Welche Wattanzahl in 150er Terra?

Diskutiere Welche Wattanzahl in 150er Terra? im Terrarien-Technik und Eigenbau Forum im Bereich Terrarium; Hallöchen, heute ist mein neues 150x80x75cm Terrarium von meinem Bruder und einem Kollegen in die Wohnung geschleppt worden ;) Nun muss das...
  • Welche Wattanzahl in 150er Terra? Beitrag #1
Lollibochen

Lollibochen

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Hallöchen,

heute ist mein neues 150x80x75cm Terrarium von meinem Bruder und einem Kollegen in die Wohnung geschleppt worden ;)
Nun muss das Terrarium leider erst gekürzt werden (passt nicht durch den Durchgang zu meinem Zimmer).

Aber zu meiner eigentlichen Frage:
Und zwar hatte ich in meinem alten Terrarium (100x40x60cm) einen 50Watt Wärmespot und eine 5Watt Energiesparlampe (damit es heller im Terra ist).

Nun habe ich eine Frage. Ich habe gedacht, dass ich links und rechts im Terra 50W Spots und in die Mitte eine Neonröhre hinpacke.
Denkt ihr das würde mit den temperaturen passen oder zu warm/ zu kalt werden?

Liebste Gruesse, und hoffe auf schnelle Antworten (morgen müsste ich die Spots kaufen), Saskia
 
  • Welche Wattanzahl in 150er Terra? Beitrag #2
Neko1

Neko1

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0

AW: Welche Wattanzahl in 150er Terra?

hey hey ich hab nen 100x50x50 becken und hab nur eine 50w spot drin und auch nur da wo der sonnenplatz ist. Dann hab ich oben ne neoröhre drauf liegen und das reicht an licht vollkommen. Hab keine probs mit meinen Temps und mit der Luftfeuchte
ich denk einer Reicht. SOnst wird es zu warm im Terra wäre dein terra 200x irgendwas würd ich dir zwei empfehlen aber nicht in so nem "Kleinen" becken
 
  • Welche Wattanzahl in 150er Terra? Beitrag #3
Leoni

Leoni

Beiträge
1.085
Punkte Reaktionen
0

AW: Welche Wattanzahl in 150er Terra?

Also ich würde nicht links und rechts einen Spot machen, dann haste ja kein Temperaturgefälle mehr. Ich würde auf eine Seite einen 100W Spot machen. Also so das der Spot 1m Platz zur einen und 50cm zur anderen Seite hat.
 
  • Welche Wattanzahl in 150er Terra? Beitrag #4
Lollibochen

Lollibochen

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0

AW: Welche Wattanzahl in 150er Terra?

@neko : ist für dich ein 1,50m langes Terra klein?

@leoni: wenn ich an der einen seite nen 100w spot reinpacke, wird das an der stelle VIEL zu heiß.
außerdem ist das n holzterra.
ich mein, ich wollte erst auf der einen seite nen 75w spot und halt dann nur noch die neonröhre rein.
und was haltet ihr davon?
 
  • Welche Wattanzahl in 150er Terra? Beitrag #5
Leoni

Leoni

Beiträge
1.085
Punkte Reaktionen
0

AW: Welche Wattanzahl in 150er Terra?

Also ich habe nen 75W Spot in einem 120x60x50 Holzterra und das wird nicht zu heiß, ist der ideale Sonnenplatz.
Allerdings hab ich auch nicht noch zusätzlich ne Röhre drin. Wenn die natürlich noch viele Wärme abgibt, musste nen dem entsprechend schwächern Spot nehmen. Aber auf keinen Fall auf beide Seiten!
Nur den einen und da kannste ja dann ausprobieren wieviel Watt Du brauchst.
 
  • Welche Wattanzahl in 150er Terra? Beitrag #6
Lollibochen

Lollibochen

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0

AW: Welche Wattanzahl in 150er Terra?

die neonröhre gibt nicht wirklich wärme ab, eigentlich nur licht.
darum nehme ich ja eine.

ich habe einfach immer nur angst dass das an der stelle genau unter dem spot zu warm ist (weil da ist in der rückwand eine anhöhung (ca. 35cm unter dem spot).

lg, saskia
 
  • Welche Wattanzahl in 150er Terra? Beitrag #7
Marc2310

Marc2310

Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0

AW: Welche Wattanzahl in 150er Terra?

