
Frishel
- Beiträge
- 76
- Punkte Reaktionen
- 0
Hab mir mal die Mühe gemacht, einige Futterpflanzen für (europäische) Landschildkröten aufzulisten. Da so viele (nicht nur) Neulinge fragen, was ihre SK fressen können, habe ich diese Liste angelegt, die gerne verlinkt werden kann.
Falls eine bestimmte Pflanze gesucht wird, einfach die Suchfunktion des Browsers (meist Strg + F) benutzen. Bei Klick auf den Namen werden Bilder der jeweiligen Pflanze angezeigt.
Allgemein: Schildkröten sollten sich hauptsächlich von Wildkräutern (Unkraut) und bestimmten Blumen ernähren. Früchte, Obst und Gemüse, sowie tierische Produkte (Milchprodukte, Fleisch, ...) sehr, sehr selten bis gar nicht füttern!
Salat sollten sie auch nur selten bekommen, da er in den meisten Fällen zu weich ist und für Schildkröten wenig wichtige Nährstoffe enthalten.
Wichtig ist auch, ihnen Sepiaschale oder gekochte Eierschalen als Kalziumquelle für den Panzer anzubieten! Heu sollte auch immer angeboten werden.
Ebenfalls ist auf eine vielfältige Ernährung zu achten.
Diese Liste wird noch erweitert! Wenn die gesuchte Pflanze nicht in der Liste ist, einfach auf den Thread antworten und dort fragen. Wenn ihr noch Vorschläge habt, ebenfalls bitte antworten :schildkroete:
Falls eine bestimmte Pflanze gesucht wird, einfach die Suchfunktion des Browsers (meist Strg + F) benutzen. Bei Klick auf den Namen werden Bilder der jeweiligen Pflanze angezeigt.
Allgemein: Schildkröten sollten sich hauptsächlich von Wildkräutern (Unkraut) und bestimmten Blumen ernähren. Früchte, Obst und Gemüse, sowie tierische Produkte (Milchprodukte, Fleisch, ...) sehr, sehr selten bis gar nicht füttern!
Salat sollten sie auch nur selten bekommen, da er in den meisten Fällen zu weich ist und für Schildkröten wenig wichtige Nährstoffe enthalten.
Wichtig ist auch, ihnen Sepiaschale oder gekochte Eierschalen als Kalziumquelle für den Panzer anzubieten! Heu sollte auch immer angeboten werden.
Ebenfalls ist auf eine vielfältige Ernährung zu achten.
- Akelei
- Apfelbaum (Blüten & Blätter; Keine Früchte!)
- Bachbunge
- Basilikum
- Blutwurz
- Breitwegerich
- Brennnessel
- Brombeere (Blätter; Keine Früchte!)
- Diesteln
- Erdbeere (Nur Blätter und Blüten!)
- Felsen-Steinkraut
- Fetthenne/Fette Henne
- Frauenmantel
- Gänseblümchen
- Gänsediestel
- Gedenkemein
- Genfer Günsel
- Glockenblume
- Golliwoog
- Haselnuss, nicht Korkenzieher-Haselnuss (Nur Blätter; Keine Nüsse!, nur ab und zu)
- Hibiskus
- Himbeere (Blätter; Keine Früchte!)
- Johannisbeere (Nur Blätter; Keine Früchte!)
- Kamille
- Kapuzinerkresse
- Kirschbaum (Blüten & Blätter; Keine Früchte!)
- Klee
- Knochblauchsrauke
- Kornblume
- Lavendel
- Löwenzahn
- Lungenkraut, echtes/geflecktes
- Margerite
- Mariendistel
- Minze
- Mohn
- Nachtviole, gewöhnliche
- Portulak
- Primel
- Radieschen (Nur Blätter; selten!)
- Rose (Blätter und Blüte)
- Rosmarin
- Schafgarbe
- Schwarzäugige Susanne
- Sonnenhut
- Spitzwegerich
- Stiefmütterchen
- Trichterwinde
- Thymian
- Vergissmeinnicht
- Vogelmiere
- Wegwarte
- Wiedenröschen, schmalblättriges
- Wein(-traube) (Nur Blätter; Keine Früchte!)
- Wicke
- Wirbeldost
- Zaunwinde
- Zucchini (Nur Blüte)
Diese Liste wird noch erweitert! Wenn die gesuchte Pflanze nicht in der Liste ist, einfach auf den Thread antworten und dort fragen. Wenn ihr noch Vorschläge habt, ebenfalls bitte antworten :schildkroete: