6
60erLöwe
- Beiträge
- 189
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi
Ich habe im Zoohandel eine Chelus fimbriatus in sehr gutem Zustand(meines Erachtens) gesehen, auch wie sie gefüttert wird und ich habe mich sofort in sie verliebt. Ich google ständig um soviel wie möglich über diese Art zu erfahren, aber außer Wikipedia.de und Stulle.com finde ich nichts, das mir irgendwie über diese Art weiterhilft. Ich wollte deswegen Fragen, ob meine Haltung okay wäre.
Ich würde sie so halten:
Beckengröße:
Am Anfang ein Becken 80x35x40cm, dann über längeren Zeitraum immer größer bis zu entweder 2,50x1,0x1,0m oder Zimmerteich 2x2x1m.
Ernährung: 1-2 lebendige Fische pro Woche, Frostfutterarten, Forelle, evtl. Schildkrötenpudding
Filter: Am Anfang einen kleinen Innenfilter, je größer die Becken, desto größer das Filter( und Filtervolumen)
Beleuchtung: 1-2 Neonröhren
Bodengrund: Quarzsand
Das wäre das mal gewesen. Hoffentlich könnt ihr meine Frage beantworten ;-)
Lg
Ich habe im Zoohandel eine Chelus fimbriatus in sehr gutem Zustand(meines Erachtens) gesehen, auch wie sie gefüttert wird und ich habe mich sofort in sie verliebt. Ich google ständig um soviel wie möglich über diese Art zu erfahren, aber außer Wikipedia.de und Stulle.com finde ich nichts, das mir irgendwie über diese Art weiterhilft. Ich wollte deswegen Fragen, ob meine Haltung okay wäre.
Ich würde sie so halten:
Beckengröße:
Am Anfang ein Becken 80x35x40cm, dann über längeren Zeitraum immer größer bis zu entweder 2,50x1,0x1,0m oder Zimmerteich 2x2x1m.
Ernährung: 1-2 lebendige Fische pro Woche, Frostfutterarten, Forelle, evtl. Schildkrötenpudding
Filter: Am Anfang einen kleinen Innenfilter, je größer die Becken, desto größer das Filter( und Filtervolumen)
Beleuchtung: 1-2 Neonröhren
Bodengrund: Quarzsand
Das wäre das mal gewesen. Hoffentlich könnt ihr meine Frage beantworten ;-)
Lg