Diplodactylus Arten

Diskutiere Diplodactylus Arten im Australische Geckos Forum im Bereich Geckos; kann mir jemand sagen, wie die einzelnen diplodactylus arten so im preis liegen, und wo man sie am besten herbekommt?? vielen dank schon mal im...
  • Diplodactylus Arten Beitrag #1
nagashi

nagashi

Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
kann mir jemand sagen, wie die einzelnen diplodactylus arten so im preis liegen, und wo man sie am besten herbekommt??
vielen dank schon mal im voraus!!

liebe grüße

mark
 
  • Diplodactylus Arten Beitrag #2
pepe83

pepe83

Beiträge
1.005
Punkte Reaktionen
0

AW: Diplodactylus Arten

Hi,

Finde die auch schön, ich kann die nur was zu vittatus, galeatus und damaeum sagen, also der Paarpreis bei vittatus lag bei meiner letzten Anfrage bei 300€, 1.0 galeatus oder damaeum hab ich für 400€ gesehen.....ob das zu teuer oder zu billig war kann ich dir leider nicht sagen, weil dasdie einziegen Anzeigen waren, die ich gesehen habe...

Gruß Patrick
 
  • Diplodactylus Arten Beitrag #3
C

Chris3004

Gast

AW: Diplodactylus Arten

Wenn man sie denn zu Diplodactylus zählen möchte:

Diplodactylus (Strophurus) taenicauda liegen zwischen 300€ und 500€ pro Tier. Bei speziellen Züchtungen gibt es nach oben keine Grenze.

Gruss
Chris
 
  • Diplodactylus Arten Beitrag #4
Haase

Haase

Beiträge
257
Punkte Reaktionen
0

AW: Diplodactylus Arten

In Hamm gibt es einiges an Diplodactylus.
Aber 75 Eur für Jungtiere wirst Du schon ausgeben müssen je nach Art und dann geht der Spass erst richtig los...
 
  • Diplodactylus Arten Beitrag #5
nagashi

nagashi

Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0

AW: Diplodactylus Arten

na 75 euro sind ja nicht die welt... will mir eigentlich ein paar galeatus oder damaeum zulegen und wollte da einfach mal ne grobe hausnummer wissen...
kennt ihr einen deutschen züchter??
 
  • Diplodactylus Arten Beitrag #6
Haase

Haase

Beiträge
257
Punkte Reaktionen
0

AW: Diplodactylus Arten

Hallo Nagashi,
also für die galeatus musst Du erheblich mehr Geld investieren und die sind auch nicht sooo einfach zu bekommen.
Die damaeum solltest Du aber für den Kurs bekommen, ungesexte Jungtiere zumindest. Adulte vielleicht so. 250 - 350 Eur /Paar
Ich kenne einige Züchter, die möchten aber ungenannt bleiben, so wie die meisten die mit Australiern rummachen ;-)
Findest aber bestimmt im Netz einiges...
 
  • Diplodactylus Arten Beitrag #7
pepe83

pepe83

Beiträge
1.005
Punkte Reaktionen
0

AW: Diplodactylus Arten

@Haase:75€, das ist aber echt nicht viel, an welche Art denkst du jetzt da, ich hätte nämlich gerne vittatus,


Gruß Patrick
 
  • Diplodactylus Arten Beitrag #8
C

Carpe

Beiträge
204
Punkte Reaktionen
0

AW: Diplodactylus Arten

Hallo

Ich habe für ein Pärchen tesselatus im Dezember 200€ gezahlt glaube ich!
Morgen bekomme ich ein Pärchen damaeum aber da sag ich den Preis nicht.
Ist allerdings wirklich ein guter Preis.

Gruß

Tobias
 
Thema:

Diplodactylus Arten

Diplodactylus Arten - Ähnliche Themen

Wo ist Arachnophilia hin?: Hallo liebe Arachnophilisten. Wo ist unsere schöne Website hin mit den ganzen, fast 1000, Arten und den Berichten jedes Einzelnen. Fiel das den...
Erzieher Schwein Gesucht!🫡: Hallo meine lieben, Heute mal ein anderes Thema.. 💗 Ich suche für meine Meeri Bock Gruppe ein Erzieher Schwein (kastrat)der meinen Jünglingen...
Suche nach Tipps bezüglich Reisen mit dem Hund: Moin meine Liebe, wir wollen gern mit unserem Hund in den Urlaub verreisen. Jedoch habe ich das noch nicht gemacht und gehört, dass dies für...
Schiefe Haltung: Guten Morgen, ich habe vor ein paar Tagen eine Kinosternon leucostomum von jemandem übernommen. Das Tier hängt schief im Wasser. Hat jemand eine...
Williamsi Eier brüten: Hallo. Ich habe aktuell 5 Eier von meinen williamsi’s liegen. Könnt ihr mir sagen bei wieviel grad ihr eure Gelege inkubiert ? Und welche erfahren...
Oben