Also b1bOp : Klar bekomme ich die Temperaturen die ich haben möchte, die Birnen sind auch immer nur kurz an und dann hälts so 10-15 Min. bis sie wieder anspringen. Ist doch superisoliert. Genau wie in der Natur unter einer dicken Erdschicht. Das Meßgerät schaltet sofort wieder an wenn zu kalt wird und aus, wenns zu warm wird.
Zu Rene : Da bilden sich keine Riesentropfen, dann wärs ja zu naß da drin. Das Vermiculite ist ja nicht tropfnaß. Tropfen bilden sich wenn man die Aquarienmethode macht zum ausbrüten. Hab ich mal mit Bartieiern gemacht und war gar nicht begeistert. Der Heizstab war viel zu ungenau mit den Temperaturen. Jetzt probier ich dieses System mal aus. Unser Bekannter züchtet privat wie auch beruflich Reptilieneier mit diesem System aus und ist sehr zufrieden mit den Ergebnissen. Und ist doch schnell fertiggestellt, oder ?
Liebe Grüße
Maren