Hallo,
Wachsmotten züchte man natürlich am einfachsten auf alten Bienenwaben. Diese bekommt man relativ einfach und oftmals auch kostenlos bei Imkern. Man muß nur darauf achten dass die Waben ungeschwefelt sind. Den wahren Verwendungszweck sollte man auch nicht nennen. Sind doch ziemliche Schädlinge in den Bienenstöcken.
Es gibt aber auch die Möglichkeit Kunstfutter herzustellen. Einfach mal googeln.
Ich züchte die Motten in Farbeimern mit dichtschließendem Deckel. Im Deckel ist eine etwa 10x10cm große Öffnung die ich mit feinster Edelstahlgaze verschlossen habe. Einfach einige Motten, das Futter und Knüllpapier in den Behälter. Deckel drauf und abwarten.
Temperaturen sind bei Wachsmotten eher zweitrangig. Die Raupen erzeugen selbst durch ihren Stoffwechsel die notwendige Wärme. Also Zimmertemperatur oder etwas darunter reich aus. Hohe Temperaturen sind eher ungünstig.
MfG Frank