K
Kitekat
- Beiträge
- 4
- Reaktionen
- 0
Huhu!
Ich hab mich gerade nur hierfür angemeldet, also bitte entschuldigt, falls ich im falschen unterforum bin.
Heute gabs unerwarteten Familienzuwachs! Mein Freund hat auf dem Weg nach Hause eine Schildkröte auf der Straße gefunden.
Ich tippe auf eine Rotwangen-Schmuckschildkröte, lass mich da aber gerne eines besseren belehren! Für unsere einheimische Art wär sie schon ein recht großes Exemplar (23 cm) und sie hat 2 sehr hübsche rote Streifen am Kopf.
Morgen dann melden wir sie bei der Gemeinde und bei den Tierärzten in der Gegend, aber vl kennt ja jemand von euch jemanden im Bezirk GF der eine vermisst?
Und hat jemand Tipps wie ich ihr die Übergangszeit bei uns angenehm machen kann? Aktuell haben wir ihr aus einem größeren Blumenkisterl ein Gehege gebastelt. Nur ca. 1,5 m², ich weis, zu klein, aber ich hoff, dass ich das morgen ändern kann, wenn sie dann noch bei uns ist. Ich will ihr noch Steine und einen Unterschlupf rein machen. Ausserdem natürlich eine Wasserschale und wenn mein Tipp mit der Art stimmt wird sie wohl auch eine art kleines wasserbecken brauchen. und was von Erde bzw Sand hab ich auch schon erlesen
Sonst noch was?
Ich hab mich gerade nur hierfür angemeldet, also bitte entschuldigt, falls ich im falschen unterforum bin.
Heute gabs unerwarteten Familienzuwachs! Mein Freund hat auf dem Weg nach Hause eine Schildkröte auf der Straße gefunden.
Ich tippe auf eine Rotwangen-Schmuckschildkröte, lass mich da aber gerne eines besseren belehren! Für unsere einheimische Art wär sie schon ein recht großes Exemplar (23 cm) und sie hat 2 sehr hübsche rote Streifen am Kopf.
Morgen dann melden wir sie bei der Gemeinde und bei den Tierärzten in der Gegend, aber vl kennt ja jemand von euch jemanden im Bezirk GF der eine vermisst?
Und hat jemand Tipps wie ich ihr die Übergangszeit bei uns angenehm machen kann? Aktuell haben wir ihr aus einem größeren Blumenkisterl ein Gehege gebastelt. Nur ca. 1,5 m², ich weis, zu klein, aber ich hoff, dass ich das morgen ändern kann, wenn sie dann noch bei uns ist. Ich will ihr noch Steine und einen Unterschlupf rein machen. Ausserdem natürlich eine Wasserschale und wenn mein Tipp mit der Art stimmt wird sie wohl auch eine art kleines wasserbecken brauchen. und was von Erde bzw Sand hab ich auch schon erlesen
Sonst noch was?
Anhänge
-
114,7 KB Aufrufe: 36
-
125,9 KB Aufrufe: 26