D
derPetto
- Beiträge
- 116
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
ich habe seit ca. einem Monat eine kleine Steppengrillenzucht. Angefangen habe ich mit 4 Packungen semiadulten Tieren. Nach 4 Tagen ca. hatten alle Tiere die letzte Häutung hinter sich. Es wurden auch viele Eier gelegt und ich habe jetzt 3 kleine Becken voller mini Grillen. Jedoch sterben mir die Elterntiere jetz nach und nach ab, und das nach nur 4 Wochen?? Die Tiere liegen dann herum und bewegen sich fast nicht oder liegen auf dem Rücken und bewegen nur noch die Beine aber aufstehen können sie nicht mehr (davon sind irgendwie hauptsächlich die Weibchen betroffen. Auch aben einige der Tiere einen Gespaltenen Legestachel.
Haltungsbedingungen sind: ca. 32 °C. Trocken, Bodengrund aus Kleintierstreu. Als Eiablagemöglichkeit Steckmoos oder Blumenerde mit einem Drahtgitter oder auch einer Damenstrumpfhose darüber. Als Futter reiche ich Fischfutterflocken, und ein Gemisch aus Weizenkleie, Haferflocken, und Matzinger 5-Korn Flocken sowie Katzen-Trockenfutter. (Alles schön fein gemahlen im Mixer). Feuchtfutter gibts alle zwei Tage feingeschnittene Möhren oder Löwenzahn, welcher auch immer komplett aufgefressen wird. Eine Dochttränke ist ebenfalls immer im Terra. (Maße 40x30x30).
Woran kann es liegen, dass die Grillen sterben? Sterben die Weibchen vllt an Legenot wegen dem gespaltenen Legestachel? Zudem tritt recht häufig Kannibalismus auf obwohl 2/3 des Beckens bis fast zur Decke voll mit Eierkartons oder Toilettenpapierrollen ist.
ich habe seit ca. einem Monat eine kleine Steppengrillenzucht. Angefangen habe ich mit 4 Packungen semiadulten Tieren. Nach 4 Tagen ca. hatten alle Tiere die letzte Häutung hinter sich. Es wurden auch viele Eier gelegt und ich habe jetzt 3 kleine Becken voller mini Grillen. Jedoch sterben mir die Elterntiere jetz nach und nach ab, und das nach nur 4 Wochen?? Die Tiere liegen dann herum und bewegen sich fast nicht oder liegen auf dem Rücken und bewegen nur noch die Beine aber aufstehen können sie nicht mehr (davon sind irgendwie hauptsächlich die Weibchen betroffen. Auch aben einige der Tiere einen Gespaltenen Legestachel.
Haltungsbedingungen sind: ca. 32 °C. Trocken, Bodengrund aus Kleintierstreu. Als Eiablagemöglichkeit Steckmoos oder Blumenerde mit einem Drahtgitter oder auch einer Damenstrumpfhose darüber. Als Futter reiche ich Fischfutterflocken, und ein Gemisch aus Weizenkleie, Haferflocken, und Matzinger 5-Korn Flocken sowie Katzen-Trockenfutter. (Alles schön fein gemahlen im Mixer). Feuchtfutter gibts alle zwei Tage feingeschnittene Möhren oder Löwenzahn, welcher auch immer komplett aufgefressen wird. Eine Dochttränke ist ebenfalls immer im Terra. (Maße 40x30x30).
Woran kann es liegen, dass die Grillen sterben? Sterben die Weibchen vllt an Legenot wegen dem gespaltenen Legestachel? Zudem tritt recht häufig Kannibalismus auf obwohl 2/3 des Beckens bis fast zur Decke voll mit Eierkartons oder Toilettenpapierrollen ist.