Kotprobe muss die sein?und Wo?

Diskutiere Kotprobe muss die sein?und Wo? im Leopardgeckos Forum im Bereich Geckos; Hallo, das Tier muss sich erst einleben, daher ist es wohl eher schüchtern. Eine Kotprobe ist Pflicht, besonders, wenn das Tier aus einer...
  • Kotprobe muss die sein?und Wo? Beitrag #1
skmango

skmango

Beiträge
410
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

das Tier muss sich erst einleben, daher ist es wohl eher schüchtern.

Eine Kotprobe ist Pflicht, besonders, wenn das Tier aus einer Zoohandlung oder von einer Börse kommt.

Zahnfeechen wird dir bzgl. der Adresse und so mehr sagen können.

Hast du nur einen Leo? Zuviel ich mitbekommen habe, sind das gesellige Tiere. Welches Buch hast du zu Hause zur Haltung von Leos?

LG
 
  • Kotprobe muss die sein?und Wo? Beitrag #2
heretic.

heretic.

Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0

AW: Kotprobe muss die sein?und Wo?

Hallo,

Kotproben sind immer Pflicht egal wo das Tier herkommt.
Einschicken dann du sie z.B. bei http://www.exomed.de/.

Einzelhaltung ist in ordnung jedoch hat wohl jeder eine andere Meinung dazu,
erforscht wurde das "Sozialverhalten" noch nicht.


Gruß
Michael
 
  • Kotprobe muss die sein?und Wo? Beitrag #3
Zahnfeechen

Zahnfeechen

Beiträge
2.530
Punkte Reaktionen
0

AW: Kotprobe muss die sein?und Wo?

Einzelhaltung ist nich tin Ordnung, vor allem nicht wenn man Freunde an seinen Tieren haben will. Leopardgeckos leben in ihrem Habitat in lockeren Verbänden, wären sie Einzelgänger wäre das nciht der Fall.

Du solltest den kot auf reptilien parasiten udn cryptosporidien untersuchen lassen. Kannst du auch hier machen lassen: www.laboklin.de

Hast du einen Reptilien TA in der Nähe?

Kauf dir auf jeden Fall dieses Buch:

http://www.amazon.de/Leopardgeckos-Pflege-Zucht-Erkrankungen-Farbvarianten/dp/3936180172/ref=pd_bbs_sr_1?ie=UTF8&s=books&qid=1199295227&sr=8-1

Gruß Fee
 
  • Kotprobe muss die sein?und Wo? Beitrag #4
heretic.

heretic.

Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0

AW: Kotprobe muss die sein?und Wo?

Link entfernt.

Ich für meinen Teil sehe keinen Nachteil in Einzelhaltung.
Nur weil Tiere in Gruppen vorgefunden werden, kann man noch nicht darauf schliessen, dass es sich hier um soziale in der Gruppe lebende Arten handelt.

Geckos der Gattungen Tarentola sind auch meist zu mehreren in Höhlen oder unter Steinen zu finden, trotzdem wird hier niemand von einer sozialen Gruppe sprechen, obwohl sie sicherlich interagieren.

Vermutlich ist dies einfach auf einen Mangel an Versteckmöglichkeiten im Habitat zurückzuführen. Ähnliches ist ja auch an geeigneten Plätzen zur Winterruhe in deutschland zu beobachten, wo sich ja gerne mal Schlangen, Echsen und Amphibien der unterschiedlichsten Arten zusammenfinden.
Mauereidechsen gelten ja auch nicht als soziale Herdentiere.

Daraus zu schliessen, dass es sich bei den Arten um soziale Gruppen handelt finde ich etwas übermütig. Auch wenn man sie in der Gruppe züchtet. Viele Arten, die solitär leben, ziehen sich in gemeinsame Verstecke zurück oder nutzen dieselben Eiablageplätze.


Gruß
Michael
 
  • Kotprobe muss die sein?und Wo? Beitrag #5
Zahnfeechen

Zahnfeechen

Beiträge
2.530
Punkte Reaktionen
0

AW: Kotprobe muss die sein?und Wo?

Wie ich sehe hälst du keine Leopardgeckos oder? Wenn du mal Tiere in der gruppe gesehen hast weißt du warum man sie nicht alleine hält! Im Allgemeinen ist es in Foren nicht erlaubt auf andere Foren zu verlinken.


Ausserdem geht es in dem Text nicht um Geckos des Gattung Eublepharis, von daher sollte man da auch keine Schlüsse zulassen. Ich würde in keinem Fall einen Leopardgecko länger als die notwendige Quarantänezeit allein halten, und das auch keinem Anfänger empfhelen.

