Die Tiere überleben diese Bedingungen. Geeignet ist es aber auf keinen Fall.
Das Terrarium ist für drei Tiere (wenn es P. vitticeps sind) zu klein (Grundfläche und vor allem Höhe) und vor allem vielvielviel zu dunkel.
Bringe eine 150W HQI und am besten noch einen Lucky Reptile UV-Strahler ins Becken- dann siehst Du Deine Tiere tatsächlich aufblühen.
Liebe Grüße
hi griesi, du hast doch von bartis gar keine ahnung! kauf dir doch erstmal n ordentliches buch

nee mal spass bei seite
ich denke auch das die meisten barties und viele viele andere, leider zu populäre, terrarienbewohner falsch halten, weil z.b. der typ in der zooabteilung im baumarkt falsch beraten hatte....
bartis sind im unterhalt echt sauteuer, allein schon was die laufenden kosten wie strom- und futterkosten anbelangt. die zucht der kleinen ist auch nicht mehr zu empfehlen, da man die tiere nicht los wird, außer man verramscht se und was weiß man mit ziehmlicher sicherheit, dass die kleinen sicherlich zu nem sehr hohen prozentsatz nicht sehr alt werden...
es gibt aber auch ne menge schöne kleinere agamen, die mindestens noch farbenprächtiger sind, als mutationszuchten from US and A

ich denke viele verwechseln ne barti auch mit nem kaninchen oder nem anderen streicheltier, also den eindruck bekomme ich fast jede woche beim futterkauf.
in diesem sinne
mfg micky