Goniurosaurus hainanensis (infos ? )

Diskutiere Goniurosaurus hainanensis (infos ? ) im Weitere Lidgeckos Forum im Bereich Geckos; Hi, ja ich hätte mal lust ein bischen über diese Tiere oder goniurosaurus araneus zu reden/posten/lesen ;) könnte mir vorstellen das ich evt...
  • Goniurosaurus hainanensis (infos ? ) Beitrag #1
BEEF

BEEF

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ja ich hätte mal lust ein bischen über diese Tiere oder goniurosaurus araneus zu reden/posten/lesen ;)

könnte mir vorstellen das ich evt wenn ich wieder platz für nen Terra hab mir so eine Gruppe holen würde ..

wie sind denn gute Maße für ein Terra 50x40x75 hab ich gelesen?

...

scheint ja paar Halter hier zu geben also los locker posten ;)

und ganz Toll wären bilder vom Terrarium und dem Tier ;)

Gruss chris
 
  • Goniurosaurus hainanensis (infos ? ) Beitrag #2
Sourri

Sourri

Beiträge
557
Punkte Reaktionen
0

AW: Goniurosaurus hainanensis (infos ? )

Hallo,



mit hainanensis kann ich nicht dienen, aber G. araneus habe ich.
Ich weiß, dass es gegensätzliche Beobachtungen gibt, aber meine Tiere waren nie so die begeisterten Kletterer und haben ihre angebotene Höhe von 60 cm nicht wirklich genutzt (meistens am Boden und in geringer Höhe angetroffen). Mittlerweile halte ich die Geckos wieder in einem länglichen Terrarium, 100x50x40 cm für 1,2. Andere Formate aber genauso geeignet, da die Geckos meiner Ansicht nach keine großen Ansprüche in dieser Hinsicht stellen.
Wichtiger sind feuchte Rückzugsmöglichkeiten, keine zu hohen Temperaturen (hatte im Sommer manchmal schon Probleme!) und viiel Futter insbesondere bei trächtigen Weibchen...
 
  • Goniurosaurus hainanensis (infos ? ) Beitrag #3
Sourri

Sourri

Beiträge
557
Punkte Reaktionen
0

AW: Goniurosaurus hainanensis (infos ? )





 
  • Goniurosaurus hainanensis (infos ? ) Beitrag #4
chaya

chaya

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0

AW: Goniurosaurus hainanensis (infos ? )

Hi,

wollte mal fragen ob du deinen Gecko auch so selten siehst!? Am Tag versteckt er sich in einen der Höhlen, und abends wenn das Licht ausgeht seh ich ihn auch kaum. Ändert sich das mit der Zeit? Hab ihn jetzt schon seit 3-4 Monaten.

Gruß Chris
 
  • Goniurosaurus hainanensis (infos ? ) Beitrag #5
Sourri

Sourri

Beiträge
557
Punkte Reaktionen
0

AW: Goniurosaurus hainanensis (infos ? )

Hallo,


ja das ist völlig normal bei Goniurosaurus Arten und wird sich mit großer Wahrscheinlichkeit auch nicht ändern.
 
  • Goniurosaurus hainanensis (infos ? ) Beitrag #6
BEEF

BEEF

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0

AW: Goniurosaurus hainanensis (infos ? )

Wow, das Becken gefällt mir hammermäßig ;) ich finde das Super so ein richtiges Waldstück ;)
sieht man sie echt so selten?
 
  • Goniurosaurus hainanensis (infos ? ) Beitrag #7
Melanka

Melanka

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0

AW: Goniurosaurus hainanensis (infos ? )

Jau, das Becken find ich auch oberklasse. Hast du das alles der Natur entnommen? Blätter etc. Entkeimst du das irgendwie vorher?

Bin mal wieder neidisch. :)
 
  • Goniurosaurus hainanensis (infos ? ) Beitrag #8
Sourri

Sourri

Beiträge
557
Punkte Reaktionen
0

AW: Goniurosaurus hainanensis (infos ? )

Hallo Chris,



also bei meine Araneus ist es so, dass sie schon, sobald es dunkel ist, unterwegs sind. Wenn man dann mit einer kleinen Lampe reinleuchtet sieht man sie schon, aber sie tun dann eben nicht wirklich etwas, bis es wieder dunkel ist. Bei meinen G. luii sind allerdings auch welche dabei, die sehe ich auch wenn ich abends nachsehe, manchmal tagelang nicht. Tagsüber sind beide Arten aber gleichermaßen nie zu sehen.
 
