Was für Tiere in 40x40x60 terra?

Diskutiere Was für Tiere in 40x40x60 terra? im Phelsumen-Bereich Forum im Bereich Geckos; Hallo, Ich habe noch ein 40x40x60 (LängexBreitexHöhe) , wo vorher ein Trio Zwerggeckos drin hauste. Mir sind leider beide Weibchen verstorben und...
  • Was für Tiere in 40x40x60 terra? Beitrag #1
Zwerch

Zwerch

Beiträge
228
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
Ich habe noch ein 40x40x60 (LängexBreitexHöhe) , wo vorher ein Trio Zwerggeckos drin hauste.
Mir sind leider beide Weibchen verstorben und ich habe keine Ahung woran.
Da mein Männchen sowieso nicht das beste Terrarientier ist , da er sehr scheu ist und sich kaum blicken lässt wenn man da ist , möchte ich gerne neue Tiere in das Terra setzen.
Kennt ihr da vielleicht ein paar Arten?


Mfg ,
Zwerch
 
  • Was für Tiere in 40x40x60 terra? Beitrag #2
athame

athame

Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0

AW: Was für Tiere in 40x40x60 terra?

Da du nicht weist woran die Weibchen verstorben sind, würde ich das Terrarium und deren Inhalt sehr gründlich reinigen.
Es wäre schon gut zuwiesen an warum sie gestorben sind.
Wie war die Haltung (Licht, LF, Temp., Einrichtung, Futter, Alter, WF oder NZ ect.)

Kleine Tagaktive Geckos kenne ich nicht viele
ausser Phelsuma Klemmeri und die Lygodactylus arten.

Nachtaktive kommen mir spontan Lepidodactylus lugurbis
und Hemidactylus turcicus in den sinn.

Die meisten der kleinen Geckos sind scheu, da sie ja auch sehr viele natürliche feinde haben ist es ihre natur vorsichtig zu sein ;) bei den WF merkt man das verhalten mehr als bei den NZ diese sind meistens etwas weniger schüchtern.

Einige haben eine Eingewöhnungszeit von paar Tagen bei anderen dauert es einige Monaten also wen du neue Tiere kaufst kann es gut sein das sie sich sehr lange eher versteckt halten.
 
  • Was für Tiere in 40x40x60 terra? Beitrag #3
Zwerch

Zwerch

Beiträge
228
Punkte Reaktionen
0

AW: Was für Tiere in 40x40x60 terra?

ich wollte das männchen jetz verkaufen , da ich ganz ehrlich auch keine Lust habe es noch einmal mit den Zwerggeckos zu versuchen....später vielleicht irgendwann mal...
Sobald das Männchen verkauft ist , gestalte ich das Terra sowieso um ( neuer Boderngrund und einrichtung) und dabei desinfiziere ich es dann gleich einmal.
Den Tod festzustellen wird jetz schwierig sein...habe die Tiere beerdigt :sad:
aber ich hoffe das desinfizieren löst das Problem.

Mfg
Zwech
 
  • Was für Tiere in 40x40x60 terra? Beitrag #4
skmango

skmango

Beiträge
410
Punkte Reaktionen
0

AW: Was für Tiere in 40x40x60 terra?

Aber bei der Größe des Terrariums kommen doch trotzdem wieder nur kleine Geckos in Frage?!

Ich finde es ehrlich gesagt äußerst schade, das Tier wegzugeben, nur weil es dich nicht entertaint... :sad:
 
  • Was für Tiere in 40x40x60 terra? Beitrag #5
Zwerch

Zwerch

Beiträge
228
Punkte Reaktionen
0

AW: Was für Tiere in 40x40x60 terra?

Das ist es garnicht , Wären die Weibchen nicht gestorben hätte ich die Tiere ja auch behalten , aber da sie jetzt verstorben sind habe ich ehrlich gesagt keine Lust neue Weibchen zu kaufen wenn es sogar vielleicht an dem Männchen lag , weil es sie gestresst hat ich weiß es nicht.....
Und jetzt , wo die Weibchen gestorben sind habe ich ehrlich gesagt keine Lust darauf so etwas noch einmal zu erleben...

Ach ja und es kommen wieder kleine Geckos rein.
Phelsuma klemmeri.
 
