
Lollibochen
- Beiträge
- 890
- Punkte Reaktionen
- 0
Heii Leute, ich bins nochmal ^^
Wir haben das Terra jetzt gekürzt und die Blenden oben und unten wieder angeschraubt und schließen jetzt noch die Lücken mit Silikon.
Da ich auch etwas von der Rückwand vorne abkratzen musste, damit wir die Blenden dort wieder befestigen konnten, ist da jetzt ein Teil der Rückwand offen.
Ich hatte gedacht, diese Lücken mit Bauschaum zu schließen. Da auf der Verpackung unten steht, dass man das nicht essen soll (was eigentlich ja auch klar ist), denke ich mal dass die Geckos das auch nicht vertragen, wenn sie mal iwie daran lecken sollten.
Deswegen habe ich gedacht über den getrockneten Bauschaum Spielzeuglack zu streichen. Der ist ja nicht giftig.
Was haltet ihr davon?
Eigentlich müsste durch die Schicht Spielzeuglack das doch dann nicht mehr giftig sein, oder?
PS: Hier noch Bilder von den Stellen, wo ich gedacht habe Bauschaum zum Schließen zu benutzen.
Die Stelle ist genau vorne an der Blende.
Wir haben das Terra jetzt gekürzt und die Blenden oben und unten wieder angeschraubt und schließen jetzt noch die Lücken mit Silikon.
Da ich auch etwas von der Rückwand vorne abkratzen musste, damit wir die Blenden dort wieder befestigen konnten, ist da jetzt ein Teil der Rückwand offen.
Ich hatte gedacht, diese Lücken mit Bauschaum zu schließen. Da auf der Verpackung unten steht, dass man das nicht essen soll (was eigentlich ja auch klar ist), denke ich mal dass die Geckos das auch nicht vertragen, wenn sie mal iwie daran lecken sollten.
Deswegen habe ich gedacht über den getrockneten Bauschaum Spielzeuglack zu streichen. Der ist ja nicht giftig.
Was haltet ihr davon?
Eigentlich müsste durch die Schicht Spielzeuglack das doch dann nicht mehr giftig sein, oder?
PS: Hier noch Bilder von den Stellen, wo ich gedacht habe Bauschaum zum Schließen zu benutzen.
Die Stelle ist genau vorne an der Blende.