  • Goniurosaurus hainanensis (infos ? ) Beitrag #9
Sourri

Sourri

Beiträge
557
Punkte Reaktionen
0

AW: Goniurosaurus hainanensis (infos ? )

Hallo Helen,


ja also die Äste sind ausgetrocknete Rhododendronbüsche, die mein Vater vor ein paar Jahren mal aus dem Garten ausgegraben hat, den Kork habe ich mal aus Frankreich geholt, der Boden ist Blumenerde, Spielsand und Laubwalderde und Lehmklumpen aus dem Wald und der Kies ist Aquarienkies. Und die Pflanzen sind Ficus pumila aus dem Baumarkt.
Das was geht stecke ich schon in den Ofen, aber gerade in der Laubwalderde sind ja die ganzen Bodenorganismen, die ich haben will, von daher wäre das hier ja kontraproduktiv.
 
  • Goniurosaurus hainanensis (infos ? ) Beitrag #10
M

Marx

Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0

AW: Goniurosaurus hainanensis (infos ? )

Hi Chris

Ich züchte schon seit drei Jahren G.hainanensis. Das Terrarium von Sourrie ist wirklich naturell, halte ich aber nicht für praktisch. Meine Erfahrungen sind, ein Bodengrund der immer feucht ist benutzen die Heimchen oder Grillen zur Eiablage. Irgendwann laufen dann hunderte kleine Heimchen im Terrarium herum und das ist lästig! Ein weiteres Problem ist der Kot, er fängt an zu schimmeln und unangenehm zu riechen.
Ich habe Pinienrinde 0,5-1mm als Bodengrund und er ist trocken! Im Terrarium ist eine Höhle und die ist wird immer feucht gehalten. Die Temperatur ist am Tag max. 26°C und nachts fällt sie dann auf 18-20 °C. So halte ich alle meine Goniurosaurus sehr erfolgreich und die Zucht klappt auch sehr gut.

Gruß Markus
 
  • Goniurosaurus hainanensis (infos ? ) Beitrag #11
Sourri

Sourri

Beiträge
557
Punkte Reaktionen
0

AW: Goniurosaurus hainanensis (infos ? )

Hallo,



ich halte und züchte meine Tiere (auch nicht erst seit gestern) auf diese Art und Weise und hatte trotzdem noch nie ein Problem mit einer Heimchen- oder Grillenplage. Wenn der Kot anfängt zu schimmeln, stimmt schlichtweg etwas mit der Belüftung und/oder der Substratfeuchte nicht, auch dieses Problem tritt bei mir nicht auf.
Und eine gewisse Substratfeuchte ist essentiell für die Bodenlebewesen, die den Kot verarbeiten. Ich habe abgesehen davon aber auch nirgends geschrieben, dass der Bodengrund überall ständig feucht ist, unter der Korkstücken ist es z.B. feuchter, als an offenen Stellen.
Wenn das eine klappt, muss etwas anderes ja nicht automatisch falsch sein, ich finde meine Lösung ebenfalls praktisch, kommt halt immer auf die Umsetzung an...
 
  • Goniurosaurus hainanensis (infos ? ) Beitrag #12
S

sebsa

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0

AW: Goniurosaurus hainanensis (infos ? )

@ Siri: also entfernst du gar keine Geckoböppel ;-) dann hast du ja echt eine ordentliche Bodenfauna. Mit einem weniger natürlichen Bodensubstrat würde das wohl kaum funktionieren (Schimmel). Wirklich schönes Terrarium, aber mich würde stören dass ich keinen Überblick habe was gefressen wurde. Aber das ist Ansichtssache, da's bei dir ja klappt.
@Markus: sprühst du eigentlich bei deinen Goniurosaurus? Oder beschränkst Du dich auf das Nachfeuchten der Verstecke? Was nimmst du als Höhle?

Sebastian
 
  • Goniurosaurus hainanensis (infos ? ) Beitrag #13
Sourri

Sourri

Beiträge
557
Punkte Reaktionen
0

AW: Goniurosaurus hainanensis (infos ? )

Hallo Sebastian,


doch, das was auf den Lüftungsgittern landet nehme ich dann schon weg! ;)
Meine Araneus sind alle recht zuverlässige Fresser, weswegen ich da keine Bedenken wegen Kontrolle habe. Aber es stimmt schon, bei manch anderen Geckos muss man da mehr hinterher sein.
 
  • Goniurosaurus hainanensis (infos ? ) Beitrag #14
M

Marx

Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0

AW: Goniurosaurus hainanensis (infos ? )

Natürlich kann es jeder so machen wie er es für richtig hält!
Diese naturellen Terrarien habe ich auch mal einige Zeit ausprobiert, bin dann halt zu den Schluss gekommen, für mich es nicht weiter fortzusetzen.
So wie ich es jetzt habe ist es für mich die beste Lösung.

