Neuzugang Stenodactylus Stenodactylus

Diskutiere Neuzugang Stenodactylus Stenodactylus im Zwerggeckos Forum im Bereich Geckos; Hallo zusammen, erstmal ein riesen Lob für dieses Forum, ich lese nun schon seid einiger Zeit eure Beiträge und finde es klasse wie sehr ihr euch...
  • Neuzugang Stenodactylus Stenodactylus Beitrag #1
E

Elraa

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

erstmal ein riesen Lob für dieses Forum, ich lese nun schon seid einiger Zeit eure Beiträge und finde es klasse wie sehr ihr euch auch mit den kleinen Geckoarten auskennt. Habe schon einige Foren durchsucht, aber nur selten habe ich gute Beiträge über Stenodactylus Stenodactylus gelesen.

Seit dem 24.02.08 bin auch ich glückliche Besitzerin eines kleinen Weibchens. Mit Dominik habe ich schon über Email Kontakt gehabt weil ich auf der Suche nach diesen süßen kleinen Tierchen war/bin. Ich dachte mir als ich dieses süße Weibchen auf der Börse in Frankfurt sah, es ist vielleicht doch besser wenn ich mir die Tierchen von verschiedenen Anbietern hole da so die Blutsfremdheit gegeben ist.

Jetzt tauchen aber erste Schwierigkeiten auf, wo ich anfange zu vermuten das es doch ein Wildfang sein könnte.

Sie ist unglaublich Scheu, kommt nur raus wenn es im Zimmer fast ganz dunkel ist, also kein dämmerzustand mehr, sondern nur noch die Nachtbeleuchtung brennt. Beim fressen kann ich nie sicher sagen ob sie auch wirklich etwas frisst, genauso beim trinken.

Ich befinde mich im Moment in einer Zwickmühle, ich möchte sie nicht zu sehr stressen, aber auf der anderen seite muss ich doch kontrollieren ob es ihr gut geht und ob sie frisst...

Einmal hat sie schon mit sicherheit gekotet, habe den kleinen Knüttel im Sand entdeckt, was nicht gerade gut zu erkennen war :D

Jetzt die Fragen, wie könnt ihr bei euren Tierchen sicher sagen das sie gefressen und auch getrunken haben?

Wie stelle ich es an eine frische nicht getrocknete Kotprobe zu bekommen um diese untersuchen zu lassen?

Ich füttere sie im Moment mit kleinen Heimchen, Temperaturen tags von 26-30Grad unter dem Spot natürlich wärmer, Nachtabsenkung auf ca. 20Grad und Luftfeuchtigkeit tags bei 40% und nachts 60% oder manchmal ein bisschen höher.

Sie sitzt im Moment in einem Quarantänebecken mit den maßen 22X15 das mit ca.3-4cm Lehmsandgemisch befüllt ist in das sie auch schon eine Höhle gegraben hat. Außerdem habe ich einen halben Pappdeckel eines Eierkartons drin und eine Trinkschale. Ich sprühe jeden Abend, kurz bevor das Licht ausgeht, und gebe ihr noch 2-3 kleine Heimchen als Futter in ihr Becken.

Ich hoffe es ist jetzt nicht zuviel Text geworden, mich schreckt sowas immer ein wenig ab, aber ich denke ich habe jetzt alles wichtige geschrieben.

Achso, sie ist fast ausgewachsen, würde ich sagen, hat also noch keine 8-9cm.

LG Elraa
 
  • Neuzugang Stenodactylus Stenodactylus Beitrag #2
E

Elraa

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0

AW: Neuzugang Stenodactylus Stenodactylus

Hat denn noch keiner Kotproben von Zwergen gesammelt und diese dann zum Tierarzt gebracht? Wie macht ihr das?

LG Elraa
 
  • Neuzugang Stenodactylus Stenodactylus Beitrag #3
skmango

skmango

Beiträge
410
Punkte Reaktionen
0

AW: Neuzugang Stenodactylus Stenodactylus

Hallo Elraa!

