Hi!
Das ''wegschmeissen'' der Eier gehört zu einer Zucht dazu! Da wirst Du nicht drum rum kommen!
In der Saison 07 habe ich nur einen kleinen Teil der Eier ausgebrütet. Und im 08 werde ich wahrscheinlich noch weniger ausbrüten... Ich gebe die Tiere einfach ungern an Halter ab die ich nicht kenne. Lieber brüte ich einige wenige Eier aus und behalte die Tiere so lange, bis ich ein tolles neues zu Hause für sie gefunden habe. Früher gab ich die Tiere mit 2-3 Monaten ab, dieses Jahr etwa ab 4 Monaten und nächstes Jahr werde ich wohl erst ab 6 Monaten abgeben...
Schon bei 1-2 Weibchen können 20-40 Eier pro Saison gelegt werden, da tut man den Jungtieren keinen gefallen wenn man alles ausbrütet und dann platznot bekommt!
Es ist jedes mal ein kleines Wunder wenn die kleinen schlüpfen und es ist toll das zu erleben! Allerdings würde ich wirklich nur soviele Eier ausbrüten wie Du Platz hast für Tiere - oder eben gar nichts! Es gibt schon so viele Leute und manche davon brüten einfach Kopflos alles aus... da muss man damit rechnen, dass man die Tiere nicht verkaufen kann!
Das Männchen kannst Du übrigens problemlos so lange allein halten bis die zwei anderen genug gross sind (so ca 50 g)! Dem kleinen macht das bestimmt nichts aus! Und ich persönlich fände es viel schlimmer den kleinen abzugeben als die Eier weg zu werfen! Da hat ja noch keine Entwicklung stattgefunden, da leidet nichts, keine Angst! Von Embryonen sind die noch weit entfernt!
In der heutigen Zeit sehe ich die Zucht zunehmend kritischer. Cryptosporidien sind sich stark am verbreiten und mit jedem Zukauf von Geckos geht man ein Risiko ein.
Ich werde die nächste Zeit auf neue Geckos verzichten, das Risiko ist mir zu hoch etwas in den Bestand zu holen!
Der Massenkauf der im Moment stattfindet finde ich echt schade. Ich habe das Gefühl, dass man nur noch nach Farbformen kauft und gar nicht mehr darauf achtet ob ein Tier überhaupt gefällt!
Im 2008 ist leider mit einem noch viel grösseren Überangebot von Farbformen zu rechnen.
Persönlich würde ich mich an deiner Stelle mal ein bischen umhören und wenn Du jemanden findest der Geckos kaufen möchte, dann 1-2 inkubieren.
Sei dir einfach bewusst, dass Du für jedes Tier eine eigene Unterkunft berechnen musst! Denn wenn der Altersunterschied auch nur ne Woche beträgt ist der Grössen- und Entwicklungsunterschied meist zu gross um die kleinen zusammen halten zu können!
Wenn Du also die Kapazität für weitere Geckos - natürlich getrennt - hast, bist Du ja nicht im Stress die Tiere so schnell wie möglich zu verkaufen. Auf jeden Fall zuerst die Unterkunft und dann erst ausbrüten, sonst kommt es nicht gut!!!
Ich finde es übrigens toll, dass Du dir im Voraus überlegst ob Du züchten willst! Leider tun das immer noch zu wenige!
Grüässli, Sandra