Auch wenn dies bereits ein etwas älterer Thread ist möchte ich doch auch noch mal bekräftigen, was bereits von vielen gesagt wurde: der Grössenunterschied der beiden ist VIEL zu gross!!! Auch wenn es sich bloss um wenige Gramm handelt muss man das in Relation zum Gewicht sehen, dann ist der grössere fast dreimal so schwer wie der Kleine!!! Ich hoffe die beiden sind mittlerweile getrennt, wenn nicht sofort trenne! Eine Unterdrückung kann man durch reines Beobachten häufig nicht erkennen - das läuft relativ subtil ab... was man dann erkennt ist, dass der unterdrückte nicht zunimmt und in diesem Alter z.B. relativ schnell Rachitis entwickelt! Also nicht warten bis es ihm noch schlechter geht!!!
Du kannst den Kleinen z.B. in ne grosse flache Faunbox tun - das reicht mal für ne gewisse zeit. Heizen kannst Du mit Heizfolie (die gibt Strahlungswärme ab und ist besser als ne Heizmatte) oder mit nem kleinen Spot. Haushaltpapier reicht für die erste zeit als Bodengrund.
Auf einen Strahler für die NAcht würde ich verzichten. So viel ich weiss können die recht warm werden - zu warm. Ich denke dass die Tempi so schon o.k. ist. Es muss einfach tagsüber ein genügend warmes Plätzchen zur Verfügung stehen, damit sie das Futter richtig verdauen können.
UV ist sehr gut!!! Zwar heisst es allgemein, dass UV nicht gebraucht wird - bei genügender Supplementierung sollte es auch gehen - aber in der Natur sind die kleinen auch ab und zu tagsüber unterwegs oder strecken mal den Schwanz an die Sonne wenn sie in einer Spalte liegen. Dadurch dass sie für UV-Licht eine extrem durchlässige Haut haben, reicht ihnen das aus, um genügend VIT D3 zu metabolisieren!
Im übrigen sind die beiden recht klein für ihr Alter! Ein zweimonatiger sollte schon etwa 10g und ein viermonatiger etwa 20g auf die Waage bringen!
Was meinst Du genau damit, dass die aus demselben Gelege sind??? Heisst das der Kleine soll laut Züchter 4 Monate im Ei gewesen sein? Wohl kaum wenn sie im selben Inkubator ausgebrütete wurden...
Viel glück!
Grüässli, Sandra