züchten - überhaupt sinnvoll?

Diskutiere züchten - überhaupt sinnvoll? im Leopardgeckos Forum im Bereich Geckos; Hallo =) Ich habe 1.3 leopardgeckos bis jetzt, werde mir noch 0.2 adulte dazu holen, da sonst mein Männchen zu lange allein leben muss, bis die...
  • züchten - überhaupt sinnvoll? Beitrag #1
Lollibochen

Lollibochen

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Hallo =)
Ich habe 1.3 leopardgeckos bis jetzt, werde mir noch 0.2 adulte dazu holen, da sonst mein Männchen zu lange allein leben muss, bis die 0.3er mal geschlechtsreif werden (sind alle zwischen 7 und 9 Monate alt).

Jetzt habe ich eine Frage: Ist es überhaupt noch sinnvoll zu züchten?
Machen ja sehr viele und man weiß ja auch nie wirklich wie die Nachzuchten, die man dann zu fremden Leuten abgibt, behandelt werden.

Ich bin in einer Krise.. das Männchen ist mein Liebling unter den allen und deswegen möchte ich ihn eigentlich nicht abgeben =(

*trauriig und nicht weiterweiß*
 
  • züchten - überhaupt sinnvoll? Beitrag #2
K

KarinR

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0

AW: züchten - überhaupt sinnvoll?

Warum mußt du das Männchen denn abgeben?? Du brauchst doch einfach nur die Eier nicht ausbrüten
 
  • züchten - überhaupt sinnvoll? Beitrag #3
D

David Kreipner

Gast

AW: züchten - überhaupt sinnvoll?

Ich werde dieses Jahr keine Leopardgeckos mehr nachziehen. Später vielleicht mal wieder. Da ich mein schönes Männchen auch nicht abgeben möchte, werde ich wohl einfach die Eier nicht inkubieren. Weiß noch nicht. Andererseits isses auch blöd, den Weibchen den Stress mit der Eiablage anzutun und sie dann wegzuwerfen. Naja, mal gucken. Vielleicht kommt der Bock doch weg.
 
  • züchten - überhaupt sinnvoll? Beitrag #4
Lollibochen

Lollibochen

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0

AW: züchten - überhaupt sinnvoll?

Ja, aber wenn ich weiß dass ich da kleine Embryonen wegwerfe... nein das kann ich nicht =(

Und ich hänge wirklich sehr an dem Männchen.
 
  • züchten - überhaupt sinnvoll? Beitrag #5
K

KarinR

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0

AW: züchten - überhaupt sinnvoll?

Andererseits isses auch blöd, den Weibchen den Stress mit der Eiablage anzutun und sie dann wegzuwerfen.

Ich hatte jahrelang 3 Weibchen in einem Terra, die regelmäßig Eier gelegt haben ( auch ohne Männchen )

Ja, aber wenn ich weiß dass ich da kleine Embryonen wegwerfe... nein das kann ich nicht =(

Wenn du die Eier sofort nach dem Ablegen wegtust ist da noch nichts mit Embryonen. Denk mal an die Hühner. Da dürfte ja dann kaum noch ein Huhn Eier legen.
 
  • züchten - überhaupt sinnvoll? Beitrag #6
Alex20

Alex20

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0

AW: züchten - überhaupt sinnvoll?

also ich denke da ja genauso wie du
sollte ich meine nachzuchten nich weg bekommen dann behalte ich sie und muss dan halt größere terras baun^^
naja und dan werd ich die eier wohl auch nich inkubieren aber ich habe noch was zeit^^ mich mit dem thema auseinander zu setzten.

Lg Alex
 
  • züchten - überhaupt sinnvoll? Beitrag #7
TimmyLee

TimmyLee

Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0

AW: züchten - überhaupt sinnvoll?

Hi!

Also ich denke züchten ist ok.
Es kommt nur drauf an was für Farbformen da die meisten Leute nur noch mega leuchtende Farben haben wollen und je greller je besser. :mad:
Da hat man mit Wildfarbenden Tieren nicht sehr viele chancen. Wobei manche auch sagen der Trend kommt wieder....:smilie:
Naja ich laß mich mal auf der nächsten Börse überraschen und wenn das nicht so klappt wie ich es mir denke werde ich dieses Jahr auch nichts mehr Brüten.
 
  • züchten - überhaupt sinnvoll? Beitrag #8
E

Elphani

Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0

AW: züchten - überhaupt sinnvoll?

