
Sorb
- Beiträge
- 22
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Zusammen
Um die ganze Sache mal im Vorraus zu erklären :
Ich habe mir vor einiger Zeit 0.3 St. Sth. ( Thx @ Mickey ) zu meinen 2.0 St. Sth. gehohlt. Mir wurde gleichzeitig auch gesagt, dass einigen von diesen Weibchen mit einiger Wahrscheinlichkeit tragend wären. Soweit so gut. Zum gleichen Zeitpunkt habe ich auch angefangen meine Tiere mit Mehlwürmern zu füttern, neben den Kürzflügel- und Wüstengrillen. Meine 5 haben die auch gut angenommen und sich im warsten Sinne des Wortes auf diese gestürzt.
Als ich mir meine Tiere gestern etwas genauer angeschaut hatte beim Fressen viel mir doch sehr auf , das besonders 2 von den 3 Weibchen doch ziemlich dicke Bäuche hatten. Ich zweifel keinesfalls daran das diese tragend sind, nur als grundlage für mich, da ich mich noch nicht wirklich auf diesem Gebiet auskenne.
Wie kann ich genau feststellen und ausschließen das meine Tiere tragend und nicht einfach nur "gut beleibt" oder überfressen sind ?
Danke im Vorraus
Mfg Sorb
Um die ganze Sache mal im Vorraus zu erklären :
Ich habe mir vor einiger Zeit 0.3 St. Sth. ( Thx @ Mickey ) zu meinen 2.0 St. Sth. gehohlt. Mir wurde gleichzeitig auch gesagt, dass einigen von diesen Weibchen mit einiger Wahrscheinlichkeit tragend wären. Soweit so gut. Zum gleichen Zeitpunkt habe ich auch angefangen meine Tiere mit Mehlwürmern zu füttern, neben den Kürzflügel- und Wüstengrillen. Meine 5 haben die auch gut angenommen und sich im warsten Sinne des Wortes auf diese gestürzt.
Als ich mir meine Tiere gestern etwas genauer angeschaut hatte beim Fressen viel mir doch sehr auf , das besonders 2 von den 3 Weibchen doch ziemlich dicke Bäuche hatten. Ich zweifel keinesfalls daran das diese tragend sind, nur als grundlage für mich, da ich mich noch nicht wirklich auf diesem Gebiet auskenne.
Wie kann ich genau feststellen und ausschließen das meine Tiere tragend und nicht einfach nur "gut beleibt" oder überfressen sind ?
Danke im Vorraus
Mfg Sorb