Auch in der Fachliteratur wird eine Gruppenhaltung (1.2 oder mehr oder 0.x) empholen.

Gruß Iris
 
  • Kotprobe muss die sein?und Wo? Beitrag #6
heretic.

heretic.

Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0

AW: Kotprobe muss die sein?und Wo?

Nein ich halte keine Leopardgeckos mehr, aufgrund meiner Dienstzeit bei der Bundeswehr musste ich damals meine Tiere abgeben.

Ich wollte mit dem Link auch nur zeigen das es keine Studie zum Sozialverhalten von Eublepharis macularius gibt ( Hier die Frage worauf also bezieht sich die "Fachliteratur"? )
Und es ging im Thread um Leopardgeckos, ja das Beispiel behandelt die Gattungen Tarentola.

Ich will niemandem die Gruppenhaltung schlechtmachen. Es ging um die Frage ob man Eublepharis macularius alleine halten kann. Und ich für meinen Teil sehe immernoch keine Probleme in der Einzelhaltung.

Gruß
Michael
 
  • Kotprobe muss die sein?und Wo? Beitrag #7
L

Leo

Beiträge
231
Punkte Reaktionen
0

AW: Kotprobe muss die sein?und Wo?

Hi
Ich halte meine Leopardgeckos zwar in Gruppen, sehe aber auch keinen großen Nachteil in der Einzelhaltung.
Man muss halt dann auf Balz und Eierlegen verzichten, was man aber auch bei einer Gruppenhaltung von einer reinen Damengruppe muss.
 
  • Kotprobe muss die sein?und Wo? Beitrag #8
E

Elphani

Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0

AW: Kotprobe muss die sein?und Wo?

Ich denke dass das Geschrei nach Gruppenhaltung ein Teil der Vermenschlichung von Leos ist. Klar kann man sie in der Natur wie auch im Terra zusammenliegen sehen, das kommt allerdings daher, dass sie dort geeignete Bedingungen finden und sich dort ansammeln.
Es besteht eine ''Rangordnung'' im Gruppenverband. Meine erfahrung ist, dass sie sich akzeptieren und gut zusammen leben.
Dass es jedoch einem einzeln gehaltenen leo schlecht geht, weil er keine Kumpels hat ist für mich eine zu starke Vermenschlichung! Bei mir leben die tiere teilweise einzeln und teilweise in Gruppen - am Verhalten der Tiere konnte ich bisher keinen Unterschied entdecken...
Zum beobachten ist aber mit Sicherheit die Gruppenhaltung interessanter, da halt einfach mehr abgeht im Terri...

Wichtig ist einfach, dass man nicht nur ein Weibchen mit einem Männchen hält, dass erst ein Männchen zu Weibchen gesetzt wird wenn diese genügend alt und schwer sind (1- 1 1/2 Jahre und 50g) und dass darauf geachtet wird nur in etwa gleich grosse Tiere zusammen zu setzen!

Meine Männchen leben bis sie fast 1 jährig sind alleine und die Weibchen bis sie ein Gewicht von 50g aufweisen - das ist meist ca 1 -1 1/2 Jahre.

Grüässli, Sandra
 
Thema:

Kotprobe muss die sein?und Wo?

Kotprobe muss die sein?und Wo? - Ähnliche Themen

Meine Haltung von clemmys guttata: Hallo allerseits! :) Ich muss gleich vorweg sagen, dass ich keinesfalls ein Schildkröten Spezialist bin. Ich halte nur eine Tropfenschildkröte...
Zwangsterrarium und keine Winterstarre - Agiles Projekt :-(: Moin in die Runde, ich versuche mal Emotionen raus zu lassen und möglichst objektiv meine (ziemlich weit unten stehende) Frage zu stellen...
Ein paar Fragen: Hallo zusammen Ich möchte mich kurz vorstellen. Dies ist zwar mein erster Eintrag im Forum ich lese aber schon seit zirka 2 Jahren fast jeden Tag...
Neue Goldhamsterdame: Hallo zusammen, danke für die Aufnahme. Ich habe ein paar Fragen, aber erzähle erstmal von mir und meiner Geschichte: Ich bin seit dem ich...
Sorgenfrei ins neue Zuhause: Ein Tier aus dem Tierheim holen Für viele Menschen ist ein Leben ohne Tiere nicht vorstellbar. Groß ist der Wunsch nach vierbeiniger...
Oben