Hallo,
gute Wahl
Ich persönlich halte zwar eine andere Art der Gattung Tropiocolotes möchte dir aber trotzdem ein paar Basics dazu erzählen. Die Haltungsbedingungen sind nahezu identisch, im übrigen auch mit der Haltung von Stenodactylus.
Je nach Größe des Terrariums reicht ein einziger Spot um das gewünschte Klima herzustellen.
Die Temperaturen sollten ca. 35-38° betragen, selbstverständlich aber nicht im gesamten Becken da sonst die Möglichkeit fehlt dass sich die Tiere in kühlere Ecken zurück ziehen können. In einem 60*30*30 Becken hat dazu bei mir ein 40er Spot gereicht. Mein 80*40*40er Becken beleuchte / beheize ich ebenfalls mit einem 40er Spot.
Die Geckos sind eigentlich sehr genügsam. Füttern kann man sie mit allem was ins kleine Mäulchen paßt. Ich füttere vorwiegend kleine Grillen, Ofenfische, Drosophila und ganz kleine Schaben. Die Beschaffung von passendem Futter stellt bei so kleinen Tieren schon die größte Hürde in der Haltung dar.
Die Feuchtigkeitsaufnahme wird größtenteils durch das Futter geregelt, trotzdem konnte ich immer wieder beobachten dass Sprühwasser gerne genommen wird. Ein Wassernapf ist nach meinem Beobachtungen nicht nötig.
Die Beleuchtung kann bei ausreichendem Abstand zur Rückwand / Boden im Terrarium angebracht werden da die Kleinen keine Glasläufer sind und zumindest T. tropiocolotes nicht wirklich springen.
Als Literatur kann ich dir die Draco 18 empfehlen.
Ganz uneigenützig
Mein Thread über das neue Terrarium für meine Zwerge