Eure, mir absolut sinnlos erscheinende, Frage kann euch niemand beantworten. Nicht mal Willi Henkel selbst. Dazu müsste eine grossangelegte Studie veranstaltet werden, wie gross die Reviere von Kronengecko-Männchen im natürlichen Habitat sind. Diese gibt es nicht, und wird auch nicht so schnell kommen, da Ciliaten zu den am schwersten auffindbaren Rhacodactylus gehören, sonst hätte man sie auch nicht bis 1994 für ausgestorben gehalten.
Na das ist doch mal eine Aussage, die die eigentliche Frage zu Beginn des Threads gut beantwortet

Und wären die Gemüter jetzt nicht schon so erhitzt, dann würde dein Text bestimmt auch noch etwas relaxter daher kommen, oder?
Könne wir also prinzipiell festhalten, dass es noch nicht wirklich probiert wurde und auch nicht bekannt ist, wie groß ein Revier eines Bockes sein kann. Fakt ist aber auch, dass man dadurch noch keinerlei Aussage darüber treffen kann, ob und in welchen Größenordnungen eine evtl. Haltung möglich WÄRE. Danke erstmal für den doch sehr sachlich geschriebenen Text trotz der ganzen Debatte hier.
Dennoch versuchst du im ersten Anschnitt, eine Antwort zu finden. Klar ist ein Terra immer begrenzt, aber das ist es auch in für eine 1.x-Haltung und dort reicht wohl oft auch der Platz nicht vollkommen aus. OK - Diese Tiere werden sich nicht gegenseitig angreifen ect. Aber hier gehts ja die ganze Zeit ums Prinzip.
Und die ganzen Erschwernisse zwecks Fütterung, Präparate, Luftfeuchtigkeit ect. sind natürlich ein großes Kontra für so eine Idee und muss auch erwähnt werden. Daran hatten wir aber auch noch garnicht gedacht, da zuerst die Frage der Größe DIE Frage der Fragen ist, denn erst dann kann man einen weiteren Rahmen abstecken.
Die Frage ist doch, warum ihr das unbedingt wollt?
Die Frage ist nicht, warum wir DAS wollen, sondern warum man überhaupt etwas will. Warum hälst du dir Ciliaten? Warum hat denn überhaupt jemand mal versucht, 2 Böcke zu vergesellschaften? Warum züchtet man Farbformen? Warum raucht jemand, obwohl er weiß, dass es für ihn und vorallem auch für andere schädlich ist? Fragen, die man nicht wirklich rational beantworten kann. Wichtig ist aber, dass wir den Tieren nichts Böses und uns erst einmal nur informieren wollten. Und ein 2tes Terra wäre sicher um einiges einfacher, als ein großes. Von daher ist deine Vermutung auch recht sinnfrei.
Die anderen "Vorwürfe" meiner Frau beruhen ehr darauf, dass wir von vornherein hier Kontra bekommen haben. Sei es das Bemängeln der Größe eines Exo-Terras, obwohl rein nach Erfahrungen mit der Firma/dem Terra gefragt wurde oder sei es die Frage nach einem Lichtkasten, der Kabel verstecken soll und der darauf folgende Verwurf, dass wir doch nur auf die Ästhetik achten würden und nicht auf die Tiere. Wir hatten vielleicht 3 Threads mit diesem hier eröffnet und alle verliefen vorwurfsvoll oder etwas herablassend. Du musst zugeben, dass du aber auch eine komische Art hast, dein höchst wahrscheinlich vorhandenes Wissen weiter zu vermitteln
So far - Nix für ungut, aber Glück ist hier wohl ehr unangebracht. Erfolg schon eher. Unseren Tieren geht es gut und wenn eines doch mal krank werden sollte, dann sind wir nicht die einzigen Halter, denen das passiert und man muss halt schnell handeln und ist evtl. auch auf Hilfe von Menschen wie dir angewiesen und nicht auf vorschnelle Urteile, warum man denn nicht drauf geachtet hat oder was weiß ich.
In diesem Sinne - Bye Bye