Beleuchtung Phelsumen klemmeri

Diskutiere Beleuchtung Phelsumen klemmeri im Terrarien-Technik und Eigenbau Forum im Bereich Terrarium; Hallo zusammen, ich bin noch neu in der Terraristik. Habe mich für ein Terrarium 40x40x80 entschieden und finde einfach nichts was mir hilft zum...
  • Beleuchtung Phelsumen klemmeri Beitrag #1
V

Vanessaundkira

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

ich bin noch neu in der Terraristik. Habe mich für ein Terrarium 40x40x80 entschieden und finde einfach nichts was mir hilft zum Thema Beleuchtung.

Muss man unbedingt Leuchtröhren nehmen? Oder gehen auch so einzelne Birnen? Wenn ja, welche würdet ihr empfehlen? Im Laden meinte der Kerl, eine Tageslicht und eine UV-B Lampe.

Als Bodengrund wollte ich Seramis verwenden, wurde in meinem Buch empfohlen. Dann noch eine Korkrückwand, die ich mit Epoxidharz bestreichen will. Bekommt man sowas im Baumarkt? (vielleicht ne blöde Frage?)

Und dann natürlich noch ein paar Pflanzen: Bromelien, Tillandsien... Könnt ihr mir was emphelen, was sich durchs Terraium rankt?

Ich weiß, Neulinge sind immer anstrengend, kenn ich auch aus der Aquaristik, aber jeder fängt ja mal an, und nicht immer sind Bücher sich da einig ;-)

Vielen Dank für eure Hilfe.


Lieben Gruß

Vanessa
 
  • Beleuchtung Phelsumen klemmeri Beitrag #3
V

Vanessaundkira

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0

AW: Beleuchtung Phelsumen klemmeri

Hallo Sargash,
den Thread hatte ich schon gelesen, aber viel weiter gebracht hat es mich nicht. Ich konnte auch noch nicht rausfinden, wo der Unterschied zwischen der 5.0 und der 2.0 ist. Hatte die auch schon im Laden in der Hand.
Das Problem ist halt, dass ja die Röhren erstmal teurer sind, mit Vorschaltgerät und so, aber wenn die Birnen natürlich viel schlechter sind, würde ich natürlich auch lieber mehr investieren. Irgendwie echt kompliziert alles.

Lieben Gruß

Vanessa
 
  • Beleuchtung Phelsumen klemmeri Beitrag #4
m.roesch

m.roesch

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0

AW: Beleuchtung Phelsumen klemmeri

Hallo Vanessa,

Natürlich brauchst du nicht unbeding Rühren nehmen um das Terrarium zu beleuchten. Aber einzelne Birnen reichen auf keinen Fall.
40x40x80 kling für mich nach nem guten Mass für einen 70W HQI / HCI Strahler in Kombination mit ner 15W UV- Röhre (Repto Glo 5.0 verwende ich u.a.). Eine weitere Möglichkeit, wäre die neue Bright Sun. Diese würde sowohl Licht, wärme sowie auch UV abgeben. Habe aber mit der noch keine Erfahrung.

Seramis und Kork solltest du schon im Baumarkt bekommen. Epoxidharz denke ich jedoch nicht. Dieses müsstest du halt übers I- Net bestellen. U. a. biete www.klebstoff-profi.de welches an. Erfahrungen mit Epoxi habe ich aber auch nicht. Ich habe bisher noch keine Korkrückwand versiegelt.

Gruss,
Markus
 
  • Beleuchtung Phelsumen klemmeri Beitrag #5
V

Vanessaundkira

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0

AW: Beleuchtung Phelsumen klemmeri

Hallo Markus,
verstehe ich das richtig, dass man mit der Bright Sun nur diese eine Lampe benötigt?
Und geht das auch im Tropenterrarium? Habe gelesen, ist an Wüstenterrarien angepasst?

Lieben Gruß

Vanessa
 
  • Beleuchtung Phelsumen klemmeri Beitrag #6
Sargash

Sargash

Beiträge
1.094
Punkte Reaktionen
0

AW: Beleuchtung Phelsumen klemmeri

es gibt dir BrightSun als "desert" und als "jungle"
 
  • Beleuchtung Phelsumen klemmeri Beitrag #7
V

Vanessaundkira

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0

AW: Beleuchtung Phelsumen klemmeri

Hab ich jetzt auch gerade entdeckt *schäm*.
Aber ich kann mir irgendwie immer noch nicht vorstellen, dass eine von den Dingern fürs ganz Terrarium reicht.

