Mantiden

Diskutiere Mantiden im Allgemeines Forum im Bereich Spinnen; Hallo, ich spiele mit dem Gedanken mir Mantiden anzuschaffen. Zur Auswahl bisher: Creobroter (Blütenmantis) Hymenopus coronatus...
  • Mantiden Beitrag #1
Devi

Devi

Beiträge
573
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken mir Mantiden anzuschaffen.

Zur Auswahl bisher:


Creobroter (Blütenmantis)

Hymenopus coronatus (Orchideenmantis)


Hat jemand ne Ahnung was die so ungefähr kosten?

Habe heute mal im Zoogeschäft nachgefragt, da kostet der Orchideenmantis ca. 30 € und ist ein WF.

Wenn jemand Infos hat... nur her damit.

Danke Steffi
 
  • #1
A

Anzeige

Gast
Schau mal hier: Mantiden . Dort wird jeder fündig!
  • Mantiden Beitrag #2
Schokofee

Schokofee

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0

AW: Mantiden

Hi,
ich habe eine Creobroter gemmatus für ca. 4 Euro hier in Würzburg bei einem Züchter bekommen. Der verschickt auch, wenns wärmer ist.
Diese Art ist sehr pflegeleicht und sehr hübsch.

Grüße von Jenny
 
  • Mantiden Beitrag #3
T

t.karl

Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0

AW: Mantiden

Hi,

wir haben hier ne Phyllocrania paradoxa, auch eine abgefahrene Optik und kostet auch fast nichts.

Gruß
 
  • Mantiden Beitrag #4
Devi

Devi

Beiträge
573
Punkte Reaktionen
0

AW: Mantiden

Auch sehr schöne Tiere.

Würd gern so ne "Würfel-Terra" - Reihe machen, ca. 4 stück, und in jedes Terra eine andere Gattung.

Sollten also welche sein, die ich in einem 30x30 oder 40x40 würfel oder ähnlichem halten kann.
 
  • Mantiden Beitrag #5
T

t.karl

Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0

AW: Mantiden

Hallo,

na da bieten sich die Phyllocrania paradoxa doch an.

Oder ne kleine Schlange dazwischen um die Optik auf zu lockern ;-)

Gruß
 
  • Mantiden Beitrag #6
Devi

Devi

Beiträge
573
Punkte Reaktionen
0

AW: Mantiden

Sowas hab ich mir auch schon gedacht.

Könnte man da Spontan was empfehlen?
 
  • Mantiden Beitrag #7
T

t.karl

Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0

AW: Mantiden

Ja natürlich, ich würde einen Chondropython nehmen.

Die kannst Du locker 2 Jahre in Deinem 40er Würfel halten, und die sehen einen Hammer aus und machen richtig Spaß zu beobachten.

Gruß
 
  • Mantiden Beitrag #8
Devi

Devi

Beiträge
573
Punkte Reaktionen
0

AW: Mantiden

Sehr schönes Tier... aber das Problem ist einfach, ich weiß ja nicht ob ich später mal Platz hab für noch ein großes Terra.

Hachja immer diese Planungen ;)

Trotzdem Danke!
 
  • Mantiden Beitrag #9
T

t.karl

Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0

AW: Mantiden

Ja, das Leben ist kein Zuckerschlecken :D

Nach den 2 Jahren würde ich Dir den kleinen Racker auch ab nehmen ;)

Und Du könntest auch noch zwischen gelb und Rot wählen, je nach Einrichtung ;)
Gruß
 
  • Mantiden Beitrag #10
Devi

Devi

Beiträge
573
Punkte Reaktionen
0

AW: Mantiden

also im wohnzimmer regiert creme/rot also müsste es rot sein....

willst du nur ein 2 jähriges tier besitzen oder wie?
 
  • Mantiden Beitrag #11
T

t.karl

Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0

AW: Mantiden

Nein ich wollte Dir nur helfen, Dir Stress ersparen, damit Du Dir keine Gedanke über ein größeres Becken machen musst.

Ich habe 2 Jährlinge aber in gelb ;-)

Grüße
 
  • Mantiden Beitrag #12
Devi

Devi

Beiträge
573
Punkte Reaktionen
0

AW: Mantiden

Achso ist das.

Also überlegen tu ich mir das definitiv. Danke nochmal für die Tips.

Ich meld mich nochmal wenns so weit ist.

Gruß Steffi
 
  • Mantiden Beitrag #13
C

ctenopoma

Beiträge
268
Punkte Reaktionen
0

AW: Mantiden

Hallo!

Orchideenmantis sind teuer. Aber 30,- Öre für nen Wildfang?? Naja, da gibt es seriöse Züchter, die die für weniger abgeben.
Andernfalls, da Du Dir ja die Tiere nach der Wohnzimmereinrichtung aussuchst, würde ich Dir Creobroter empfehlen. Die bringen mit grün und weiß doch einen recht guten Kontrast zu Deiner Einrichtung, evtl. im Kontrast mit einer schwarzen Phyllocrania. Solltest Du Deine Zimmereinrichtung auch noch nach Feng Sushi auspendeln, empfehle ich ein Wandelndes Blatt, welches sich mit seinen Rundungen gut in Dein Karma einschmiegen würde...

Gruß

Ctenopoma

BTW: Orchideenmantis sind relativ schwer zu halten und recht aggressiv, deswegen wirklich eher Creobroter oder Pseudocreobroter.
 
Thema:

Mantiden

Mantiden - Ähnliche Themen

Suche Ideen für Unterbau: Hallo zusammen. Ich grübel zur Zeit darüber was ich unter meinen neuen Eigenbau für die Meerschweinchen stelle. Es gilt etwas von einer Größe von...
Futterverweigerung: Hallo noch mal, jetzt mal zu dem eigentlichen Problem. Ich versuche es so einfach wie möglich zu machen. Um es noch mal ganz zu machen. A und B...
Neuling hier sucht Hilfe! - Hoffe, hier bin ich richtig!: Neuling hier sucht Hilfe! - Hoffe, hier bin ich richtig! hallo, liebe schildkröten-gemeinde! mein name ist micha, 49, chemnitzer - und seit...
Pics meiner Mantiden: Hallo :smilie: , hier mal eine kleine Auswahl meiner Mantiden. :D Phyllocrania paradoxa (Geistermantis) Hymenopus coronatus (Orchideenmantis)...
Anschaffung einer Dachmoschusschildkröte: Hallo zusammen, ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken mir eine Dachmoschusschildkröte anzuschaffen. Bevor ich aber wie wild drauf...
Oben