I
Isika
Gast
Hallöchen,
mein Name ist Susanne und ich bin zurzeit dabei mich über Leopardgeckos zu informieren um sie später einmal zu halten.
Meine Terrarien sind 1,40x60x60 und 1,00x60x60 groß.
In dem größeren Becken möchte ich sie halten und das Kleinere soll dann als Quarantäne oder Ausweichbecken dienen.
Im Moment könnte ich mir vorstellen, das dort einmal 0.4 Leopardgeckos einziehen.
Momentan sind die Becken noch bewohnt von meinen Wüstenrennmäusen, doch die werden ja leider nicht allzu alt, was mir anfangs nichts ausmachte, doch nachdem die ein oder andere dann nach ca. 3 Jahren starb, steht nun für mich fest, sie nicht mehr zu halten. Der Bestand, der nun noch bei mir ist, wird es weiterhin gut haben und bis zum Ende bei mir bleiben.
Schön das es dieses Forum gibt, denn trotz des Buches von Grießhammer und Köhler bleiben doch bestimmt immer noch mal Fragen offen und somit fühle ich mich hier gut aufgehoben!
mein Name ist Susanne und ich bin zurzeit dabei mich über Leopardgeckos zu informieren um sie später einmal zu halten.
Meine Terrarien sind 1,40x60x60 und 1,00x60x60 groß.
In dem größeren Becken möchte ich sie halten und das Kleinere soll dann als Quarantäne oder Ausweichbecken dienen.
Im Moment könnte ich mir vorstellen, das dort einmal 0.4 Leopardgeckos einziehen.
Momentan sind die Becken noch bewohnt von meinen Wüstenrennmäusen, doch die werden ja leider nicht allzu alt, was mir anfangs nichts ausmachte, doch nachdem die ein oder andere dann nach ca. 3 Jahren starb, steht nun für mich fest, sie nicht mehr zu halten. Der Bestand, der nun noch bei mir ist, wird es weiterhin gut haben und bis zum Ende bei mir bleiben.
Schön das es dieses Forum gibt, denn trotz des Buches von Grießhammer und Köhler bleiben doch bestimmt immer noch mal Fragen offen und somit fühle ich mich hier gut aufgehoben!