Hi Michael,
Nein, ich nahm ich die Jungtiere aus dem Terrarium der Eltern. Als ich den letzten Schlüpfling aus dem Terrarium nahm, machte es den Anschein als würde dieser gerade von einem der adulten Weibchen verfolgt werden...
Das Terrarium der Eltern ist auch viel zu gross, da hätte ich einfach Angst, dass die Kleinen genügend zum Futtern finden. Mich haben zwar einige Leute davor gewarnt, die Schlüpflinge aus dem Terrarium der Elterntiere zu nehmen. Die Begründung dafür war, dass die Kleinen bei einer Einzelhaltung ihr Immunsystem nicht so optimal ausbauen können.
Bei mir sind jetzt halt die fünf Jungtiere zusammen in einem Terrarium.
Bis jetzt haben sie sich gut entwickelt, der Älteste ist jetzt zwei Monate alt.
Bezüglich der Inkubationsdauer im Terrarium kann ich Dir leider nicht viel sagen. Erst als ich die Schlüpflinge im Terrarium entdeckte, machte ich mich auf die Suche nach weiteren Eiablageplätzen. Ja, und tatsächlich wurde ich fündig! In einem ganz engen Spalt am Ende unserer Rückwand fand ich noch acht Eier.
Ist schwierig, kann ich Dir nicht sagen wie lange es noch geht, bis bei Dir die Kleinen schlüpfen. Was sicher nicht schlecht ist, dass Du einen Temperaturgradienten hast, dies wirkt sich meist positiv auf die Gesundheit der Tiere aus.
Im Inkubator (ohne Nachtabsenkung) ging es bei mir 54Tage bei 27.6°C.
Vielleicht kann Dir Athame noch einige Tipps geben. So viel ich weiss, hält sie verschiedene Lygodactylus-Arten und dabei hat sicher schon so einiges an Erfahrung sammeln können.
Gruss
Daniela