Hi,

wie es die anderen bereits sagten, den Spot nur auf einer Seite befestigen...
Ich weiß zwar nicht wo das Terra steht, aber im Sommer, wirst du aller Wahrscheinlichkeit nach sowieso die Lampen tauschen müssen ;) von daher würde ich von 50-100W einfach mal alles Probelaufen lassen...


Viele Grüße
Marc
 
  • Welche Wattanzahl in 150er Terra? Beitrag #8
Lollibochen

Lollibochen

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0

AW: Welche Wattanzahl in 150er Terra?

alles klar =)
dann werd ich erstmal den 75w spot den ich hier liegen habe und die röhre.

danke für euche schnellen antworten leute =)

liebste gruesse, saskia


ps: ich hoffe wirklich dass da ne gute temperatur drin ist, aber ich denke nach euren beiträgen müsste das so sein =)
 
  • Welche Wattanzahl in 150er Terra? Beitrag #9
skmango

skmango

Beiträge
410
Punkte Reaktionen
0

AW: Welche Wattanzahl in 150er Terra?

Also ich verstehe diese Wattzahlen nicht. Bei meinem 50cm hohem Terrarium bringt es ein 25W-Spot auf lokale 35°C :confused:
 
  • Welche Wattanzahl in 150er Terra? Beitrag #10
Leoni

Leoni

Beiträge
1.085
Punkte Reaktionen
0

AW: Welche Wattanzahl in 150er Terra?

Es kommt ja auch nicht nur auf die Höhe an.
Wichtig ist als aller ersten Material! Dann die gesamte Größe, denn auch Länge und Tiefe spielen eine Rolle. Ausserdem die Belüftung.
Deshalb muss man in seinem eigenen Terra immer ausprobieren.
Immer Sommer wirst Du natürlich keine 75W brauchen, da könnten dann auch 25W reichen, genauso wie in der Winterruhe.
Also ich brauche in meinem 120x60x50 zwischen 40W und 100W, je nach gewünschter Temp.
 
  • Welche Wattanzahl in 150er Terra? Beitrag #11
Sargash

Sargash

Beiträge
1.094
Punkte Reaktionen
0

AW: Welche Wattanzahl in 150er Terra?

Manche normalen Spots (also ich mein die Standartstrahler ausm Baumarkt) strahlen ein grossteil der Wärme auch nach oben ab. Ist wohl extra so gemacht, damit es darunter nicht zu heiß wird. Dies ist für uns natürlich eher kontraproduktiv.
Ich denke, dass ist auch mit ein Grund, warum es häufig bei ähnlichen Parametern (Terra.grösse, Wattzahl, usw.) so grosse Unterschiede gibt.
 
  • Welche Wattanzahl in 150er Terra? Beitrag #12
Neko1

Neko1

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0

AW: Welche Wattanzahl in 150er Terra?

@ Loli

Naja . wäre nur 50cm länger als meins *gg* jaa klein vielleicht nicht , wenn dann so mittel *lach* mein Tisch wäre dann in der vollenlänge ausgenutz.
 
  • Welche Wattanzahl in 150er Terra? Beitrag #13
Lollibochen

Lollibochen

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0

AW: Welche Wattanzahl in 150er Terra?

Heii nochmal.
ich habe mir gerade noch einmal Gedanken über die Spotwattanzahl gemacht.

Wenn ich links im Terra für den Sonnenplatz den 75W Spot nehme, wird das VIEL zu heiß an der stelle.
weil bei den wärmespots gehts ja um die PUNKTUELLE temperatur..

und in meinem 100er Terrarium hatte ich für den Sonnenplatz 50W genommen und hatte dort immer so um die 32°C.