Hi!

Das ''wegschmeissen'' der Eier gehört zu einer Zucht dazu! Da wirst Du nicht drum rum kommen!
In der Saison 07 habe ich nur einen kleinen Teil der Eier ausgebrütet. Und im 08 werde ich wahrscheinlich noch weniger ausbrüten... Ich gebe die Tiere einfach ungern an Halter ab die ich nicht kenne. Lieber brüte ich einige wenige Eier aus und behalte die Tiere so lange, bis ich ein tolles neues zu Hause für sie gefunden habe. Früher gab ich die Tiere mit 2-3 Monaten ab, dieses Jahr etwa ab 4 Monaten und nächstes Jahr werde ich wohl erst ab 6 Monaten abgeben...

Schon bei 1-2 Weibchen können 20-40 Eier pro Saison gelegt werden, da tut man den Jungtieren keinen gefallen wenn man alles ausbrütet und dann platznot bekommt!

Es ist jedes mal ein kleines Wunder wenn die kleinen schlüpfen und es ist toll das zu erleben! Allerdings würde ich wirklich nur soviele Eier ausbrüten wie Du Platz hast für Tiere - oder eben gar nichts! Es gibt schon so viele Leute und manche davon brüten einfach Kopflos alles aus... da muss man damit rechnen, dass man die Tiere nicht verkaufen kann!

Das Männchen kannst Du übrigens problemlos so lange allein halten bis die zwei anderen genug gross sind (so ca 50 g)! Dem kleinen macht das bestimmt nichts aus! Und ich persönlich fände es viel schlimmer den kleinen abzugeben als die Eier weg zu werfen! Da hat ja noch keine Entwicklung stattgefunden, da leidet nichts, keine Angst! Von Embryonen sind die noch weit entfernt!

In der heutigen Zeit sehe ich die Zucht zunehmend kritischer. Cryptosporidien sind sich stark am verbreiten und mit jedem Zukauf von Geckos geht man ein Risiko ein.
Ich werde die nächste Zeit auf neue Geckos verzichten, das Risiko ist mir zu hoch etwas in den Bestand zu holen!
Der Massenkauf der im Moment stattfindet finde ich echt schade. Ich habe das Gefühl, dass man nur noch nach Farbformen kauft und gar nicht mehr darauf achtet ob ein Tier überhaupt gefällt!
Im 2008 ist leider mit einem noch viel grösseren Überangebot von Farbformen zu rechnen.
Persönlich würde ich mich an deiner Stelle mal ein bischen umhören und wenn Du jemanden findest der Geckos kaufen möchte, dann 1-2 inkubieren.
Sei dir einfach bewusst, dass Du für jedes Tier eine eigene Unterkunft berechnen musst! Denn wenn der Altersunterschied auch nur ne Woche beträgt ist der Grössen- und Entwicklungsunterschied meist zu gross um die kleinen zusammen halten zu können!
Wenn Du also die Kapazität für weitere Geckos - natürlich getrennt - hast, bist Du ja nicht im Stress die Tiere so schnell wie möglich zu verkaufen. Auf jeden Fall zuerst die Unterkunft und dann erst ausbrüten, sonst kommt es nicht gut!!!

Ich finde es übrigens toll, dass Du dir im Voraus überlegst ob Du züchten willst! Leider tun das immer noch zu wenige!

Grüässli, Sandra
 
  • züchten - überhaupt sinnvoll? Beitrag #9
Alex20

Alex20

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0

AW: züchten - überhaupt sinnvoll?

dito^^


Lg Alex
 
  • züchten - überhaupt sinnvoll? Beitrag #10
Gecko86

Gecko86

Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0

AW: züchten - überhaupt sinnvoll?

ich habe auch beschlossen erstmal keine weiteren Eier zu inkubieren. Habe vom letzten Jahr noch 5 Jungtiere und bis jetzt noch keinen Abnehmer. Will sie aber auch nicht verramschen. Wenn sich keiner findet behalte ich sie habe noch ein großes Terra in das sie ziehen können.

lg jule
 
  • züchten - überhaupt sinnvoll? Beitrag #11
Lollibochen

Lollibochen

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0

AW: züchten - überhaupt sinnvoll?

vielen dank für die vielen antworten und für den riiiiesigen text von dir, sandra =) =) =)
ch habe nur gedacht, dass Lollipop (also mein männchen ^^) das nicht so lange allein aushält. weil man sollte die weibchen ja erst so mit 1 1/2 jahren verpaaren. aber falls das doch funktioniert dann bin ich erleichtert =)