Bei mir ist das ganze Terrarium trocken, außer der Höhle.
Diese sprühe ich immer am Montag und Donnerstag, immer wenn ich füttere.
In meiner Höhle habe ich Kokosfaserstücken, diese halten die Feuchtigkeit über längere Zeit ziemlich gut. Früher habe ich Moos in der Höhle gehabt, war auch nicht ideal.

Gruß Markus
 
  • Goniurosaurus hainanensis (infos ? ) Beitrag #15
Sourri

Sourri

Beiträge
557
Punkte Reaktionen
0

AW: Goniurosaurus hainanensis (infos ? )

So wie ich es jetzt habe ist es für mich die beste Lösung.


Ok, das sehe ich ein.
Hörte sich für mich nur erst so an, als müsse es in meinen Terrarien zwangsläufig schimmeln und stinken ;)
 
  • Goniurosaurus hainanensis (infos ? ) Beitrag #16
M

Marx

Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0

AW: Goniurosaurus hainanensis (infos ? )

Sourri, so hatte ich es auch nicht gemeint!
Bei mir machen die Gonis immer in einer Ecke ihr Geschäft, wie die Leos.
Das Terrarium ist so sehr einfach sauber zu halten.
Aber das du noch nie ein Problem mit kleinen Heimchen oder Grillen gehabt hast wundert mich sehr. Die suchen nähmlich so lange nach einer feuchten Stelle zum Eierlegen, bis sie eine gefunden haben. Das war eigentlich der Grund, weswegen ich die naturelle Haltung aufgegeben habe.

Gruß Markus
 
  • Goniurosaurus hainanensis (infos ? ) Beitrag #17
Sourri

Sourri

Beiträge
557
Punkte Reaktionen
0

AW: Goniurosaurus hainanensis (infos ? )

Hallo Markus,


nein, bei mir klappt keine Heimchenzucht, nicht mal eine gewollte!
Wobei es vielleicht aber auch daran liegen könnte, dass ich adulte Heimchen und Grillen nur wenig und nur an bestimmte Geckos verfüttere und in meinen Becken i.d.R nie lange Futtertiere unterwegs sind. Aber wirklich, selbst in meinen feuchten P.masobe-Becken, für die ich adulte Heimchen hauptsächlich habe, sind noch nie kleine Heimchen aufgetaucht (oder hab ich sie nicht gesehen :confused: )
Ob's an den Temperaturen liegt?
 
  • Goniurosaurus hainanensis (infos ? ) Beitrag #18
S

sebsa

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0

AW: Goniurosaurus hainanensis (infos ? )

bei heimchen besteht schon das Risiko, das die sich vermehren. Ich nehme nur Steppengrillen, da stellt sich das Problem eher nicht, wenn man subadulte Stadien nimmt (die auch schon ziemlich massig sind). In einem Terrarium wie oben beschrieben würde die vermehrung zu lange dauern (Temperatur).
 
  • Goniurosaurus hainanensis (infos ? ) Beitrag #19
M

Marx

Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0

AW: Goniurosaurus hainanensis (infos ? )

Für Araneus, Luii, Lichtenfelderi und Hainanensis sind subadulte Grillen ok!
Aber die japanischen Arten, habe es zwar mit Grillen noch nicht probiert, denke ich, sind Heimchen das bessere Futter. Yamashinae ist der größete Japaner und für ihn nehme ich fast adulte Heimchen.

Gruß Markus
 
Thema:

Goniurosaurus hainanensis (infos ? )

Goniurosaurus hainanensis (infos ? ) - Ähnliche Themen

Probleme mit dem Bodengrund - brauche Hilfe: Hallo zusammen, ich bin selbst noch relativer Neuling (auch wenn ich hier schon viel gesucht und gelesen habe – ein wirklich schönes Forum habt...
Home sweet home - Nellys neues Zuhause: Hallo zusammen, wie bereits in meinem Vorstellungs-Thread für dieses Forum angemerkt, wollte ich ein paar Infos und Bilder zum Aufbau des neuen...
Kastrierter Kater (seit 5 Jahren) zeigt Deckverhalten - Hilfe: Hallo liebe Forumsmitglieder, ich hoffe das ich hier an der Stelle im Forum richtig bin. 😅 Ich bin eigendlich per Zufall auf das Forum hier...
Fotos vom Inneren eurer Außenställe...: Guten Morgen, nachdem mein Oskar von seinen drei Kumpels in der letzten Zeit immer öfter gescheucht, gezwickt und weggedrängt/nicht aus der Box...
Rhinoclemmys pulcherima manni - ein paar Fragen: Hallo zusammen, letzten Sonntag (also genau vor einer Woche) durften wir endlich unseren "Dova" in Empfang nehmen. Es ist wirklich ein äußerst...
Oben