Werd mal noch weiter das Internet durchstöbern, aber für weitere Tipps bin ich natürlich immer offen ;-)

Lieben Gruß

Vanessa
 
  • Beleuchtung Phelsumen klemmeri Beitrag #8
heretic.

heretic.

Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0

AW: Beleuchtung Phelsumen klemmeri

Hab da noch was zum Thema..
Ich würde eine 70w Bright Sun + T5 Balken nehmen.
€dit:
Kenn leider die Quelle von der Datei nichtmehr, falls ich gegen irgendwas verstoße wirds gelöscht..
 

Anhänge

  • Sun Bright 1.jpg
    Sun Bright 1.jpg
    237 KB · Aufrufe: 38
  • Beleuchtung Phelsumen klemmeri Beitrag #9
V

Vanessaundkira

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0

AW: Beleuchtung Phelsumen klemmeri

Ui, das wird dann doch teurer als ich gehofft hatte, muss ich wohl doch etwas länger sparen. Aber was tut man nicht alles für sein geliebtes Tier...

Vielen dank für die prompte Hilfe

Lieben Gruß

Vanessa
 
  • Beleuchtung Phelsumen klemmeri Beitrag #11
m.roesch

m.roesch

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0

AW: Beleuchtung Phelsumen klemmeri

Hi Vanessa,

Also bei der 70W Bright Sun "jungle" bin ich der Meinung, das diese als alleinige Lichtquelle ausreicht.

T5 Röhren sind zwar genial, benutze ich selber auch, aber bei ner 40x40er Grundfläche sind diese einfach etwas lang. D.h. du verlierst unnötig Energie. Wenn du aber noch ein zweites Terrarium neben das andere stellst, sieht das Ganze natürlich wieder anderst aus.

Billig ist die Beleuchtung eines Phelsumen Terrariums nicht. Aber die Tiere danken es dir, wenn sie nicht in einer Dunkelkammer hausen müssen.

Bei den von dir verlinkten T5 brauchst du, nehme ich doch schwer an, kein VSG dazu, da dieses im Gehäuse mit eingebaut sein sollte.

Gruss,
Markus
 
  • Beleuchtung Phelsumen klemmeri Beitrag #12
K

kelly1

Beiträge
131
Punkte Reaktionen
0

AW: Beleuchtung Phelsumen klemmeri

hi vanessa
dann geb ich auch mal hier meine meinung dazu...
die bright sun ist mir persönlich zu kurz auf dem markt , desweiteren
ist es nicht gerade ein schnäppchen , zumal noch keine längeren
erfahrungen vorliegen......
ich würde an deiner stelle auf eine 70 watt HQI lampe zurückgreifen.
in manche lampentypen könnte man eine UV kompaktlampe integrieren.
sollte dies nicht möglich sein kann man immernoch auf leuchtstofflampen
zurückgreifen . die HQI würde ich irgenwo gebraucht kaufen , da gibts
die dinger ab 25 - 30 euro komplett......leuchtmittel wären neu
am besten ;)
gruß kelli

www.phelsuma-friends.com
 
  • Beleuchtung Phelsumen klemmeri Beitrag #13
heretic.

heretic.

Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0

AW: Beleuchtung Phelsumen klemmeri

Hallo,


ich sehe kein Problem in der Bright Sun, wenn man nicht das Originale EVG verwendet ist das ganze auch nicht ganz so teuer.

Eine HQI ist sicherlich billiger, aber mit meiner Meinung nach geben die Kompaktröhren nicht genug UV-Strahlung ab.

Hier mal ein Link zum Thema: http://www.dihu.ch/technik/uv/uv.htm

Grüße
Michael
 
  • Beleuchtung Phelsumen klemmeri Beitrag #14
V

Vanessaundkira

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0

AW: Beleuchtung Phelsumen klemmeri

Hallo Michael,

habe mir jetzt die Bright Sun bei Ebay bestellt. Habe für ein Komplettset mit EVG, Birne und Fassung 120€ + 7€ Versandkosten bezahlt. Ich denke, das ist ok. Werde dann über meine Erfahrungen berichten.

Lieben Gruß

Vanessa
 
  • Beleuchtung Phelsumen klemmeri Beitrag #15
M

Michel14

Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0

AW: Beleuchtung Phelsumen klemmeri

Hallo Vanessa,
kannst Du mal eben den ebay-Shop durchgeben???
Bin selbst auf der Suche und hab mehrere im Blick.
Ist das teurere EVG wirklich so viel besser als das günstigere KVG?
Gruß
Michael
 
  • Beleuchtung Phelsumen klemmeri Beitrag #16
V

Vanessaundkira

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0

AW: Beleuchtung Phelsumen klemmeri

Thema:

Beleuchtung Phelsumen klemmeri

Oben