P
Phil
Gast
aus einer "heruntergekommenen haltung" (terrarium verschmutzt, etc.) habe ich einen Vipernschwanzgecko "gerettet" - ohne dass ich selber gross ahnung habe von terraristik oder geckos. das terrarium habe ich nun gereinigt.
ich möchte kurzum ein paar fragen stellen, damit ich nicht gleich von beginn weg alles falsch mache.
- ich habe 2 UV-birnen zur auswahl hier, eine 5.0 und eine 10.0 (UVB, 26W). welches ist die richtige (terrarium hat eine grösse von ca. 60x40x50)?
- brauche ich zusätzlich einen wärmespot, welches wäre die richtige stärke? gehe ich richtig in der annahme, dass man keine "wärmelampe" oben durch das gitter richten kann? (es ist so eine doppellampe, die man auf das gitter legt).
- darf man dem gecko diese heimchen verfüttern, die man in den dosen kaufen kann?
- ich habe den boden mit rötlichem wüstensand aus einer tierhandlung bedeckt, ist das okay? welche zusammenstellung wäre besser (falls)?
danke schon mal für die erste hilfe und ich hoffe ich darf noch die ein oder andere frage stellen.
Phil
ich möchte kurzum ein paar fragen stellen, damit ich nicht gleich von beginn weg alles falsch mache.
- ich habe 2 UV-birnen zur auswahl hier, eine 5.0 und eine 10.0 (UVB, 26W). welches ist die richtige (terrarium hat eine grösse von ca. 60x40x50)?
- brauche ich zusätzlich einen wärmespot, welches wäre die richtige stärke? gehe ich richtig in der annahme, dass man keine "wärmelampe" oben durch das gitter richten kann? (es ist so eine doppellampe, die man auf das gitter legt).
- darf man dem gecko diese heimchen verfüttern, die man in den dosen kaufen kann?
- ich habe den boden mit rötlichem wüstensand aus einer tierhandlung bedeckt, ist das okay? welche zusammenstellung wäre besser (falls)?
danke schon mal für die erste hilfe und ich hoffe ich darf noch die ein oder andere frage stellen.
Phil