Ich habe im letztem Jahr auch versehentlich einen Wildfang gekauft.
Gerade auf Börsen und bei dieser Art ist das wohl häufig.

Du kannst mal versuchen ihr ein Heimchen mit der Pinzette zu geben, wenn sie darauf reagiert und sogar zuschnappt ist das sehr gut :)

Mein TA hat gesagt, dass es egal ist, wenn die Kotprobe schon ein paar Tage alt ist, wichtig ist halt, dass nicht zuviel Sand dran ist. Das wird dann wohl eh herangezüchtet.

Also nimm einfach eine Filmdose und sammel darin Kot (Menge ist wohl auch wichtig, also do 3 "Brocken" sollten reichen), mach einen Tropfen Wasser rauf und gib das beim Tierarzt ab oder sende es an Exomed oder so.

Wie ist das Tier denn genährt?


Bei meinem Tier stellte sich raus (nach oh mann, ich glaube 6 Wochen hat sie nicht gefressen....), dass sie Salmonellen hatte. Leider kam alle Hilfe zu spät.

Ich würde dir also raten, es mal mit der Pinzette zu probieren, und wenn sie in einer Woche noch nichts genommen hat würde ich mit ihr zum Tierarzt gehen (Reptilienkundig!!). Besser Tierarztstress als Tod :sad:

Wenn du mal schauen willst, wie bei mir der Verlauf war, dann kannst du hier nach lesen:

http://geckoz.de/showthread.php?t=4531

Und meine Fehler nicht nachmachen.

Aber lass Dich nicht schocken! Ich hätte einfach früher zum TA gehen sollen und weniger Stress machen sollen.
 
  • Neuzugang Stenodactylus Stenodactylus Beitrag #4
E

Elraa

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0

AW: Neuzugang Stenodactylus Stenodactylus

Haben auch 1,2 Bartagamen und da heißt es ja immer den Kot so frisch wie möglich.

Also ist es bei beiden nicht schlimm wenn der Kot schon getrocknet ist? Das würde das ganze erheblich erleichtern :D

Kann mittlerweile auch einen kleinen Erfolg verbuchen, habe heute im Zimmer das Licht einfach schon viel früher aus gemacht und siehe da, die Kleine kam raus, ihr könnt euch bestimmt vorstellen wie glücklich ich war und das beste, sie ist nicht direkt wieder weggerannt, habe direkt ein paar Fotos gemacht.

Nur sieht es fast danach aus als würde sie Eier ausbilden, oder was meint ihr? Hat schon ihren Bauch ein wenig ausgebeult.

Und ihren Schwanz hat sie wohl auch schonmal abgeworfen

LG Elraa
 

Anhänge

  • BILD0085.JPG
    BILD0085.JPG
    99 KB · Aufrufe: 109
  • BILD0086.JPG
    BILD0086.JPG
    89,6 KB · Aufrufe: 93
  • BILD0087.JPG
    BILD0087.JPG
    80,9 KB · Aufrufe: 93
  • Neuzugang Stenodactylus Stenodactylus Beitrag #5
skmango

skmango

Beiträge
410
Punkte Reaktionen
0

AW: Neuzugang Stenodactylus Stenodactylus

Stell doch die Fotos mal rein ;-)
 
  • Neuzugang Stenodactylus Stenodactylus Beitrag #6
E

Elraa

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0

AW: Neuzugang Stenodactylus Stenodactylus

so, Fotos drin, sie sieht ganz schön dick aus im Gegensatz du denen von Dominik auf seiner HP
 
  • Neuzugang Stenodactylus Stenodactylus Beitrag #7
skmango

skmango

Beiträge
410
Punkte Reaktionen
0

AW: Neuzugang Stenodactylus Stenodactylus

Oh ja, dick isse *g* Aber auf jedenfall scheint sie gesund zu sein :smilie:

In 2 - 3 Wochen kannst du sie ja mal in eine saubere Heimchendose setzen, und durchleuchten, dann kannste sehen ob sie trächtig ist (sofern sie bis dahin kein Gelege abgelegt hat ;) ).
 
