welche grösse für terra

Diskutiere welche grösse für terra im Bartagamen & Agamen Forum im Bereich Bewohner des Terrarium; Hallo meine freudin möchte sich bartis zulegen. nun meine frage. da ja ein weibchen mit einem männchen überfordert ist sollten es 2 weibchen...
  • welche grösse für terra Beitrag #1
darkmystikal

darkmystikal

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Hallo meine freudin möchte sich bartis zulegen. nun meine frage. da ja ein weibchen mit einem männchen überfordert ist sollten es 2 weibchen werden. welche grösse vom terra ist den mindest anforderung und was optimal ?
oder welche meinung habt ihr zur einzel haltung ?
 
  • welche grösse für terra Beitrag #2
heretic.

heretic.

Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0

AW: welche grösse für terra

Hallo,

ich würde zu "nur" einer Bartagame raten.
Ich würde ein Jungtier kaufen, so kann man sehen wie es sich entwickelt/aufwächst.
Bartagamen sind Einzelgänger und somit betrachte ich die Einzelhaltung als Optimum. Es gibt keine Probleme mit Unterdrückung oder ähnlichem.
Die Tiere sind nicht Einsam oder brauchen Gesellschaft...

Die Terrariengröße sollte mind. 150 x 80 x 80 cm betragen, auch hier gilt je größer um so besser.
Allgemein sollte auch großer Wert auf eine entsprechende Beleuchtung gelegt werden.

Österliche Grüße
Michael
 
  • welche grösse für terra Beitrag #3
darkmystikal

darkmystikal

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0

AW: welche grösse für terra

Ja ich hab mich auch schon mal ein bischen eingelesen. wie ist es bei barti weibchen mit legenot ? ja beleuchtung will ich ne vitalux, spotstrahler und ne tageslichtröhre rein machen.
 
  • welche grösse für terra Beitrag #4
heretic.

heretic.

Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0

AW: welche grösse für terra

Als Beleuchtung würde ich eine HQI dazunehmen, sonst ist es zu dunkel im Terrarium.

Wieso sollte ein Bartagamenweibchen Legenot haben? Allgemein würde ich davon abraten zu züchten, der Markt ist leider mit Nachzuchten überflutet. Geeignete Abnehmer wird man wohl kaum noch finden.

Hast du dir schon entsprechende Fachliteratur besorgt?
 
  • welche grösse für terra Beitrag #5
darkmystikal

darkmystikal

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0

AW: welche grösse für terra

hab ich schon bestellt. les mich im moment im forum ein. hab ja schon leos. also besser hqi ? ok. bei leos gibt es ja legenot da ich noch kein buch hab wollte ich mal fragen
 
  • welche grösse für terra Beitrag #6
heretic.

heretic.

Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0

AW: welche grösse für terra

Naja Leopardgeckos und Bartagamen stellen komplett andere Bedingungen an den Halter.

Ein bestimmtes Vorwissen ist immer von Vorteil, nur sollte man trotzdem nicht auf Fachliteratur und wichtige Informationen verzichten.

Beleuchtung würde ich Hqi+T5+Spots nehmen.

Legenot kann bei fast allen Reptilien/Vögeln auftauchen, jedoch die dies meist auch zufrühe Verpaarung, Krankheit, Vitamin- und Mineralstoffmangel, etc.
zurückzuführen.
 
  • welche grösse für terra Beitrag #7
darkmystikal

darkmystikal

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0

AW: welche grösse für terra

ja das mit der literatur is mir ja klar. bin ich ja auch dabei.
dauert ja auch noch bis sie ins haus kommen. erst informieren dann terrarückwand bauen und alles testen das dauert nochj etwas.
 
  • welche grösse für terra Beitrag #8
S

ScharfesBabe

Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0

AW: welche grösse für terra

Ich halte 3 Bartis. 1 Männchen, 2 Weibchen. Ich halte nichts von Einzelhaltung dieser Tiere. Nur in einer kleinen Gruppe kann man das natürliche Verhalten der Tiere kennen lernen und beobachten.

Am Anfang habe ich auch nur mein Männchen gehabt, aber kaum sind die 2 Weiber eingezogen, ist er richtig aufgeblüht.
 
  • welche grösse für terra Beitrag #9
darkmystikal

darkmystikal

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0

AW: welche grösse für terra

@scharfes babe und wie groß is dein terra. und welche technik verwendest du ?
 
  • welche grösse für terra Beitrag #10
heretic.

heretic.

Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0

AW: welche grösse für terra

Welches natürliche Verhalten?
In der Natur sind Bartagamen Einzelgänger mit festen Territorien, die Tiere überschreiten nur ihre Territorien wenn der Paarungstrieb sie dazu veranlasst.

Immerwieder dieses Geschrei nach Gruppenhaltung,
grade für Anfänger ist es wesendlich einfacher 1 Tiere zuhalten statt 3.
Wenn man sich Jungtiere kauft kann man das Geschlecht nicht bestimmten.
Was wenn es 3 Männchen sind?
Was wenn sich die 3 Tiere nicht verstehen? Was wenn ein Tier unterdrückt wird?
Sind Ausweichterrarien vorhanden? Wie willst du falls man sich Jungtiere anschafft eine zufrühe Trächtigkeit des Weibchens verhindern?

Ich sehe keine Notwendigkeit für die Gruppenhaltung,
sie kann funktionieren, muss aber nicht.
Eine Bartagame braucht keine Gesellschaft.

Grüße
Michael
 
  • welche grösse für terra Beitrag #11
S

ScharfesBabe

Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0

AW: welche grösse für terra

also unser becken ist 150*60*60 haben einen spot(100w) eine 10er röhre 90cm und eine energiespar 2.0 26watt das reicht vollkommen für die 3 aus...
und wegen der gruppenhaltung: klar keine all zu jungen tiere kaufen da da es vorkommen kann das du dann aufeinmal 3.0 ,2.1, 0.3,1.2 und männer überschuss tut net wirklich gut.natürliches verhalten kommt nur bei gruppenhaltung vor.und da ein weibchen zu wenig ist,und nur stress fürs weibchen in der paarungszeit heist ist es doch besser zwei zu holen.mach dir keine sorgen wenn du nicht züchten willst,hol die eier dann halt raus und werf sie weg.
 
  • welche grösse für terra Beitrag #12
heretic.

heretic.

Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0

AW: welche grösse für terra

Bartagamen sind in der Natur Einzelgänger.
Also was für ein natürliches Verhalten meinst du? ( Paarungsverhalten schließe ich logischerweise mal aus.)


Als Mindestanforderung gilt 150 x 80 x 80 cm für 1 Tier.
Die Beleuchtung ist meiner Meinung nach unzureichtend, in der Steppe/Wüste Australiens ist es deutlich heller. Eine Hqi ist hier Pflicht.
 
  • welche grösse für terra Beitrag #13
A

aiKo

Gast

AW: welche grösse für terra

naja wenn man es auch richtig sieht haben nz noch nie die steppe gesehen also wissen sie es doch garnicht obs da hell ist oder nicht
 
  • welche grösse für terra Beitrag #14
heretic.

heretic.

Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0

AW: welche grösse für terra

Darum gehts ja auch nicht...
Die Beleuchtung sollte das Spektrum des natürlichen Sonnenlichts möglichst nachempfinden.
Bartagamen sind nunmal wahre Sonnenanbeter und brauchen ein sehr helles Terrarium.

Zu dem Argument sag ich mal lieber nichts..
dem Tier sollten die optimalen Bedingungen geboten werden.
 
  • welche grösse für terra Beitrag #15
Griesi

Griesi

Beiträge
117
Punkte Reaktionen
0

AW: welche grösse für terra

also unser becken ist 150*60*60 haben einen spot(100w) eine 10er röhre 90cm und eine energiespar 2.0 26watt das reicht vollkommen für die 3 aus...


Die Tiere überleben diese Bedingungen. Geeignet ist es aber auf keinen Fall.
Das Terrarium ist für drei Tiere (wenn es P. vitticeps sind) zu klein (Grundfläche und vor allem Höhe) und vor allem vielvielviel zu dunkel.
Bringe eine 150W HQI und am besten noch einen Lucky Reptile UV-Strahler ins Becken- dann siehst Du Deine Tiere tatsächlich aufblühen.


Liebe Grüße
 
  • welche grösse für terra Beitrag #16
M

micky1

Beiträge
410
Punkte Reaktionen
0

AW: welche grösse für terra

Die Tiere überleben diese Bedingungen. Geeignet ist es aber auf keinen Fall.
Das Terrarium ist für drei Tiere (wenn es P. vitticeps sind) zu klein (Grundfläche und vor allem Höhe) und vor allem vielvielviel zu dunkel.
Bringe eine 150W HQI und am besten noch einen Lucky Reptile UV-Strahler ins Becken- dann siehst Du Deine Tiere tatsächlich aufblühen.


