie noch keine Eier verbuddelt.
Das Gewicht beträgt aktuell 209 g, bei einer Länge von 10cm.
Im Gegenteil zu meinem anderen Weibchen, ist Sie ein schüchterne Kröte, die meist ruhig in ihrer Höhle, oder sonst wo sitzt und still beobachtet. Oder ganz langsam an gewandert kommt.
Aber der Sand beweist, dass sie nachts aktiver ist, oder vormittags, wenn ich nicht zuhause bin.
Sie bewohnt zurzeit ein Aquarium mit folgenden Maßen: 1m Länge, 50 cm Breite und 35 cm Höhe. Der Wasserstand beträgt ca. 20 cm. Das Becken steht im Bad, oben im Regal, also sehr ruhig.
Ich gebe sie NICHT in Haltung, in der das Aquarium kleiner ist, größer darf es natürlich gerne sein. Art bedingt läuft sie meist auf dem Boden herum und braucht daher viel Fläche zum rumwandern. Auch Flachwasserzonen sind von Vorteil und Eiablageplatz natürlich Pflicht.
Ihr Speiseplan besteht aus Garnelen, Fischen, Muscheln. Frisch gibt es leckere Regenwürmer, die sie bei ruhiger Hand auch von der Pinzette schnappt. Selten gibt’s auch fix was aus der Dose (Bachflohkrebse, Schildkrötenfutter).
Wichtig ist mir, dass der neue Halter weiß, dass sie Probleme mit dem Panzer hatte, oder vielleicht noch hat(siehe Bild). Letzten Winter wurde sie diesbezüglich behandelt (trockensitzen, Betaisadonna, Medis), jedoch sind die Löcher noch immer nicht ganz verschwunden.
Vielleicht ist die durch die Behandlung so scheu geworden, angenehm war das oft herausnehmen und beträufeln bestimmt nicht.
Mir ist es wichtiger, einen schönen Platz für sie zu finden, satt das dicke Geld zu machen. Daher gebe ich sie kostenlos in gute Hände und nur in Einzelhaltung(!) ab.
Sie wurde von meinem anderen Weibchen ziemlich unterdrückt und fühlt sich im Einzelhaltung deutlich wohler. Es können auch Fische im Becken sein. Meine Guppys stören weder die Kröte, noch scheint sie welche zu futtern. Auch die Welse erfreuen sich bester Gesundheit.
Ferner habe ich noch ein adultes, sehr aktives Weibchen, das letztes Jahr 5 Gelege verbuttelt hat. Dieses Jahr habe ich noch keine Eier gefunden. Nicht kostenlos!
Ich könnte mich aber dazu überreden lassen Bob (mein Männchen) mit abzugeben. Nicht kostenlos!
Alle Kröte in Einzelhaltung! Sie sind Charakterlich wirklich nicht kompatibel!
Paarungen gab es bei mir noch nicht, da das adulte Weibchen Bob nicht an sich ranlässt. Vielleicht war es auch immer falsches Timing von meiner Seite. Und Bob ist auch nicht gerade der große Kerl, der sich den Mädels aufzwingt.
Es können auch die Aquarien mit erworben werden.
3x je 100(L)x0,5cm(B)x35 cm(H) – waren ehemalige Welsbecken, daher die ungewöhnlichen Maße. Aber perfekt für die Kröten, da viel Grundfläche.