  • Neuzugang Stenodactylus Stenodactylus Beitrag #8
E

Elraa

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0

AW: Neuzugang Stenodactylus Stenodactylus

oha, ich weiß allerdings nicht ob die Eier dann befruchtet sind, habe sie ja erst eine Woche, kann ich das irgendwie erkennen?
 
  • Neuzugang Stenodactylus Stenodactylus Beitrag #9
skmango

skmango

Beiträge
410
Punkte Reaktionen
0

AW: Neuzugang Stenodactylus Stenodactylus

*an die profis abgibt (Sourri, Dominik, Melanka, Sargash, holdie, micky)* :cool:

Ich halte mittlerweile nämlich eine andere Art.
 
  • Neuzugang Stenodactylus Stenodactylus Beitrag #10
Sargash

Sargash

Beiträge
1.094
Punkte Reaktionen
0

AW: Neuzugang Stenodactylus Stenodactylus

Hi,
auf den Fotos macht sie zumindest nen guten Eindruck.

Einige baldige Eiablage erkennt man normalerweise an 2 unförmigen Ausbeulungen am Hinterleib.
Wenn die Eier nach ein paar Tagen durchleuchtet werden, erkennt man wohl feine Äderchen, habe diesbezüglich aber auch noch keine Erfahrung (zum Thema Profi ;) ).

Die Kotproben, so wie skmango beschrieben hat. Frischer Kot ist natürlich schon besser, aber bei einem so kleinen Gecko muss man halt einfach ein paar Tage sammeln (Die Filmdose am besten in den Kühlschrank). Wenn sie regelmäßig kotet, ist dies ein ganz gutes Zeichen dafür, dass sie auch was frisst. (Wenn was raus kommt, muss vorher auch was rein). Da sie ja gut im Futter steht, würde ich dass mit der Pinzette erstmal lassen, gönn ihr lieber noch ne gewisse Eingewöhungszeit in der du sie möglichst in Ruhe läßt.
Das du die Beleuchtungszeit von einem auf den anderen Tag so deutlich änderst find ich nicht so toll. Kann natürlich verstehen das du sie auch zu Gesicht bekommen willst. Aber ein gleichbleibender Tagesrythmus ist auf jedenfall besser.
 
  • Neuzugang Stenodactylus Stenodactylus Beitrag #11
E

Elraa

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0

AW: Neuzugang Stenodactylus Stenodactylus

Hallo zusammen,

das mit dem regelmäßigen Kot ist wohl so eine Sache. Was ist bei euren kleinen Regelmäßig? Hatte vorgestern einen Knöttel endeckt und ihn mit 2 Tropfen Wasser in eine kleine Dose und ab damit in den Kühlschrank, nur habe ich gestern und heute keinen weiteren Kot von ihr entdecken können.

Lasse sie auch fast in Ruhe, also nur Wasser wechseln, tagsüber wenn sie am schlafen ist nach Kot suchen, aber ganz leise und vorsichtig und ansonsten abends sprühen und Futter rein, das wars. Klar, ab und an schau ich mal ob sie rausgekommen ist, was sie auch abends mittlerweile regelmäßig macht.

Nur würde halt gerne eine Kotprobe zur Untersuchung bringen um ganz sicher zu sein das es ihr gut geht, nur wenn ich so selten Kot finde macht es dann Sinn den zu sammeln und aufzuheben?