Jetzt bin ich grad am kopfrauchenden Überlegen (die Lösung ist bestimmt einfach, aber die dämliche Sassi kommt wieder nicht drauf^^) ob ich nicht einfach auch nen 50 oder 60W Spot für den Sonnenplatz nehme und dann halt die Röhre für das Licht und eventuell (falls es dann im GANZEN terra zu kühl ist) noch rechts ne 30-40W reinpacke.. müsste das doch wohl auch ausreichen.. weil ich will meine Geckos nicht unter ne 75W lampe braten.
 
  • Welche Wattanzahl in 150er Terra? Beitrag #14
Sargash

Sargash

Beiträge
1.094
Punkte Reaktionen
0

AW: Welche Wattanzahl in 150er Terra?

Du kannst auch nen Dimmer verwenden. Gibts für ein paar Euro im Baumarkt direkt zum in die Steckdose stecken.
 
  • Welche Wattanzahl in 150er Terra? Beitrag #15
Lollibochen

Lollibochen

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0

AW: Welche Wattanzahl in 150er Terra?

un was bewirkt der ?
dass ich die runterstellen kann oda wie?

das doch der gleiche effekt, als wenn ich keinen dimmer nehme und dann nur 50w , somit auch weniger stromkosten.
 
  • Welche Wattanzahl in 150er Terra? Beitrag #16
Sargash

Sargash

Beiträge
1.094
Punkte Reaktionen
0

AW: Welche Wattanzahl in 150er Terra?

Mit nem Dimmer kannst du halt genau die Stärke einstellen die du brauchst. Wenns im Sommer wärmer ist etwas weniger, usw.. Ist natürlich Blödsinn nen 300Watt Strahler auf 10 % runterzudrehen, aber wenn du einen Strahler hast, der es nur etwas zu warm macht, ist das ne gute Möglichkeit.

edit: Wenn ich mich zu dieser später Stunde noch richtig an den Physik-Untericht erinnere, verbrauchst du weniger Strom, wenn du den Dimmer "zudrehst". Es fliesen ja praktisch weniger Elektronen.
Muss da aber nochmals drüber nachdenken, wenn ich ausgeschlafen bin und nicht 2 Gläser Wein getrunken habe...
 
  • Welche Wattanzahl in 150er Terra? Beitrag #17
Lollibochen

Lollibochen

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0

AW: Welche Wattanzahl in 150er Terra?

hmm, da dein nachdenken kannst du dir sparen, da ich morgen die lampen brauche ^^

macht dieser dimmer den wärmespot nicht kaputt?
ouu maaan, ich hasse es so wenig zu wissen xDD
 
  • Welche Wattanzahl in 150er Terra? Beitrag #18
skmango

skmango

Beiträge
410
Punkte Reaktionen
0

AW: Welche Wattanzahl in 150er Terra?

Ich check das Problem nicht... Nehm einfach nen Spot mit weniger Watt :confused:
 
  • Welche Wattanzahl in 150er Terra? Beitrag #19
nagashi

nagashi

Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0

AW: Welche Wattanzahl in 150er Terra?

ich hab in meinem 150 x 60 x 60 becken (aus osb-platten) jetzt nen 75er spot drin... vor ein paar tagen, als es noch so kalt war waren es 100 watt und im sommer werde ich wahrscheinlich nur nen 25er spot brauchen... mein tipp: kontrolliere permanent die temp und benutze dementsprechende spots...
so hab ich zumindest gute erfahrungen gemacht!

liebe grüße

mark
 
  • Welche Wattanzahl in 150er Terra? Beitrag #20
Lollibochen

Lollibochen

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0

AW: Welche Wattanzahl in 150er Terra?

danke nagashi =)
 
Thema:

Welche Wattanzahl in 150er Terra?

Welche Wattanzahl in 150er Terra? - Ähnliche Themen

UV Röhre für Leoterra?: Hallöchen, hatte bisher in meinem Terrarium (150x80x75cm OSB) 3 Leuchtmittel drin: links: 75W Wärmespot rechts: Energiesparlampe 5W (für mehr...
Oben