Ja, wenn Lollipop mit den andern 3en zusammenkommt später, dann habe ich ja das 50x50x50cm terra zur verfügung =) für die nachzucht (und ein paar faunarien).

ich hatte echt gedacht, dass von anfang an die eier halt befruchtet sind und sich dann ein embryo bildet. aber okeii, wenn das normal ist dass man eier wegschmeißt..

liebste gruesse
 
  • züchten - überhaupt sinnvoll? Beitrag #12
E

Elphani

Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0

AW: züchten - überhaupt sinnvoll?

Hi,

Die Eier sind natürlich schon meist befruchtet wenn man ein Männchen mit den Weibchen zusammen hält. Aber wenn die Eier gelegt werden sind erst ein paar Zellen vorhanden, also erst ganz frühe Vorstufen eines Embryos. Da ist also noch lange kein Nervensystem o.ä. ausgebildet, da kann also nichts ''leiden'' oder schmerzen empfinden! Wenn Du die Eier gleich wegtust (ich lasse sie jeweils vertrocknen, das geht 1-2 Tage) musst du kein schlechtes Gewissen haben. Einfach nicht zwei Wochen in den Inkubi und dann erst wegschmeissen... dann sind nämlich bereits embryonen ausgebildet und die kleinen bewegen sich auch schon mit ca 2 1/2 - 3 wochen!
Es ist aber unmöglich, alle Eier auszubrüten (ausser man will eine Flut von Nachzuchten - aber in einer Hobbyzucht ist das eigentlich gar nicht möglich so viele gross zu ziehen...)!

Der Kleine kann wie schon gesagt gut ne Weile allein hausen. Es ist einfach möglich dass er, wenn er die Weibchen riecht oder sieht nicht mehr so gut frisst - er ist dann ziemlich abgelenkt :D !
Wenn er aber nicht abnimmt ist es kein Problem!

Grüässli, Sandra
 
  • züchten - überhaupt sinnvoll? Beitrag #13
Annamay

Annamay

Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0

AW: züchten - überhaupt sinnvoll?

Wunder der Natur!!

Also ich werde nicht mehr Züchten die nächsten zwei drei Jahre.Kann ich auch gar nicht mehr!!!:sad: Ich muss aus Krankheitsgründen die Eier meiner Rasselbande auch entsorgen!Da habe ich auch immer ein schlechtes Gefühl, aber es muss sein!!
Wir sollten alle mal ein paar Jahre damit aufhören!Angebot und Nachfrage stehen nicht mehr im Vergleich!!
Viellleicht können wir so ein paar Krankheiten in den Griff bekommen!?!

Aber das muss jeder für sich entscheiden!

Gruss Anna
 
  • züchten - überhaupt sinnvoll? Beitrag #14
TimmyLee

TimmyLee

Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0

AW: züchten - überhaupt sinnvoll?

Ja das ist echt blöd wenn man dei Eier entsorgen muss.
 
Thema:

züchten - überhaupt sinnvoll?

züchten - überhaupt sinnvoll? - Ähnliche Themen

Züchter, Vermehrer, Dissidenz… Woher hole ich mir einen Welpen?: Weil in einem anderen Thread das Thema aufkam und es wirklich etwas ist, das mir am Herzen liegt. Hier nun der neue Thread dazu. Wenn ich mir...
Plötzlich verängstigt oder bockig, wie handeln?: Hallo ihr Lieben Hab ein komplexeres Verhaltensproblem,bei sowas ist es ja meistens hilfreich Details über Herkunft, Aufwachsen e.t.c zu wissen...
Kleine und große Sorgen - wer hat Erfahrung?: Hallo zusammen! Ich habe mich gerade in diesem Forum angemeldet. Schön, dass es hier einen extra Bereich für Bock-Gruppen gibt. Habe mein Herz...
Ab wann Gruppe trennen?: Hallo ihr Lieben, seid gut 1,5 Jahren habe ich nun eine gemischte Gruppe. Mein Stammkastrat Schweini ( normale Kastration, 4,5 Jahre alt) war...
Züchter gesucht: Erstmal ein Herzliches Hallo an alle :happy: Ich bin ganz neu hier und komme mir ein wenig einsam und hilflos vor !:( Ich hoffe einige haben...
Oben