P
Peli
- Beiträge
- 47
- Punkte Reaktionen
- 0
Guten abend,
diese Woche ist leider mein Hadrurus arizonensis verstorben. Nach der Obduktion beim Tierarzt hat es sich ergeben, dass er leider von einem Virus befallen wurde.
Das Terrarium ist aus OSB-Platten, nun möchte ich nach einer gründlichen Desinfektion Stenodactylus sthenodactylus in dem Becken halten.
Vorher entferne ich den Sand und die Korkrückwende. Die Steine und die Wurzel würde ich gerne wieder verwenden.
Wie desinfiziere ich nun am Betsen das Terrarium, oder geht das bei unversieglten OSB-Platten überhaupt? Möchte natürlich nicht, dass Folgebewohner irgendetwas zu erleidenhaben.
Echt traurig die ganze Geschichte, er hat noch bis zum Endenormal gefressen und normale Reaktionen gezeigt, weiter seine Gänge gebuddelt,...
Gruß
Peli
diese Woche ist leider mein Hadrurus arizonensis verstorben. Nach der Obduktion beim Tierarzt hat es sich ergeben, dass er leider von einem Virus befallen wurde.
Das Terrarium ist aus OSB-Platten, nun möchte ich nach einer gründlichen Desinfektion Stenodactylus sthenodactylus in dem Becken halten.
Vorher entferne ich den Sand und die Korkrückwende. Die Steine und die Wurzel würde ich gerne wieder verwenden.
Wie desinfiziere ich nun am Betsen das Terrarium, oder geht das bei unversieglten OSB-Platten überhaupt? Möchte natürlich nicht, dass Folgebewohner irgendetwas zu erleidenhaben.
Echt traurig die ganze Geschichte, er hat noch bis zum Endenormal gefressen und normale Reaktionen gezeigt, weiter seine Gänge gebuddelt,...
Gruß
Peli