  • Was für Tiere in 40x40x60 terra? Beitrag #6
C

ctenopoma

Beiträge
268
Punkte Reaktionen
0

AW: Was für Tiere in 40x40x60 terra?

Hallo Zwerch!

Ich hoffe nur, der potentielle neue Käufer liest diesen Beitrag hier VORHER und ist intelligent genug, das Tier dann nicht zu kaufen.
Was versucht wurde Dir mitzuteilen: Eine Infektion kann die Weiber genauso hingerafft haben, wie alles andere! Und diese Infektion kann sich gut und gerne auch noch am/im Männchen befinden und sich beim neuen Halter kräftig ausbreiten. Der wird dann sicherlich nicht besonders erbaut sein, sich die Seuche ins Haus geholt zu haben.
Zum Anderen: Wenn Du bei diesen Tieren nicht wissen willst, warum sie gestorben sind und gleich nach dem Tod zweier Tiere die Flinte ins Korn wirfst, solltest Du die Haltung von Phelsuma klemmeri nicht erwägen. Die Tiere sind weitaus empfindlicher und werden Dir, bei Deiner Grundhaltung, wahrscheinlich auch bald eingehen.
Tiere kosten nunmal Geld. Dazu gehört auch immer ein Großteil an Untersuchungen und dergleichen. Tiere sterben auch immer mal, kommt bei den besten Züchtern vor, aber man sollte schon wissen woran!
Und nur weil der Zwerggecko im Vergleich noch recht günstig ist, heisst es nciht, daß deswegen nichts zu unternehmen sei.

Vielleicht solltest Du Dir Deine Haltung nochmal überdenken!

wo vorher ein Trio Zwerggeckos drin hauste.
Dazu sage ich jetzt vielleicht nichts mehr ..

Ctenopoma
 
  • Was für Tiere in 40x40x60 terra? Beitrag #7
skmango

skmango

Beiträge
410
Punkte Reaktionen
0

AW: Was für Tiere in 40x40x60 terra?

Stimmt, was für Zwerggeckos waren da drin?
 
  • Was für Tiere in 40x40x60 terra? Beitrag #8
Zwerch

Zwerch

Beiträge
228
Punkte Reaktionen
0

AW: Was für Tiere in 40x40x60 terra?

Da waren Picturatus drin und der Züchter von dem ich die Tiere habe , hat gesagt das Terrarium ist groß genug....und im Buch stand auch nicht das es zu klein ist.Und wegen der Untersuchung...bei mir in der nähe ist leider kein Tierarzt der Reptilien siziert und die Todesursache feststellen kann ich könnte höchstens warten bis anfang februrar weil dann ein bekannter vorbei kommt der Bio und Chemie Lehrer ist und uns auch schon Fische siziert hat, aber bis dahin ist von der Tieren wohl nichts mehr übrig....
 
  • Was für Tiere in 40x40x60 terra? Beitrag #9
Zwerch

Zwerch

Beiträge
228
Punkte Reaktionen
0

AW: Was für Tiere in 40x40x60 terra?

Das Thema könne wir eigentlich schließen...
Nach langem überlegen habe ich mich dazu entschlossen das Männchen zu behalten.
Ich werde es erst einmal in Quarantäne halten und mir dann später , wenn ich sicher bin das das Mänchen gesund ist ein Weibchen kaufen , um es noch einmal aus zu probieren.

Ich habe nur noch eine Frage.
Kennt jemand diese Taggecko Futter , wo Blütenpollen oder so drin sind?
Ich habe gelesen das Taggeckos danach verrückt sind und dabei jede Scheu verlieren.
Ich wollte mal Fragen ob jemand weiß ob man das Futter auch den Zwerggeckos geben kann , weil somt könnte das Männchen vielleicht auch langsam die scheu verlieren , sodass man es wenigstens beobachten kann.
 
  • Was für Tiere in 40x40x60 terra? Beitrag #10
skmango

skmango

Beiträge
410
Punkte Reaktionen
0

AW: Was für Tiere in 40x40x60 terra?

Also das Terrarium ist nicht zu klein, wenn die Höhe die Länge wäre. Wie haste das denn eingerichtet, das Terrarium? Vielleicht lässt sich auch so die Ursache finden. Ich freue mich, dass du den Kleinen nun doch behälst. Ich habe auch solch Geckos.

