Eiablagebox

Diskutiere Eiablagebox im Bartagamen & Agamen Forum im Bereich Bewohner des Terrarium; Moin, wer hier hält und züchtet auch große austr. Wasseragamen! Bekannter bei mir im Ort musste die Tage seinem Weibchen zwei verschleimte Eier...
  • Eiablagebox Beitrag #1
spunos

spunos

Beiträge
549
Punkte Reaktionen
0
Moin,

wer hier hält und züchtet auch große austr. Wasseragamen! Bekannter bei mir im Ort musste die Tage seinem Weibchen zwei verschleimte Eier aus dem Bauch operieren lassen, 10 Stück hatte Sie alleine gelegt, alle steinhart und Gelb--> Wachseier!!! Sie ist aber soweit fit, war nur eine kleine OP! Nun bekommen wir Sonntag nen 4-jähriges Männchen, welches zuerst bei mir in Quarantäne kommt und danach zu dem Weibchen soll, damit nicht wieder das gleiche Problem auftritt! Nun würde ich gerne wissen, mit was für Substrat/Sand/Erde/Sonstwas-Gemisch ihr eure Boxen zum Eier legen gefüllt habt!!! Wir haben auf die Schnelle neulich ne Box mit Sand und ne Box mit Erde-Sand-Gemisch reingestellt, wurde aber leider nicht genutzt :teufel5:

Michael
 
  • #1
A

Anzeige

Gast
Schau mal hier: Eiablagebox . Dort wird jeder fündig!
  • Eiablagebox Beitrag #2
C

Chris3004

Gast

AW: Eiablagebox

Physignathus lesueurii?

Halte die zwar nicht, aber ich meine mich zu erinnern, dass die in Flußnähe Röhren in die Erde graben. Also sollte entsprechend temperierte, tiefe und grabfähige Erde nicht verkehrt sein.

Gruss
Chris
 
  • Eiablagebox Beitrag #3
spunos

spunos

Beiträge
549
Punkte Reaktionen
0

AW: Eiablagebox

Hi Chris,

Danke schonmal für den Tip mit der Erde, die Idee hatte ich, bevor Sie die Eier gelegt hat, auch, lag ich wohl garnicht so verkehrt :D Es handelt sich hierbei wohl um Physignathus cocincinus, es ist eine grüne Wasseragame mit gebändertem Schwanz, die gerne klettert! Ich mach gerne mal ein Bild und stells rein! Ich hoffe nur, daß das Männchen am Sonntag auch ein Physignathus cocincinus ist! Ansonsten hab ich wieder einen neuen Mitbewohner :mad:

Michael
 
  • Eiablagebox Beitrag #4
C

Chris3004

Gast

AW: Eiablagebox

Aber mit Australien hat Physignathus cocincinus nix zu tun. Terry typica ist Cochinchinchan südl. Vietnam. Verbreitungsgebiet ist China, Vietnam, Thailand, etc. In diesem Zusammenhang wären evtl. die Haltungsbedingungen zu überprüfen.
 
  • Eiablagebox Beitrag #5
spunos

spunos

Beiträge
549
Punkte Reaktionen
0

AW: Eiablagebox

Du hast völlig Recht, ist mir leider vorher nicht aufgefallen, da ich kein Experte für Agamen bin! Nun bin ich auch schlauer, Bücher sind morgen da!!! Die Leute kamen neulich auf mich zu, weil ich hier bekannt dafür bin, ein wenig Ahnung von Reptilien zu haben! Hatte erst heute richtig Zeit, im WWW mich mal richtig schlau zu machen, aber es sind ja noch ein paar Tage Zeit bis zum nächsten Zyklus, um alles vorzubereiten! Ich mach übers WE mal ein paar Bilder und stell die rein, dann wissen wir es ganz genau! Die Haltung ist soweit eigentlich OK, das Terra ist ca. 2m Lang, 0,8m tief und mindestens 1,0m hoch! Wasserteil mit bewegtem Wasser haben die auch drin, Terra ist super gepflegt und sauber, Agame sieht auch soweit super aus, sonst hätte Sie die OP wohl nicht überlebt! Anfang April gibts dann vor der Vergesellschaftung ein neues Terra, was größer sein wird!

Michael
 
  • Eiablagebox Beitrag #6
C

Chris3004

Gast

AW: Eiablagebox

Die Grundfläche ist auch für mehrere Tiere in Ordnung, das terra sollte allerdings höher sein. Ein Teil des Bodengrunds sollte aus fuechter Erde bestehen (min. 25cm) und ein großer Wasserteil ist wichtig. Der restliche Bodengrund ist m.W. nicht so wichtig. Klettermöglichkeiten sind für Baumbewohner natürlich Pflicht.

Aber das steht dann ja auch in den Büchern ;)
 
  • Eiablagebox Beitrag #7
spunos

spunos

Beiträge
549
Punkte Reaktionen
0

AW: Eiablagebox

Moin,

Bücher sind heute mittag da, Amazon sitzt hier nur 40 KM entfernt!!! Das Neue Terra wird auf jeden Fall höher werden, damit man auch zwei Sonnenplätze einbauen kann und es nicht so gequetscht aussieht! Er hat ansonsten nur noch nen Anolis in nem 2. Terra! Hat genug Platz, um das umzusetzen und ich steh Ihm ja auch noch zur Seite mit Rat und Tat! Ich werd dann mal Bilder posten, wenns soweit ist!!!

Michael
 
Thema:

Eiablagebox

Eiablagebox - Ähnliche Themen

Temperaturen beim Brüten - THB?: Hallo zusammen, ich habe zwei Fragen, die mich immer wieder mal beschäftigen, auf die ich aber bislang noch nie so richtig eine Antwort bekommen...
Fragen zur Inkubation: Hallo, glücklicherweise hat meine Mrs. Turtle gerade 4 Eier abgelegt :freude: . Letztes Jahr hatte ich Vermiculit als Substrat und habe die Eier...
Zwergbartagamen trennen?: Hallo, am Sonntag war es endlich soweit, eine unserer zwei Zwergbartagamen weibchen hat 14 Eier gelegt. (super überraschend einen Tag nach ihrem...
Legenot?! Rhacodactylus auriculatus: Ich bin noch Neueinsteiger bei den Reptilien und momentan stark verunsichert, weil ich zwei Rhacodactylus-Damen habe die Eier haben und diese...
Eiablage diesmal besser geklappt: Hi Zusammen, meine Geckomädels haben endlich mal die Eier in der Eiablagebox abgelegt. Letztes Jahr hatte ich ein Sand-Erde Gemisch drin welches...
Oben