
Tina83
- Beiträge
- 728
- Reaktionen
- 1
Hallo!
Ich bin auf euer Forum gestoßen, als ich wieder mal nach Infos über versch. Geckoarten gegoogelt hab. :smilie:
Bin schon lange Gecko-Fan, nur leider habe ich bisher noch nicht den "passenden" gefunden. Mir gefällt der Eublepharis macularius sehr gut, allerdings möchte ich mir kein so großes Terrarium mehr holen. Zumindest nicht vor unserem Umzug ins Haus (ca. August)
Ich hätte noch ein 60x40x40x Terrarium zu Hause, wäre super wenn es eine Geckoart gibt, die mit dieser Größe zufrieden ist.
Optisch habe ich natürlich schon einige Favouriten:
Coleonyx elegans
Hemitheconyx caudicinctus
Lucasium damaeum
Lygodactylus capensis
Lygodactylus mombasicus
Pachydactylus turneri
Paroedura picta
Stenodactylus sthenodactylus
Teratolepis fasciata
Teratoscincus roborowskii
Underwoodisaurus milii
Unser derzeitiger Bestand übrigens:
1.1 Canis lupus familiaris
1.1 Thamnophis marcianus (WF?)?
1.2 Anolis carolensis
1.2 Pogona vitticeps
0.1 Heterometrus scaber
0.1 Pandinus imperator
0.0.1 Nhandu coloratovillosus
0.0.4 Dendrobates auratus "Karibik"
1 Aquarium
Wir sind also keine Anfänger mehr. Mein Mann hatte früher schon mal Eublepharis macularius.
Ich hoffe ihr könnt mir einige Tipps geben?
lg aus Tirol
Tina
Ich bin auf euer Forum gestoßen, als ich wieder mal nach Infos über versch. Geckoarten gegoogelt hab. :smilie:
Bin schon lange Gecko-Fan, nur leider habe ich bisher noch nicht den "passenden" gefunden. Mir gefällt der Eublepharis macularius sehr gut, allerdings möchte ich mir kein so großes Terrarium mehr holen. Zumindest nicht vor unserem Umzug ins Haus (ca. August)
Ich hätte noch ein 60x40x40x Terrarium zu Hause, wäre super wenn es eine Geckoart gibt, die mit dieser Größe zufrieden ist.
Optisch habe ich natürlich schon einige Favouriten:
Coleonyx elegans
Hemitheconyx caudicinctus
Lucasium damaeum
Lygodactylus capensis
Lygodactylus mombasicus
Pachydactylus turneri
Paroedura picta
Stenodactylus sthenodactylus
Teratolepis fasciata
Teratoscincus roborowskii
Underwoodisaurus milii
Unser derzeitiger Bestand übrigens:
1.1 Canis lupus familiaris
1.1 Thamnophis marcianus (WF?)?
1.2 Anolis carolensis
1.2 Pogona vitticeps
0.1 Heterometrus scaber
0.1 Pandinus imperator
0.0.1 Nhandu coloratovillosus
0.0.4 Dendrobates auratus "Karibik"
1 Aquarium
Wir sind also keine Anfänger mehr. Mein Mann hatte früher schon mal Eublepharis macularius.
Ich hoffe ihr könnt mir einige Tipps geben?
lg aus Tirol
Tina