LG Elraa
 
  • Neuzugang Stenodactylus Stenodactylus Beitrag #12
Sargash

Sargash

Beiträge
1.094
Punkte Reaktionen
0

AW: Neuzugang Stenodactylus Stenodactylus

Wie oft meine koten kann ich so gar nicht beantworten.
Ich hab meine Kotproben abgeschickt, nachdem ich 3-4 "Haufen" gesammelt hatte und eine Untersuchung war möglich. Der letzte ist ja dann auch relativ frisch.
Das sie am Anfang nicht so viel frisst ist vor allem bei nem WF auch relativ normal. Der Gecko muss sich vor einleben und sich in dem neuen Territorium "sicher" fühlen.
Wie gesagt, solange sie noch so gut genährt ist und nicht merklich abnimmt würde ich erstmal abwarten.
 
  • Neuzugang Stenodactylus Stenodactylus Beitrag #13
E

Elraa

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0

AW: Neuzugang Stenodactylus Stenodactylus

Ihr scheint es ganz gut zu gehen, sie atmet nicht mehr so panisch wenn sie uns sieht, kommt mittlerweile regelmäßig jeden Abend ungefähr zur gleichen Zeit raus und hat innerhalb der letzten 5 Tage 2 Köttel gelegt :D

Und Vorgestern konnte ich sie aus der Ferne beobachten wie sie ein kleines Heimchen verdrückt hat:D

Es scheint ihr wirklich gut zu gehen, jetzt nur noch eine Kotuntersuchung und ich denke doch dann kann sie bald umziehen, oder was meint ihr?

LG Elraa
 
  • Neuzugang Stenodactylus Stenodactylus Beitrag #14
E

Elraa

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0

AW: Neuzugang Stenodactylus Stenodactylus

Tja, unverhofft kommt oft :D

Haben heute unsere kleine umgesetzt, die Tage kam sie mir schon um einiges dünner vor, habe das auf den Stress wegen dem Umzug geschoben und darauf das sie wohl wenig gefressen hat...

Und dann die große Überraschung :D habe zwei Eier gefunden, das eine leider stark beschädigt und wohl nicht mehr zu retten, aber das ander ist wohlauf, außer das es auf dem Boden der Quarantänebox klebt die wir kuzerhand komplett in den Inkubator buxiert haben sieht das andere Ei gut aus, hoffen wir mal das es so bleibt :D

Ich bin ja sooooooooo happy, unser erstes Ei!!!

Können Stenos den Samen eigentlich genauso speichern wie Bartagamen?
Legen sie auch unbefruchtete Eier oder ist das Ei das sie gelegt hat auf jeden Fall befruchtet?

Hier nochmal ein aktuelles Bild von ihr, schätze sie hat die Eier so vor 2-3 Tagen gelegt :D

LG Elraa

 
Thema:

Neuzugang Stenodactylus Stenodactylus

Neuzugang Stenodactylus Stenodactylus - Ähnliche Themen

Stenodactylus sthenodactylus frisst nichts mehr: Guten Tag an alle, ich habe mich hier angemeldet weil ich ein sehr dringendes Problem habe. Erst einmal: Ich weiß ich war sehr nachlässig aber...
B. smithi dahin geschieden :(: Hallo liebe Forumsuser, ich bin schon länger hier Mitleser jedoch werde ich aufgrund eines traurigen Vorfalls nun auch zum Mitposter. Leider ist...
Jungtieraufzucht Echinops telfairi: Hi Leute ich habe gestern eine sehr interessante Beobachtung gemacht bei meinen Kleinen Igeltanreks die vielleicht auch anderen Hobbyzüchtern...
Chromatopelma cyaneopubescens: Hi zusammen! Ich hatte vor längerer Zeit schon mal was gepostet. Nun inzwischen frißt sie hin und wieder mal, aber so dieses "Jagdfieber" hat SIE...
Anfängerin braucht Starthilfe: (So hier noch mal im richtigen Bereich) Hallo liebe Community, mein Name ist Caro, ich bin 22 Jahre alt und habe bisher keine Erfahrung mit...
Oben