Schreibe einfach mal folgende Daten:

Tagestemperatur (incl. lokaler Temperatur)
Luftfeuchte Tags und Nachts
Nachttemperatur
Einrichtung (oder Foto)

Deine Idee mit dem Futter versteh ich nicht ganz. Die Pictas sind reine Fleischfresser.


In welchem Alter bzw. mit welcher Größe hast du die Gruppe bekommen? Es könnte sein, dass die Weibchen noch zu klein waren. Haben die Eier gelegt?

Das tote Tier kannste z.B. auch zu Exomed.de schicken!


Oh, ich glaube, ich habe "Picturatus" jetzt mit "Paroedura Picta" verwechselt. Du meinst aber Lygodactylus, nicht wahr?

Naja, die Daten kannste trotzdem senden ;)
 
  • Was für Tiere in 40x40x60 terra? Beitrag #11
Zwerch

Zwerch

Beiträge
228
Punkte Reaktionen
0

AW: Was für Tiere in 40x40x60 terra?

Also die Temperatur liegt am tag ca. bei 30 grad.
Die Luftfeuhtigkeit bei 60-70% meist aber 60%
eingerichtet ist das Terra mit bambusröhren einer Pflanze dessen name ich nicht genau weiß^^ und ein paar kunstpflanzen.
Die Bambusröhren stehen entweder Senkrecht oder etwas schreg , sodass sich (die) Tiere darin verstecken können.
Die Rückwande bestehen aus Kork und sind mit kleinen "etagen" versehen , worauf sich die geckos auch sonnen können.
Die Pflanze steht ca. in der mitte des Terrariums und wächst nach oben hin.
Das mit dem Taggecko futter war nur sone idee weil ich dachte , da lygodactylus auch manchmal banane essen sie vllt dieses auch essen und das männchen so die scheu etwas verliert.
Die Zuchtgruppe habe ich von einem Züchter übernommen und die Tiere waren bzw. sind ca. 2 jahre alt hat er gesagt.Gezüchtet hat er damit angeblich auch.

Und ja ich meinte Lygodactylus ;)
 
  • Was für Tiere in 40x40x60 terra? Beitrag #12
athame

athame

Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0

AW: Was für Tiere in 40x40x60 terra?

So wie du es beschreibst hört es sich gut an.
Herauszufinden an was deine Weibchen gestorben sind ist ohne Untersuchung nicht möglich, man kann nur Vermutungen anstellen.
Aber eine Kotprobe würde ich vom Männchen zum untersuch einschicken.

Hast du die Pflanzen unter die Dusche gestellt bevor du sie ins Terrarium getan hast?
Das mach ich immer so weil man nie wissen kann ob die Pflanzen mit Insektenschutzmittel oder so behandelt worden sind.

Was verwendest du als Bodengrund?
 
  • Was für Tiere in 40x40x60 terra? Beitrag #13
Zwerch

Zwerch

Beiträge
228
Punkte Reaktionen
0

AW: Was für Tiere in 40x40x60 terra?

Die Pflanze habe ich natürlich vorher abgewasche und das mit der Kotprobe werd ich wohl mal machen.(ist es schlimm wenn der kot leicht trocken ist?Finde immer nur angetrockneten kot und da die "haufen" so klein sind trocken sie wahrscheinlich auch sehr schnell)
Als Bodengrund verwende ich Sand , aber da ich erst später gelesen habe , das man anderen Bodengtund nehmen sollte , der mehr Wasser speichert , werde ich wahrscheinlich wenn ich ein Weibchen gefunden habe(es sei denn es dauert zu lang) das Männchen raus nehmen in ein kleinerest Terra packen und den Bodengrund wechseln.Ich glaube ich nehme ein Gemisch aus so nem hydrokultur zeugs das viel wasser speichert und torf.
Dann setze ich erst das Weibchen rein und lass es sich 1-2 Tage eingewöhnen und setze dann das Männchen nach...falls das Männchen das Weibchen jetzt jagt oder so kennt sich das Weibchen besser aus als das Männchen :p
 
  • Was für Tiere in 40x40x60 terra? Beitrag #14
Sargash

Sargash

Beiträge
1.094
Punkte Reaktionen
0

AW: Was für Tiere in 40x40x60 terra?

Fruchtbrei ist doch eigentlich schon ein Leckerli für die Geckos. Könntest versuchen welchen auf die Vorderseite ner Bambusstange zu schmieren und dich dann ruhig vor das Terrarium setzten. Muss man halt wahrscheinlich auch Geduld haben.

