N
Nola/n
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
ich bin neu hier und möchte mir einige Information über griechische Landschildkröten einholen - obwohl meine Eltern bereits vier haben.
Und zwar habe ich folgendes "Problem".
Wir haben 4 Landschildkröten, davon ist ein Männchen aus unserer eingenen "Zucht".
Letztes Jahr haben meine Eltern entschieden, keine Eier auszubuddeln/"auszubrüten" und somit zum einen keine Nachkommen mehr zu bekommen, da sie nicht wussten, wen man eine schenken könnte ( Sie haben die LS nur an Bekannte und Freunde verschenkt, die unbedingt welche haben wollte und vor Allem vertrauenswürdig waren !) und zum anderen zu Inzest kommen könnte.
Nun war der kalte Winter da, die Schildkröten waren im WInterschlaf und am 20.April.2013 haben wir sie wieder in ihr Freilandgehe getan.
Dabei habe ich eine frisch geschlüpfte Schildkröte entdeckt, die wohl bei den ersten Sonnenstrahlen herausgekommen ist.
Und damit beginnt das Drama.
Der/Die Kleine- wobei es whs. auf ein Männchen hinauslaufen wird aufgrund der Temperaturen, ist nun ersteinmal in einem Terrarium,welches an einer großen Fensterfront steht, bei dem er viel Licht bekommt und hat eine Wärmelampe. Leider haben wir ansonsten nichts wirkliches mehr da, um ihn gerade eine artgerechte Umgebung zu bieten, wobei ich dieses in den nächsten Tagen ändern werde.
Mein Problem liegt darin, dass der kleine Nolan nichts frisst, zumindest habe ich es nicht beobachten können und es scheint auch nicht danach, dass es weniger wird. Wiegen habe ich versucht, allerdings ist selbst die Küchenwaage zu ungenau, um dort eine Veränderung zu sehen.
Die letzten zwei Tage hat der Kleine nur geschlafen und lediglich etwas getrunken.
Heute habe ich ihn dann 5 Minuten im warmen Wasser gebadet, da jemanden geschrieben hatte, dass soll den Kreislauf etwas ankurbeln(?).
Nun ist er auch aktiv, hat wieder etwas getrunken und macht immer sein Maul auf und zu, allerdings möchte er nichts essen. Feldsalat,Thymian, zermahlte Eierschalen und Ei sind immer frisch vorhanden.
Ebenfalls weiß ich, dass Ei nichts für Schildkröten ist, allerdings sagen mir meine Eltern, dass ich es trotzdem geben soll, da er zu Kräften kommen muss,danach kann/soll ich es absetzen.
Ich habe dann das vorhandene püriert und ihm eben mit einem Löffel beim auf und zu machen( trotzdem sehr wenig) , etwas in sein Maul getan, damit er wenigstens etwas zu sich genommen hat.
Morgen wollte ich los,vernünftige Erde, mehrer Versteckmöglichkeiten, Fresspflanzen - auf jeden Fall eine Golliwoog - kaufen, damit er sich wohl fühlt und dann hoffentlich etwas frisst.
Oder ist es einfach normal, dass der kleine die ersten Tage viel schläft und nur trinkt?
Zu seiner Gangart ist zu sagen, dass er mehr mit den Hinterbeinen arbeitet, bzw. es etwas wackelig aussieht und noch nicht weiß, wie man alle vier Beine gleichzeitig stark betätigt (Laut Eltern sei das normal). Ansonsten ist er etwas größer als eine Zwei-Euro Münze, entspricht eher einer 5 Mark Münze.
So, soweit zu meiner Nola/ meinem Nolan (irisch Kleine/r Kämpfer/in).
Ich hoffe, ihr habt nun für den ersten Anfang genug Anhaltspunkte und könnt mir helfen.
Liebe Grüße und im voraus vielen Dank
Theresa
ich bin neu hier und möchte mir einige Information über griechische Landschildkröten einholen - obwohl meine Eltern bereits vier haben.
Und zwar habe ich folgendes "Problem".
Wir haben 4 Landschildkröten, davon ist ein Männchen aus unserer eingenen "Zucht".
Letztes Jahr haben meine Eltern entschieden, keine Eier auszubuddeln/"auszubrüten" und somit zum einen keine Nachkommen mehr zu bekommen, da sie nicht wussten, wen man eine schenken könnte ( Sie haben die LS nur an Bekannte und Freunde verschenkt, die unbedingt welche haben wollte und vor Allem vertrauenswürdig waren !) und zum anderen zu Inzest kommen könnte.
Nun war der kalte Winter da, die Schildkröten waren im WInterschlaf und am 20.April.2013 haben wir sie wieder in ihr Freilandgehe getan.
Dabei habe ich eine frisch geschlüpfte Schildkröte entdeckt, die wohl bei den ersten Sonnenstrahlen herausgekommen ist.
Und damit beginnt das Drama.
Der/Die Kleine- wobei es whs. auf ein Männchen hinauslaufen wird aufgrund der Temperaturen, ist nun ersteinmal in einem Terrarium,welches an einer großen Fensterfront steht, bei dem er viel Licht bekommt und hat eine Wärmelampe. Leider haben wir ansonsten nichts wirkliches mehr da, um ihn gerade eine artgerechte Umgebung zu bieten, wobei ich dieses in den nächsten Tagen ändern werde.
Mein Problem liegt darin, dass der kleine Nolan nichts frisst, zumindest habe ich es nicht beobachten können und es scheint auch nicht danach, dass es weniger wird. Wiegen habe ich versucht, allerdings ist selbst die Küchenwaage zu ungenau, um dort eine Veränderung zu sehen.
Die letzten zwei Tage hat der Kleine nur geschlafen und lediglich etwas getrunken.
Heute habe ich ihn dann 5 Minuten im warmen Wasser gebadet, da jemanden geschrieben hatte, dass soll den Kreislauf etwas ankurbeln(?).
Nun ist er auch aktiv, hat wieder etwas getrunken und macht immer sein Maul auf und zu, allerdings möchte er nichts essen. Feldsalat,Thymian, zermahlte Eierschalen und Ei sind immer frisch vorhanden.
Ebenfalls weiß ich, dass Ei nichts für Schildkröten ist, allerdings sagen mir meine Eltern, dass ich es trotzdem geben soll, da er zu Kräften kommen muss,danach kann/soll ich es absetzen.
Ich habe dann das vorhandene püriert und ihm eben mit einem Löffel beim auf und zu machen( trotzdem sehr wenig) , etwas in sein Maul getan, damit er wenigstens etwas zu sich genommen hat.
Morgen wollte ich los,vernünftige Erde, mehrer Versteckmöglichkeiten, Fresspflanzen - auf jeden Fall eine Golliwoog - kaufen, damit er sich wohl fühlt und dann hoffentlich etwas frisst.
Oder ist es einfach normal, dass der kleine die ersten Tage viel schläft und nur trinkt?
Zu seiner Gangart ist zu sagen, dass er mehr mit den Hinterbeinen arbeitet, bzw. es etwas wackelig aussieht und noch nicht weiß, wie man alle vier Beine gleichzeitig stark betätigt (Laut Eltern sei das normal). Ansonsten ist er etwas größer als eine Zwei-Euro Münze, entspricht eher einer 5 Mark Münze.
So, soweit zu meiner Nola/ meinem Nolan (irisch Kleine/r Kämpfer/in).
Ich hoffe, ihr habt nun für den ersten Anfang genug Anhaltspunkte und könnt mir helfen.
Liebe Grüße und im voraus vielen Dank
Theresa