Liebe Grüße
hi griesi, du hast doch von bartis gar keine ahnung! kauf dir doch erstmal n ordentliches buch ;)
nee mal spass bei seite :D
ich denke auch das die meisten barties und viele viele andere, leider zu populäre, terrarienbewohner falsch halten, weil z.b. der typ in der zooabteilung im baumarkt falsch beraten hatte....
bartis sind im unterhalt echt sauteuer, allein schon was die laufenden kosten wie strom- und futterkosten anbelangt. die zucht der kleinen ist auch nicht mehr zu empfehlen, da man die tiere nicht los wird, außer man verramscht se und was weiß man mit ziehmlicher sicherheit, dass die kleinen sicherlich zu nem sehr hohen prozentsatz nicht sehr alt werden...
es gibt aber auch ne menge schöne kleinere agamen, die mindestens noch farbenprächtiger sind, als mutationszuchten from US and A ;)
ich denke viele verwechseln ne barti auch mit nem kaninchen oder nem anderen streicheltier, also den eindruck bekomme ich fast jede woche beim futterkauf.
in diesem sinne
mfg micky
 
  • welche grösse für terra Beitrag #17
Griesi

Griesi

Beiträge
117
Punkte Reaktionen
0

AW: welche grösse für terra

hi griesi, du hast doch von bartis gar keine ahnung! kauf dir doch erstmal n ordentliches buch ;)
nee mal spass bei seite :D

Ich habe aber alle wichtigen Homepages und so schon angesehen, ich kenne mich bestimmt voll gut aus. Da kann doch auch nicht mehr als in einem Buch stehen. Und außerdem sehe ich doch selber ob es meinen Bartis gut geht. Im Zooladen habe ich mal im Buch "Kuscheln mit Bartagamen" geblättert:teufel6:

Liebe Grüße
 
  • welche grösse für terra Beitrag #18
C

Chris3004

Gast

AW: welche grösse für terra

also unser becken ist 150*60*60 haben einen spot(100w) eine 10er röhre 90cm und eine energiespar 2.0 26watt das reicht vollkommen für die 3 aus...

Da muss ich leider auch widersprechen. Das Terrarium ist für 3 adulte P. vitticeps viel zu klein! Es genügt nichtmal den Ansprüchen eines Tiers! Die Beleuchtung ist auch nicht grade als ideal zu bezeichnen. Bitte check Deine Haltungsbedingungen nochmal, bevor Du Tipps an Einsteiger gibst.

btw: Zum Thema Einzelhaltung: Du willst eine Bartagame nicht einzeln halten, aber hältst einen Chinchilla einzeln??? Fairerweise muss ich sagen, dass ich die Umstände nicht kenne warum das so ist, aber Chinchillas benötigen im Gegensatz zu Bartagamen sehr wohl einen Partner. Nicht böse gemeint, ist mir nur grad aufgefallen.

Die Einzelhaltung stellt, wie von heretic bereits geschrieben, für P. vitticeps keinen Nachteil dar.

@darkmystikal

Ließ Dir doch mal diesen Link durch.

Wenn Du das dort Geschriebene nicht bereitstellen kannst, kannst Du Dir das Geld für ein Buch sparen ;)

Gruss
Chris
 
Thema:

welche grösse für terra

welche grösse für terra - Ähnliche Themen

Giant und klein zusammenführen?: Hallo liebe Alle! Ich habe vor nicht allzu langer Zeit zwei Leopardgecko Weibchen von einer Bekannten übernommen und relativ bald darauf auch das...
Was soll man davon halten?: Hallo Da ja mein Kastrat verstorben ist, möchte ich wieder einen haben. Ich habe heute beim Tierheim in unserer Nähe angerufen(lt. Internet haben...
Notoperation von großem Tumor: Hi ihrs, Ich möchte euch hier an einer Geschichte teilhaben lassen, weil sie vielleicht anderen Schweinchen helfen kann. Vorletzte Woche habe ich...
Häufig gestellte Fragen zu Vogelspinnen: Welche ist die geeignetste "Anfängerspinne"? Als "die" Anfängerspinne zählt sicherlich Grammostola rosea. Sie ist in der Regel sehr friedlich und...
Paarungstrieb unter Weibchen: Hallo liebe Schildkrötenfreunde, Meine Familie besitzt schon seit Jahrzehnten zwei weibliche Landschildkröten (Luna und Lina). Beide leben im...
Oben