Hi!
Ihr Beide wart euch bei dem Thema noch nie einig!

Aber was ihr gemeinsam habt, Ihr Beide wollt nur das Beste für eure Tiere! Das ist dass was in Wahrheit zählt!
Das stimmt wohl. Ich muss auch lernen nicht gleich auf 180 zu sein. Zum Glück lehrt mich das 3. Kind das gerade sehr intensiv
Gut dass du ein paar Tipps zusätzlich bekommen hast, also mehr Wärme. Ich verwende je nach Außentemperatur auch noch zusätzlich einen Hitzespot, ich habe sowohl 35 als auch 50 Watt Spots. So bin ich flexibel, je nach dem was ich brauche. Es ist bei mir Standortabhängig, bei manchen Becken reichen 35 Watt und bei manchen brauche ich 50Watt. Bei meiner Mauremys reevesii verwende ich eine 70 Watt HQI, bei meinen Sternotherus odoratus nur 35 Watt. Ohne Zusatzspot erreiche ich nur im Hochsommer die erforderlichen Temperaturen am Sonnenplatz.
Welche Lampe benutzt du da genau? Ich hatte zuerst an einen Elsteinstrahler gedacht aber das wäre wohl wie mit Kanonen auf Spatzen schießen bzw. ich fand auf Anhieb keinen unter 100Watt. Ich kenne von der Leistung her nur die Lucky Reptile Halogen Sun, die echt gut warm machen.
Da Fred öfter am Rand des Lichtkegels saß, habe ich bisher angenommen, ihm reicht das so. Da er sich aber auch bei 30 Grad im Schatten in die pralle Sonne setzt, ist mehr Wärme wohl ein guter Weg.
Wo kaufst du dir die Erlenzäpfchen? Wenn du bei jedem Wasserwechsel (dies machst du wöchentlich, wenn ich mich nicht täusche) eine Handvoll nimmst, ist das ja eine ganze Menge.
Eigentlich sammle ich die immer an einem Natursee ein bzw. früher als ich mit dem Hund spazieren war. Ich bestelle sie, genau wie Seemandelbaumblätter, jetzt immer bei eBay oder Amazon in großen Packungen zu 100 Blätter und 1000 Erlenzäpfchen. Ich muss es halt immer wieder auffrischen da durch den Wechsel ja viel mit raus geht.
Hast du dir eine Solarmeter 6.5 gekauft? Ich verwende es seit letztem Jahr, damit kann man wunderbar auch die Entfernung der Lampe einstellen, die man für die richtigen Werte benötigt. Auch kann ich dadurch besser beurteilen, wann ich meine Lampen tauschen muss. Es ist zwar teuer in der Anschaffung, aber wenn man mehrere Schildkröten hat, hat man durch einen besseren Lampenkauf die Abschaffungskosten bald herinnen. Vor allem, was ich festgestellt habe, jede Lampe hat andere Werte, egal ob gleicher Hersteller und gemeinsam gekauft.
Hier gibt es interessante Infos
Ehrlich gesagt ist es nur so ein kleines Ding was die Intensivität anzeigt

(es soll aber wohl ausreichend sein) Ich wollte das einfach mal mit verschiedenen Lampen austesten und auch mit der Sonne. Einfach um überhaupt ein Gefühl dafür zu bekommen.
https://www.terra2go.de/shop/heizung-und-beleuchtung/leuchtmittel/uv-checker/
So ein Gerät ist bestimmt echt cool aber das lohnt sich wohl bei mir eher nicht auch wenn es mich brennend interessiert!
Der Link ist auch interessant. Vor allem direkt am Anfang der Abschnitt mit Verbrennungen "... zeigten geschwollene oder trübe Augen, übermäßige Häutung, ...". Es zeigt einmal mehr, dass es vielleicht nicht so klug ist die Lampen auf den Mindestabstand von 30cm zu hängen sondern lieber doch höher und dafür mehr Wärme zugeben.
Wobei ich die LR ja schon immer benutze und es früher nicht solche Probleme gab...
Na hoffentlich ist es nichts mit den Nieren, gib Bitte Bescheid wenn du hier etwa weißt!
Na die haben sicher geschmeckt oder? Immer wenn es die bei mir gibt, kommt Bewegung in die Aquarien. Da sind nicht nur die Schildkröten aktiv, auch alle Fische!
Das hoffe ich auch aber so richtig vorstellen kann ich es mir nicht da es seit Jahren gleichbleibend ist. Irgendwann müsste sich der Zustand ja mal verschlechtern. Ich versuche nächste Woche mal eine Probe zu bekommen, die ich auch gleich zum TA bringen kann.
Asseln schmecken ihm sehr gut. Ich kann ihn beim Fressen leider nicht soooo nah beobachten weil er das sofort unterbricht wenn er mich sieht. Ich würde es ja gern mal filmen aber das ist sinnlos. Die Fische versuchen auch von den kleineren Asseln was abzureißen - das tut mir ehrlich gesagt schon sehr leid. Ich hasse ja Insekten aber unnötig leiden finde ich doof und ich versuche nur große zu verfüttern. Ich weiß, es ist irgendwie bescheuert...