S
Sitterraner
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo liebe Community.
Meine Freundin und ich haben uns im Oktober letzten Jahre zwei Wasserschildkröten angeschafft,
die uns nun ertwas Sorgen bereiten. Eine Chrysemys picta dorsalis und eine Graptemys nigrinoda.
Die Tiere sind aus der 2015'er Nachzucht von Günter Kalter (ein Züchter nähe Frankfurt) also aus kundiger Hand.

Die Chrysemis war schon beim Kauf etwas "rau" auf dem Panzer.
In unserer Obhut sind die platten aber glatt weiter gewachsen.
Wir halten sie in einem etwas über die Häfte gefüllten 200L Becken mit einer breiten Korkrinde als Sonnenplatz.
Die Solar Reptor sorgt für eine Spitzentemperatur von 44 Grad genau unter dem Kegel.
Die Wassertemperatur liegt zwischen 23 und 26 Grad
Die Chrysemis scheint zum ersten mal ihre Platten abzuwerfen. Der Panzer ist recht trüb und die rote farbe ziemlich blass. Auch hat sich schon eine kleine Schuppe am Rand gelöst. Allerdings ist der Bauchpanzer der Chrysemys seit letzer Zeit sehr auffällig. Irgendwas kann da nicht stimmen:

Unser Futterplan sieht folgendermaßen aus:
MO: Gammarus (trocken)
DI: Tetra Reptomin
Mi: -Pause-
DO: Krill grob (gefroren)
FR: Süsswasergarnelen (trocken)
SA: "Anchovis" (getrocknete mini Fische)
SO: -Pause-
Grünfutter steht im Aqaurium immer zur Verfügung
Wir wohnen in Hannover und würden das Institut für Reptilien an der Medizinischen Hochschule aufsuchen, wollten aber zuerst eure Meinung hören.
Gruß,
Basti
Meine Freundin und ich haben uns im Oktober letzten Jahre zwei Wasserschildkröten angeschafft,
die uns nun ertwas Sorgen bereiten. Eine Chrysemys picta dorsalis und eine Graptemys nigrinoda.
Die Tiere sind aus der 2015'er Nachzucht von Günter Kalter (ein Züchter nähe Frankfurt) also aus kundiger Hand.


Die Chrysemis war schon beim Kauf etwas "rau" auf dem Panzer.
In unserer Obhut sind die platten aber glatt weiter gewachsen.
Wir halten sie in einem etwas über die Häfte gefüllten 200L Becken mit einer breiten Korkrinde als Sonnenplatz.
Die Solar Reptor sorgt für eine Spitzentemperatur von 44 Grad genau unter dem Kegel.
Die Wassertemperatur liegt zwischen 23 und 26 Grad
Die Chrysemis scheint zum ersten mal ihre Platten abzuwerfen. Der Panzer ist recht trüb und die rote farbe ziemlich blass. Auch hat sich schon eine kleine Schuppe am Rand gelöst. Allerdings ist der Bauchpanzer der Chrysemys seit letzer Zeit sehr auffällig. Irgendwas kann da nicht stimmen:

Unser Futterplan sieht folgendermaßen aus:
MO: Gammarus (trocken)
DI: Tetra Reptomin
Mi: -Pause-
DO: Krill grob (gefroren)
FR: Süsswasergarnelen (trocken)
SA: "Anchovis" (getrocknete mini Fische)
SO: -Pause-
Grünfutter steht im Aqaurium immer zur Verfügung
Wir wohnen in Hannover und würden das Institut für Reptilien an der Medizinischen Hochschule aufsuchen, wollten aber zuerst eure Meinung hören.
Gruß,
Basti