Hast du UV-Lampen und bestäubst du die Futtertiere mit Vitamin/Mineralstoff-Pulver?
 
  • Was für Tiere in 40x40x60 terra? Beitrag #15
skmango

skmango

Beiträge
410
Punkte Reaktionen
0

AW: Was für Tiere in 40x40x60 terra?

Ich würde alles mal desinfizieren. Das Männachen halt mal zwei tage rausnehmen... Sicher ist sicher. Aber erst die Probe machen :smilie:
 
  • Was für Tiere in 40x40x60 terra? Beitrag #16
Zwerch

Zwerch

Beiträge
228
Punkte Reaktionen
0

AW: Was für Tiere in 40x40x60 terra?

Was für einen Brei soll ich ihnen denn geben? zermatschte bananen wie im buch beschrieben frissta gar net...
 
  • Was für Tiere in 40x40x60 terra? Beitrag #17
Sargash

Sargash

Beiträge
1.094
Punkte Reaktionen
0

AW: Was für Tiere in 40x40x60 terra?

Mh, du könntest es mit verschiedenen Babybrei-Sorten versuchen
 
  • Was für Tiere in 40x40x60 terra? Beitrag #18
K

kelly1

Beiträge
131
Punkte Reaktionen
0

AW: Was für Tiere in 40x40x60 terra?

hi
meine lygos haben sehr gut Bebivita Pfirsich mit Maracuja
gefressen . unter diesen fruchtbrei mische ich daygeckofood ,
daygecko nectar und korvimin bzw. calcicare 40+ .
dies dient aber nur als zusatzfutter und wird maximal alle14 tage
gereicht . in der legephase des weibchen kann man schon einmal öfter.
hauptfutter bleiben insekten .....
gruß kelli
 
  • Was für Tiere in 40x40x60 terra? Beitrag #19
Zwerch

Zwerch

Beiträge
228
Punkte Reaktionen
0

AW: Was für Tiere in 40x40x60 terra?

hat funktioniert mein männchen hat alles vom brei weggeschleckt :smilie:
habe alete pfirsich marakuja genommen und mit korvimin zvt und einen sepiaschalenpulver angereichert..
Das mach ich jetz mal alle 2 wochen und halt ihm das wohl immer mal wieda wenn ichs wieda geben kann mit dem finger hin mal schaun ob er merkt das ich ihm was gutes tun will und nichts schlechtes.......

Danke für die ganzen infos


Mfg
Zwerch ;)
 
  • Was für Tiere in 40x40x60 terra? Beitrag #20
m.roesch

m.roesch

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0

AW: Was für Tiere in 40x40x60 terra?

Hallo Ulf,

Ich würde meinen, 90x50x90 reicht für ein Pärchen Ph. madagascariensis.
Wenn möglich würde ich dir schon empfehlen ein Pärchen zu halten.

Gruss,
Markus
 
Thema:

Was für Tiere in 40x40x60 terra?

Was für Tiere in 40x40x60 terra? - Ähnliche Themen

Die Filterdiskussion... inklusive Mulm, Absaugung und so weiter.: Guten Abend. Um hier eine Diskussion fortzuführen die sich in einem anders gelagerten Topic ergeben hat erstelle ich dieses Topic nun und füge...
Kastration - wie lange bleiben die Hormone? // Bock wird fett und träge: Ich habe letzten Montag meinen Bock Mannes kastrieren lassen. Er ist über 1 Jahr alt und der Eingriff wurde unter Gasnarkose durchgeführt. Er hat...
Haltungsbericht Aeluroscalabotes: Deutscher Name: Fuchsgesicht-Lidgecko Wissenschaftlicher Name: Aeluroscalabotes Schutzstatus: keiner Herkunft: Süd-Ost-Asien (Thailand...
Kein Kauf von Lebendtieren im Zooladen: AW: Ratgeber Warum man keine Tiere im Zoohandel kaufen sollte Jeder kennt sie, die Zoofachhandel mit den Lebendtieren. Sie sind süß, klein und...
Kinixys belliana nogueyi - Terrariengestaltung: Hallo Sabine , Hier kommen ein paar Bilder . Es geht von links nach rechts . Bekomme leider das Terra nicht auf ein Bild , der Raum ist ein...
Oben